Symptome
In der Regel geht der AP eine Infektion der Harnwege voraus. Diese kann zum Zeitpunkt der Nierenbeckenentzündung zwar schon abgeklungen sein, aber die Patienten sollten in der Lage sein, sich an typische Symptome zu erinnern: Strangurie und Pollakisurie, möglicherweise eine makroskopische Hämaturie. Wie beim unkomplizierten Harnwegsinfekt sind auch hier Frauen wesentlich häufiger betroffen als Männer [1].
Die Symptomtrias der AP umfasst nach Lehrbuch hohes Fieber, Übelkeit und starke, einseitige Flankenschmerzen [2]. Allerdings treten diese Symptome nicht notwendigerweise gleichzeitig auf und in einigen Fällen manifestieren sich einzelne Beschwerden überhaupt nicht. Obwohl es sich bei der AP um eine akute Entzündung handelt, entwickeln sich die genannten Symptome zuweilen graduell. Statt eines Plateaus wird im Krankheitsverlauf in einigen Fällen eine schwankende Intensität der Beschwerden beobachtet.
Darüber hinaus bestehen konstitutive Symptome wie Unwohlsein, Schwäche und Inappetenz. Bei Kindern können diese sogar das klinische Bild dominieren, was die Diagnosestellung wesentlich erschwert.
Kardiovaskulär
- Tachykardie
Zunge trocken, Tachykardie. Im Sekundarbereich (obstruktive) Pyelonephritis entzündlichen Prozessen in der Regel durch Nierenkolik voraus. [doctornet.ucoz.de]
Typisch sind plötzlicher Erkrankungsbeginn mit schwerem Krankheitsgefühl, Abgeschlagenheit, Rückenschmerzen, Fieber, Tachykardie und als Zeichen der Sepsis Übelkeit und Erbrechen. Pollakisurie und Dysurie sind häufig. [eref.thieme.de]
Kurzinfo: Akute Pyelonephritis Chronische Pyelonephritis Symptome Flankenschmerz, Rückenschmerz, Fieber, Schüttelfrost, Tachykardie, schweres Krankheitsgefühl, Pollakisurie, Dysurie, Brechreiz, Verstopfung Kinder: untypische Beschwerden mit Trinkunlust [medizinfo.de]
Kindern häufig als Bauchschmerz geschildert, starker Flankenklopfschmerz Pollakisurie, Dysurie Übelkeit, Erbrechen, Durchfall mit starkem Krankheitsgefühl, abdomineller Druckschmerz bis hin zu Abwehrspannung und Loslassschmerz, verringerte Darmgeräusche Tachykardie [urologielehrbuch.de]
Neurologisch
- Kopfschmerzen
Bei älteren Patienten und Kindern liegt oft eine atypische Symptomatik einhergehend mit unklarem Fieber, allgemeinen Leibschmerzen sowie Brechreiz und Kopfschmerzen vor. Eine Urosepsis Urosepsis muss stets ausgeschlossen werden! [eref.thieme.de]
Symptome chronische Pyelonephritis leichte Temperaturerhöhung Müdigkeit Blasenbeschwerden Abgeschlagenheit Gewichtsabnahme Kopfschmerzen leichte Eiweißausscheidung Bakterien und Leukos im Urin langsam Jahrelanger Verlauf ... zurück | weiter 1 / 1 [karteikarte.com]
Es können uncharakteristische Allgemeinsymptome, wie Appetitlosigkeit, Krankheitsgefühl und Kopfschmerz, auftreten. Bei ca. 25% der Betroffenen tritt leichtes“ Fieber zwischen 37,1ºC und 38ºC auf (subfebril). [medhost.de]
- Schwindel
[…] erhältlich. [1] 8 Nebenwirkungen Folgende Nebenwirkungen können unter der Einnahme von Ceftolozan/Tazobactam häufig (≥ 1:100, < 1:10) auftreten: [1] Blut: Thrombozytose Stoffwechsel: Hypokaliämie Psyche: Insomnie, Angst Nervensystem: Kopfschmerzen, Schwindel [flexikon.doccheck.com]
