Symptome
Sowohl der Verschluss eines Blutgefäßes, das das Hirn versorgt, als auch die Ruptur eines solchen geschehen plötzlich und meist unerwartet. Neuronen sind nicht in der Lage, Sauerstoff- und Glukosemangel über längere Zeiträume zu tolerieren, weshalb es binnen kurzer Zeit nach Unterbrechung der Blutversorgung zum Absterben von Neuronen kommt. Deshalb setzen die Symptome eines Apoplex akut ein. Grundsätzlich kann ein Schlaganfall mit neurologischen Ausfällen ganz unterschiedlicher Art einhergehen, mit motorischen Störungen, Defiziten in der Sensorik, kognitiver Beeinträchtigung und Bewusstseinsstörungen. Die neurologischen Defizite, die in einem konkreten Fall zu beobachten sind, hängen stark von der Lokalisation und dem Umfang des Infarkts ab. Deshalb ist es in gewissem Maße auch möglich, aus den Symptomen auf die betroffene Hirnregion zu schließen. Bei Patienten mit Schlaganfall häufig auftretende neurologische Störungen sind:
- Unilaterale motorische Ausfälle, z.B. Gesichtslähmung mit herabhängenden Mundwinkeln, Hemiparese/Hemiplegie, Unvermögen zum Heben eines Armes, Gangstörung
- Kontralaterale sensorische Defizite
- Kontralaterale homonyme Hemianopsie
- Dysphasie
- Dysphagie
- Bewusstseinsstörungen
- Verwirrung
- Kopfschmerz
- Übelkeit und Erbrechen
Die Bildung eines raumfordernden Hirnödems ist eine ernsthafte und potenziell lebensbedrohliche Komplikation von Hirninfarkten. Das Hirnödem erreicht seinen maximalen Schweregrad zwischen dem zweiten und vierten Tag nach dem Auftreten erster Symptome des Schlaganfalls [1] und zieht möglicherweise eine neurologische Verschlechterung nach sich. Mit dem Hirnödem geht eine Erhöhung des intrakraniellen Druckes einher, weshalb auch Hirnregionen, die entfernt vom ursprünglich betroffenen Gefäß liegen und nicht von diesem versorgt werden, beeinträchtigt werden können. Wichtige Hinweise auf einen erhöhten intrakraniellen Druck sind vermindertes Bewusstsein, Hypertonie, Bradykardie und Anisokorie.
Eine weitere mögliche Ursache für Exazerbationen nach initaler Verbesserung sind Reperfusionsschäden. Die Therapie des Schlaganfalls zielt auf eine Rekanalisierung und Wiederherstellung des Blutflusses durch das betroffene Gefäß ab, aber es kann nicht ausgeschlossen werden, dass eine Reperfusion des unterversorgten Gewebes zu Neuroinflammation und Neuronenverlust beiträgt. Obwohl die Ereignisse nach Reperfusion auf molekularer und zellulärer Ebene gut charakterisiert sind, fehlen nach wie vor Daten zu möglichen schädlichen Effekten der Wiederdurchblutung beim Patienten mit Schlaganfall [2].
Kardiovaskulär
- Hypertonie
Die arterielle Hypertonie ist der häufigste Risikofaktor für spontane intrazerebrale Blutungen. Etwa 70–80% aller Blutungen ereignen sich auf dem Boden einer Hypertonie. [eref.thieme.de]
- Tachykardie
Bei etwa ⅓ der betroffenen SAB-Patienten fanden Subarachnoidalblutung sich HRST, die bei 5–8% klinisch relevant waren, da es sich um Vorhofflimmern/-flattern oder ventrikuläre Tachykardien handelte [86]. [eref.thieme.de]
Neurologisch
- Aphasie
In den Standardaphasieformen Broca-Aphasie globale, Broca-, Wernicke- und amnestische Aphasie werden Aphasie amnestische etwa Wernicke-Aphasie 80% aller Aphasien nach Schlaganfall erfasst. [eref.thieme.de]
- Sprachstörung
Sprachstörung Sprachstörungen können sich durch verschiedene Symptome äußern. Die Betroffenen haben oft Probleme, die richtigen Wörter zu finden, verwenden falsche Buchstaben oder verdrehen Silben. [gesundheit.gv.at]
Gibt es Sprachstörungen, Lähmungen, hängt ein Mundwinkel herunter oder ist eine Gesichthälfte gelähmt? Dann muss sofort der Rettungsdienst gerufen werden. [1averbraucherportal.de]
Aphasie bedeutet Sprachverlust oder Sprachstörung. Bei dieser Störung können je nach Ausmaß der Hirnschädigung das Sprachverständnis sowie die Produktion der Sprache betroffen sein. [lifeline.de]
- Schwindel
Patienten mit akutem Schwindel Schwindel, zumeist infolge einer Läsion zentral-vestibulärer Strukturen im Kleinhirn oder Hirnstamm. [eref.thieme.de]
Schwindel mit Gangunsicherheit Ein weiteres Schlaganfall-Symptom ist plötzlich auftretender Schwindel, verbunden mit Gangunsicherheit. [schlaganfall-hilfe.de]
- Dysarthrie
Dysarthrie und Ataxie sind bei einer vertebrobasilären Ischämie nicht selten und in z. T. schwerer Ausprägung vorhanden, jedoch für die Differenzierung karotidealer und vertebrobasilärer Insulte von begrenztem Nutzen. [eref.thieme.de]
