Durch zunehmendes Hirnödem kommt es zu Kopfschmerzen, zunehmende Apathie, Somnolenz, Atemstörungen (bei Kindern bis Atemstillstand) und schließlich Koma.
[medicoconsult.de]
Infektionen, ein diabetisches Koma entwickeln mit zunehmender Schocksymptomatik, durch Volumenmangel zur Hypoxie mit Zyanose und Somnolenz sowie Erbrechen und Peritonismus
[med-college.de]
Sprache, Aphasie, Zittern, Parese, Gefühlsstörungen, Schwindel, Gefühl der Ohnmacht, Verlust der Selbstkontrolle, Delir, Konvulsionen, oberflächliche Atmung, Bradykardie, Somnolenz
[compendium.ch]