Zu den Symptomen zählen: Fieber Flanken-/Nierenschmerz (meist einseitig, teilweise auch beidseitig) Schüttelfrost Schwindel Übelkeit ständiger Harndrang Schmerzen beim Wasserlassen Wichtig: Auch unspezifischere Symptome können Hinweis auf eine Nierenbeckenentzündung [medipresse.de]
Erst nach mehreren Jahren kommt es v. a. zu Schwindel, Herzmuskelschwäche (Herzinsuffizienz) und schneller Ermüdbarkeit. [ratiopharm.de]
Hinzu kommen Symptome, die auf eine Infektion des oberen Urogenitaltraktes hinweisen, wie Fieber, Schüttelfrost, Flankenschmerz, Klopf- und Druckschmerz im Bereich des Nierenlagers, Übelkeit, Schwindel und bei schwerem Verlauf auch Erbrechen. [de.wikipedia.org]
Systemisch
- Fieber
Leitmerkmale: Flankenschmerz, Dysurie, akutes Fieber, Leukozyturie Pathogenese Primäre Entzündung des Interstitiums, später Übergang der Entzündung auf die Tubuli und Glomeruli. [medizin-kompakt.de]
Akut einsetzendes Pyelonephritis unkomplizierte, akute Fieber, Schüttelfröste, Lendenschmerzen und klopfdolente Nierenlogen sind charakteristisch für eine akute Pyelonephritis Fieber Pyelonephritis, akute Schüttelfrost Pyelonephritis, akute Nierenloge [eref.thieme.de]
- Schüttelfrost
Akut einsetzendes Pyelonephritis unkomplizierte, akute Fieber, Schüttelfröste, Lendenschmerzen und klopfdolente Nierenlogen sind charakteristisch für eine akute Pyelonephritis Fieber Pyelonephritis, akute Schüttelfrost Pyelonephritis, akute Nierenloge [eref.thieme.de]
Ursache Antigen-Antikörper-Komplexe Bakterien (aufsteigend) Schmerzen Glieder, Kopf, beide Nierenlager Klopf-/Flankenschmerz (meist einseitig), ausstrahlend in Leisten-/ Genitalgegend Fieber Kein Hohes mit Schüttelfrost Harn rötlich-braun, Oligurie (bis [medizin-kompakt.de]
- Hohes Fieber
Pyurie und Bakteriurie, starkes Krankheitsgefühl, dann rasches Auftreten von hohem Fieber, Rückgang des Urinvolumens, Verschlechterung der Nierenfunktion. [eref.thieme.de]
Ursache Antigen-Antikörper-Komplexe Bakterien (aufsteigend) Schmerzen Glieder, Kopf, beide Nierenlager Klopf-/Flankenschmerz (meist einseitig), ausstrahlend in Leisten-/ Genitalgegend Fieber Kein Hohes mit Schüttelfrost Harn rötlich-braun, Oligurie (bis [medizin-kompakt.de]
Bei schweren Verläufen mit hohem Fieber, wie es etwa beim Mann oder bei einer aufsteigenden Entzündung der Nieren auftreten kann, wird jedoch oft eine stationäre Behandlung, zumindest aberBettruhe, erforderlich. [medizin-netz.de]
Die akute Pyelonephritis geht mit hohem Fieber und Schmerzen einher. Die chronische Infektion verläuft schleichend und manchmal sogar unbemerkt. Sie kann unbehandelt zu schweren Nierenschäden führen. [netdoktor.at]
- Gewichtsverlust
Beim Baby treten zu den oben genannten Symptomen der akute Nierenbeckenentzündung zusätzlich ungewöhnliche Farbe oder Geruch von Urin, Gewichtsverlust oder unerwünschte Stimmungsschwankungen auf. [gentside.de]
Die Symptome sind häufig nicht ausgeprägt: Müdigkeit, Abgeschlagenheit dumpfe Rückenschmerzen, Klopfschmerzen im Nierenlager Brechreiz, Gewichtsverlust abnorme Blässe evtl. arterielle Hypertonie Differentialdiagnostisch ist eine chronisch interstitielle [biorama.s3-website-eu-west-1.amazonaws.com]
Zu den Symptomen während der Schübe gehören zum Beispiel Magen-Darm-Beschwerden, ein hoher Blutdruck oder Gewichtsverlust. [lifeline.de]
- Unwohlsein
Darüber hinaus bestehen konstitutive Symptome wie Unwohlsein, Schwäche und Inappetenz. Bei Kindern können diese sogar das klinische Bild dominieren, was die Diagnosestellung wesentlich erschwert. [symptoma.com]
Manche Patienten haben Fieber, Flanken- oder Bauchschmerzen, Unwohlsein oder Anorexie. Üblicherweise kann bei XPN eine einseitige Raumforderung getastet werden. [msdmanuals.com]
Die Patienten haben allgemeine Schwäche und Unwohlsein auftreten tolle Schüttelfrost mit Fieber bis zu 39-41 ° C gefolgt, starkes Schwitzen, Kopfschmerzen (meist im vorderen Bereich), Übelkeit, manchmal Erbrechen. [doctornet.ucoz.de]
Gastro-intestinal
- Erbrechen
[…] bis paralytischer Ileus bei Säuglingen oft nur: Erbrechen, Durchfall, Fieber Diagnose Anamnese: Miktion, Medikamente Körperliche Untersuchung: Ganzkörperstatus, klopfschmerzhafte Nierenlager, Blutdruck unauffällig, Abdomenpalpation, Genitale, Fieber [medizin-kompakt.de]
Symptome sind: Rücken- oder Bauchschmerzen, Fieber, Übelkeit und Erbrechen. Die Nierenbeckenentzündung wird mit Antibiotika und Schmerzmitteln behandelt. In Behandlung erholen sich die meisten Menschen gut von dieser Erkrankung. [ada.com]
Rückenschmerzen und abdominelle Beschwerden sowie generalisierte Symptome wie Fieber, Schüttelfrost, Schwäche, Übelkeit und Erbrechen. [eref.thieme.de]
- Bauchschmerzen
Symptome sind: Rücken- oder Bauchschmerzen, Fieber, Übelkeit und Erbrechen. Die Nierenbeckenentzündung wird mit Antibiotika und Schmerzmitteln behandelt. In Behandlung erholen sich die meisten Menschen gut von dieser Erkrankung. [ada.com]
Bauchschmerzen (Akuter Bauch, Akutes Abdomen, Bauchkrämpfe, Bauchkrämpfe, Bauchweh, Magenschmerzen) Fieber (Erhöhte Temperatur, Pyrexie, Hyperthermie) Häufiges Wasserlassen Müdigkeit (Erschöpfung, Schwäche, Abgeschlagenheit) Rückenschmerzen (Kreuzschmerzen [sprechzimmer.ch]
Häufig treten gastrointestinale Beschwerden mit Übelkeit, Erbrechen, Bauchschmerzen und Subileus auf. Gefürchtete Komplikationen sind die Abszedierung, der Übergang in eine chronische Pyelonephritis und die Entwicklung einer Urosepsis. [eref.thieme.de]
Manche Patienten haben Fieber, Flanken- oder Bauchschmerzen, Unwohlsein oder Anorexie. Üblicherweise kann bei XPN eine einseitige Raumforderung getastet werden. [msdmanuals.com]
- Nausea
Nebenwirkungen können unter der Einnahme von Ceftolozan/Tazobactam häufig (≥ 1:100, < 1:10) auftreten: [1] Blut: Thrombozytose Stoffwechsel: Hypokaliämie Psyche: Insomnie, Angst Nervensystem: Kopfschmerzen, Schwindel Gefäße: Hypotonie Gastrointestinaltrakt: Nausea [flexikon.doccheck.com]
Die AUP wird von hohem Fieber, starken Flankenschmerzen (Schmerzen in der Seite) und Nausea (Übelkeit) begleitet. Sie heilt unter Antibiotikatherapie folgenlos aus. Die Pyelonephritis kann rezidivierend (wiederkehrend) auftreten. [gesundheits-lexikon.com]
- Akutes Abdomen
Bauchschmerzen (Akuter Bauch, Akutes Abdomen, Bauchkrämpfe, Bauchkrämpfe, Bauchweh, Magenschmerzen) Fieber (Erhöhte Temperatur, Pyrexie, Hyperthermie) Häufiges Wasserlassen Müdigkeit (Erschöpfung, Schwäche, Abgeschlagenheit) Rückenschmerzen (Kreuzschmerzen [sprechzimmer.ch]
- Suprapubischer Schmerz
Schmerzen. → II: Weitere Symptome : Sind Übelkeit, Brechreiz, Erbrechen, Leibesschmerzen, Subileus. → Komplikationen: → I: Eitrige Nephritis und sich evtl. daraus entwickelnde paranephritische Abszesse. → II: Urosepsis gerade iatrogen verursacht; hierbei [medizin-wissen-online.de]
Zu den Symptomen zählen Dysurie, Harndrang, Flankenschmerz, Fieber, suprapubischer Schmerz. Die Infektion präsentiert sich in variabler Form der Schweregrade. [infektliga.de]
Muskuloskeletal
- Rückenschmerz
Die akute Nierenbeckenentzündung macht plötzliche Beschwerden: Starkes Krankheitsgefühl Hohes Fieber mit Schüttelfrost Flanken- und Rückenschmerzen Häufiges und schmerzhaftes Wasserlassen Bei der chronischen (schleichenden) Nierenbeckenentzündung treten [sprechzimmer.ch]
Rückenschmerzen und abdominelle Beschwerden sowie generalisierte Symptome wie Fieber, Schüttelfrost, Schwäche, Übelkeit und Erbrechen. [eref.thieme.de]
Rückenschmerzen und gelegentlich Erbrechen einher. Dieses Krankheitsbild darf auf keinen Fall verharmlost werden. [ukmp.de]
Schüttelfrost) Klopfschmerz der Nierenlager, evtl. mit Rückenschmerzen, Dysurie Kopfschmerz, Müdigkeit, Abgeschlagenheit Meist vorher Symptome einer Blasenentzündung Neben den Nierenschmerzen sind Fieber und ein schlechtes Allgemeinbefinden und Krankheitsgefühl [das-gesundheitsplus.de]
- Myalgie
Zwei Teilnehmerinnen brachen die Therapie ab, eine Myalgie am Tag 7 und ein juckendes Exanthem am Tag 14. 4 Frauen in der Gruppe mit 7-tägiger und 6 Frauen in der Gruppe mit 14-tägiger Behandlung berichteten über Nebenwirkung nach der ersten Behandlungswoche [tellmed.ch]
Bei zwei Frauen in der Gruppe mit der einwöchigen Therapie wurde diese wegen anhaltender Symptomatik bzw. wegen Myalgien abgebrochen. [infomed.ch]
Urogenital
- Flankenschmerz
Leitmerkmale: Flankenschmerz, Dysurie, akutes Fieber, Leukozyturie Pathogenese Primäre Entzündung des Interstitiums, später Übergang der Entzündung auf die Tubuli und Glomeruli. [medizin-kompakt.de]
Bei der akuten unkomplizierten Pyelonephritis klagt die Patientin über Fieber, Schüttelfrost, Flankenschmerz, Klopfschmerz und Krankheitsgefühl. Die Diagnose wird durch den Flankenschmerzen, Pyurie und Bakteriurie gesichert. [eref.thieme.de]
- Dysurie
Leitmerkmale: Flankenschmerz, Dysurie, akutes Fieber, Leukozyturie Pathogenese Primäre Entzündung des Interstitiums, später Übergang der Entzündung auf die Tubuli und Glomeruli. [medizin-kompakt.de]
Klassische Symptome der akuten Pyelonephritis sind Fieber und Schüttelfrost, Flankenschmerzen, Dysurie, starkes Krankheitsgefühl und Abgeschlagenheit. [eref.thieme.de]
- Hämaturie
Fieber • Flankenschmerzen • Pyurie • Hämaturie • Auch unspezifische Symptome wie Lethargie oder reduzierter Allgemeinzustand (v.a. bei Kindern). Antibiose • Flüssigkeitszufuhr • Drainage von Abszessen • Beseitigung prädisponierender Faktoren. [eref.thieme.de]
Blasenentzündung (Pollakisurie) Blutdruck Hypertonie (v.a. diastolisch) normal Magen-Darm Übelkeit, Erbrechen bis paralytischer Ileus Ödeme Ja keine Blutbild BSG ↑, Leukozyten↑, Kreatinin ↑ BSG ↑↑, Leukozyten↑, Kreatinin ↑ Harn starke Proteinurie, Leukozyturie, Hämaturie [medizin-kompakt.de]
Diese kann zum Zeitpunkt der Nierenbeckenentzündung zwar schon abgeklungen sein, aber die Patienten sollten in der Lage sein, sich an typische Symptome zu erinnern: Strangurie und Pollakisurie, möglicherweise eine makroskopische Hämaturie. [symptoma.com]
- Harninkontinenz
Weiterführende Informationen Weitere Informationen, die für Sie von Interesse sein könnten sind: Chronische Nierenbeckenentzündung Urosepsis Blasenentzündung Urologie Nierenschmerzen beim Wasserlassen Inkontinenz Harninkontinenz Bakterien im Urin Mehr [dr-gumpert.de]
Blasenverweilkatheter können bei älteren Menschen eingesetzt werden, wenn eine Blasenentleerungsstörung oder eine Harninkontinenz vorliegt. [lifeline.de]
Restharn), denn: Für eine Nierenbeckenentzündung sind sehr oft Abflussstörungen verantwortlich – ebenso wie bei einigen Formen der Harninkontinenz. [beobachter.ch]
- Trüber Urin
Eine Harnuntersuchung, bei der der Urin auf weiße Blutkörperchen (trüber Urin) und Bakterien untersucht wird, ergänzt zusammen mit einem Blutbild die körperliche Untersuchung. [webseits.de]
Urinuntersuchung: Flockig-trüber Urin, Pyurie (Granulozyten), Bakteriurie (>100 000 Kolonien/ml), milde Proteinurie, oft Mikro- oder Makrohämaturie, Leukozytenzylinder. [urologielehrbuch.de]
Diagnostik
Bei einer entsprechenden Vorgeschichte und einem klinischen Bild, das auf eine AP hinweist, genügt in der Regel eine Urinanalyse, um eine zuverlässige Diagnose zu stellen. Wichtigste Befunde der Urinuntersuchung sind Pyurie und Proteinurie, wobei im 24-Stunden-Sammelurin bis zu 2 g Eiweiße enthalten sein können. Es wird empfohlen, eine Urinkultur anzulegen, um die kausalen Pathogene identifizieren und ein Antibiogramm anlegen zu können [3]. Die meisten Fälle der AP lassen sich auf eine Infektion mit Escherichia coli, anderen Vertretern der Enterobacteriaceae, Pseudomonas spp. und Staphylokokken zurückführen.
Bei Verdacht auf eine systemische Ausbreitung der Erreger kann auch eine Blutkultur angezeigt sein. Als Richtwert gilt, dass dies der Fall ist, wenn die Körpertemperatur auf >38,5 °C steigt. Weiterhin finden sich in einer Standardblutuntersuchung jene Anomalien, die auf eine aktive Entzündung hindeuten, nämlich Leukozytose, erhöhter Serumspiegel C-reaktives Protein und beschleunigte Blutsenkung [1].
Bei Kindern und anderen Patienten, die nicht die charakteristischen Symptome aufweisen, kommt die bildgebende Diagnostik zum Einsatz, um das Vorliegen einer AP zu bestätigen. Das gilt auch, wenn nach erfolgter Diagnosestellung und eingeleiteter Therapie keine Besserung eintritt [4]: Nach zwei Tagen sollte das Fieber gesunken sein.
- Methode der Wahl ist die kontrastmittelverstärkte Computertomographie [5], wobei Aufnahmen in verschiedenen Phasen der Exkretion angefertigt werden. Die AP stellt sich als nicht gut abgrenzbarer, eher keilförmiger Defekt reduzierter Kontrastverstärkung dar, der bis in die Peripherie reicht [4]. Es lässt sich regelmäßig auch Debris im Nierenbecken feststellen und unter Umständen eine Obstruktion der harnableitenden Wege. Je nach Erreger handelt es sich bei der AP eventuell um eine emphysematöse Entzündung, sodass in der Niere Gas entdeckt werden kann.
- Manchmal können sonographisch ähnliche Befunde erhoben werden, allerdings hat der Ultraschall nur eine geringe Sensitivität zur Detektion einer AP. Die Mehrzahl der sonographischen Untersuchungen bleibt ohne besonderen Befund [2].
Röntgen
- Nephrolithiasis
Miktionsschmerzen) Verwandte Krankheitsbilder Gicht, Hyperurikämie Glomerulonephritis, Entzündung der Nierenkörperchen Harnweg-Infektionen, Entzündungen am Urogenitalsystem Multiple Sklerose, MS Mundgeruch, Halitosis Nierenkrebs Nierensteine, Harnsteine, Nephrolithiasis [sprechzimmer.ch]
Computertomographie: Die Computertomographie ist indiziert bei fehlender Entfieberung innerhalb von 72 h, V. a. renalen/perirenalen Abszess, Nephrolithiasis, emphysematöser Nephritis oder Obstruktion. [urologielehrbuch.de]
Serum
- Leukozyten erhöht
Nitrit erhöht, Leukozyten erhöht, evtl. [medizin-kompakt.de]
- Kreatinin erhöht
Leukozyten erhöht, Kreatinin erhöht BSG stark erhöht, Leukozyten erhöht, Kreatinin erhöht Harn starke Proteinurie, Leukozyturie, Hämaturie, Erythrozytenzylinder, spezifisches Gewicht erhöht geringe Proteinurie, Bakterien erhöht, Nitrit erhöht, Leukozyten [medizin-kompakt.de]
Urin
- Pyurie
[…] der Nieren -häufig Dysurie – Pollakisurie – starker Durst -trockene, belegte Zunge -ggf. trüber, übelriechender Urin (Bakterieurie, Leukozyturie) -BSG erhöht – bei Blasenbeteiligung: brennender Schmerz beim Wasserlassen -mäßige Proteinurie -geringe Pyurie [altenpflegeschueler.de]
Therapie
Akupunktur, Eigenbluttherapie, Homöopathie, Manuelle Therapie, Neuraltherapie, Phytotherapie (, Schröpfen, Schüssler Salze Medikamentöse Therapie: Antibiotika, Spasmolytika, evtl. [medizin-kompakt.de]
Prognose
Ursachen Symptome Diagnose Behandlung Prognose Prävention Was ist eine akute Pyelonephritis? Eine akute Pyelonephritis ist eine Infektion der Nieren. [ada.com]
Gut • In seltenen Fällen gehen rezidivierende Infektionen in eine chronische Pyelonephritis über, dann schlechte Prognose. Notwendigkeit einer akuten Intervention (z.B. [eref.thieme.de]
Prognose Bei rechtzeitigem Erkennen und Therapie ist die Prognose der primären akuten Nierenbeckenentzündung gut. Sie heilt gewöhnlich folgenlos aus. [dr-gumpert.de]
Leser dieses Artikels interessierten sich auch für: Prognose: Wie ist die Prognose einer Nierenbecken-Entzündung? Wird eine Nierenbecken-Entzündung rechtzeitig erkannt und behandelt, ist die Prognose auf eine nachhaltige Heilung sehr gut. [gesundmed.de]
Ätiologie
(Klinik und Ätiologie s. d.) Die seltene xanthogranulomatöse Pyelonephritis hat ihren Namen von lipidhältigen Makrophagen. Die Entzündung kann die Niere segmental oder diffus befallen, sie betrifft meist Diabetiker. [eref.thieme.de]
Definition Eine Pyelonephritis ist die bakterielle Entzündung der Nierenbeckenstrukturen und geht i.d.R. mit Fieber, Flankenschmerzen und Nierenlagerklopfschmerz einher Ätiologie Geschlecht: ♀ > ♂ Meist gehen bakterielle Infekte der Harnblase (Urozystitis [amboss.com]
→ Ätiologie: → I: Meist handelt es sich hierbei um eine Monoinfektion mit E. [medizin-wissen-online.de]
Ätiologie und Pathogenese der Nierenbeckenentzündung Aszendierende Infektion: Die aszendierende Infektion ist die häufigste Ursache für eine Pyelonephritis. [urologielehrbuch.de]
Epidemiologie
Utrecht/Bilthoven: NIVEL/RIVM, 2004 S3-Leitlinie: Epidemiologie, Diagnostik, Therapie und Management unkomplizierter bakterieller ambulant erworbener Harnwegsinfektionen bei erwachsenen Patienten. ( AWMF-Registernummer: 043-044 ), 30. [gesundheits-lexikon.com]
→ Epidemiologie: Häufige Erkrankung der jungen, sexuell-aktiven Frau; es können aber auch Kinder und ältere Menschen betroffen sein. → Ätiologie: → I: Meist handelt es sich hierbei um eine Monoinfektion mit E. [medizin-wissen-online.de]
Sachregistersuche: A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z Literatur akute Pyelonephritis Leitlinienprogramm DGU Interdisziplinäre S3 Leitlinie: Epidemiologie, Diagnostik, Therapie, Prävention und Management unkomplizierter, bakterieller, [urologielehrbuch.de]
Besondere Patientengruppen Pyelonephritis gravidarum (Schwangerschaftspyelonephritis) Ursache: Einfluss von Progesteron in der Schwangerschaft führt zu Weitstellung der Ureteren mit erleichterter Keimaszension; betroffen ist dabei vor allem die rechte Niere Epidemiologie [amboss.com]
Pathophysiologie
[…] einer Schleimhautsymbiose leben: Pathologische Anatomie: akute bakterielle Zystoureteropyelitis chronisch-unspezifische Zystoureteropyelitis Zystoureteropyelitis follicularis Zystoureteropyelitis cystica chronisch-granulomatöse Zystoureteropyelitis Pathophysiologie [med-college.hu]
Prävention
Ursachen Symptome Diagnose Behandlung Prognose Prävention Was ist eine akute Pyelonephritis? Eine akute Pyelonephritis ist eine Infektion der Nieren. [ada.com]
April 2019 - 11:02 Seit einigen Jahren ist Botox, zur Prävention von Migräneanfällen zugelassen. [vistano.com]
Sachregistersuche: A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z Literatur akute Pyelonephritis Leitlinienprogramm DGU Interdisziplinäre S3 Leitlinie: Epidemiologie, Diagnostik, Therapie, Prävention und Management unkomplizierter, bakterieller, [urologielehrbuch.de]
Prävention von Pyelonephritis ist in Rehabilitationszentren der chronischen Entzündung im Körper. Прикрепления: [doctornet.ucoz.de]
Quellen
- Rollino C, Beltrame G, Ferro M, Quattrocchio G, Sandrone M, Quarello F. Acute pyelonephritis in adults: a case series of 223 patients. Nephrol Dial Transplant. 2012; 27(9):3488-3493.
- Apfelbeck M, Grabbert M, Beck V, Schulz G, Stief CG, Tritschler S. [Acute pyelonephritis]. MMW Fortschr Med. 2016; 158(17):45-47.
- Malinverni R. [Urinary tract infections and antibiotic resistance]. Ther Umsch. 2002; 59(1):31-35.
- Stunell H, Buckley O, Feeney J, Geoghegan T, Browne RF, Torreggiani WC. Imaging of acute pyelonephritis in the adult. Eur Radiol. 2007; 17(7):1820-1828.
- Heckmann M, Heinrich M, Humke U, Bautz W, Uder M. [Differential diagnosis of focal lesions of the kidney in CT and MRT]. Rontgenpraxis. 2008; 56(6):219-240.