- Neglect
Es gibt den raumbasierten Neglect, der Neglect raumbasierter unterschiedliche Raumsektoren betreffen kann (z.B. ausgeprägter Neglect im nahen Raum [peripersonal] und geringradiger Neglect im fernen Raum [extrapersonal]). [eref.thieme.de]
Respiratorisch
- Cheyne-Stokes-Atmung
Abb. 21.1 Atemmuster beim obstruktiven Schlafapnoesyndrom (OSAS) und bei der Cheyne-Stokes-Atmung Cheyne-Stokes-Atmung (CSA). [eref.thieme.de]
Systemisch
- Schwäche
Sie kann bei sehr ausgeprägter Adipositas auftreten oder durch eine primäre Schwäche der Atemmuskulatur wie bei neuromuskulären Erkrankungen verursacht sein. [eref.thieme.de]
Die ÖGN zählt die vier häufigsten Warnsignale auf: Halbseitige Schwäche bzw. [netdoktor.at]
- Bewusstlosigkeit
Lese- oder Schreibfähigkeit), Bewusstseinseintrübungen bis Bewusstlosigkeit, evtl. plötzlich auftretende starke Kopfschmerzen mit Übelkeit und Erbrechen. [eref.thieme.de]
Bringen Sie den Betroffenen bei Bewusstlosigkeit in die stabile Seitenlage. Der Oberkörper des Betroffenen sollte bei Bewusstlosigkeit nicht erhöht werden. Eine Erhöhung des Oberkörpers ist nur bei wachen Patienten zu empfehlen. [schlaganfall-hilfe.de]
Bei Erbrechen oder Bewusstlosigkeit bringen Sie den Betroffenen in die stabile Seitenlage und kontrollieren Sie immer wieder Puls und Atmung. [swr.de]
Je nachdem, welcher Gehirnbereich betroffen ist, kann ein Schlaganfall zu Sprachstörungen, Lähmungen, Bewusstlosigkeit oder sogar zum Tod führen. [msdmanuals.com]
- Gleichgewichtsstörung
Zur Behandlung Gleichgewichtsstörung Physiotherapie von Gleichgewichtsstörungen nicht vestibulärer Genese stehen verschiedene wirksame physiotherapeutische Methoden zur Verfügung. [eref.thieme.de]
Folgende Anzeichen können auf einen Schlaganfall hinweisen: Schwindel und Gleichgewichtsstörung Bei Betroffenen kann plötzlicher Schwindel auftreten, der meist mit einer Fallneigung zur Seite (Drehschwindel) verbunden ist. [gesundheit.gv.at]
- Epilepsie
Immediatanfälle (< 24 h) und Frühanfälle (≤ 14 d) durch Glutamat/biochemische Dysfunktion; Spätanfälle (> 14 d; strukturelle Epilepsie). [eref.thieme.de]
Quelle: Wiktionary-Seite zu 'Schlaganfall' [ Autoren ] Lizenz: Creative Commons Attribution-ShareAlike Wikipedia-Links medizin · Apoplex · Gehirn · Zentralnervensystem · Blutversorgung des Gehirns · Terminus technicus · Weltgesundheitsorganisation · Epilepsie [openthesaurus.de]
- Hypothermie
Eventuell Hypothermie: Hypothermie Ziel: Körpertemperatur 33 – 34 °C; Vorgehen: Mittels Kühldecke, Kühldecke intravaskulärem Kühlkatheter und/oder gekühlten Infusionen über einen Zeitraum von 6 – 12 h. Dauer der Hypothermiebehandlung ca. 2 – 4 Tage. [eref.thieme.de]
Leber, Galle & Pankreas
- Protein-S-Mangel
Protein-S-Mangel, kongenital, PROS1-Gen, AD Protein-S-Mangel erworben, z. [eref.thieme.de]
Gastro-intestinal
- Erbrechen
Zoloft®) SSRI Tagesdosis 50–200 mg, morgendliche Einmalgabe nicht sedierendes Antidepressivum mit geringem pharmakokinetischen Interaktionspotenzial; typische Nebenwirkungen: Appetitlosigkeit, Übelkeit, Erbrechen, Agitation, Schlafstörungen, sexuelle [eref.thieme.de]
- Nausea
[…] neu: Paresen, Sensibilitäts-, Gleichgewichts-, Bewegungs-, Koordinations-, Sprach-, Hör-, Seh-, Orientierungs-, Schluckstörungen Drehschwindel, Nausea, Erbrechen Gedächtnisverlust gelegentlich Hyperkinesien, Bewusstseinsstörung, Kopfschmerzen oder Krampfanfall [eref.thieme.de]
Haut
- Anhidrose
Anästhesie) in der ipsilateralen Gesichtshälfte und den kontralateralen Extremitäten (N. trigeminus [V] und Tractus spinothalamicus), Hypakusis (N. cochlearis), Ageusie (N. tractus solitarii), Singultus (Formatio reticularis), ipsilaterale Ptose, Miose, und Anhidrose [eref.thieme.de]
- Alopezie
CARASIL CARASIL : rezessive Form, seltener (vorwiegend asiatische Familien); HTRA1-Mutation; oft mit Lumbalgien (Spondylosis deformans) und Alopezie; im MRT neben Mikroangiopathie im späteren Verlauf typische bogenförmige Hyperintensität vom Pons zum [eref.thieme.de]
Augen
- Anisokorie
Wichtige Hinweise auf einen erhöhten intrakraniellen Druck sind vermindertes Bewusstsein, Hypertonie, Bradykardie und Anisokorie. Eine weitere mögliche Ursache für Exazerbationen nach initaler Verbesserung sind Reperfusionsschäden. [symptoma.de]
Pupillomotorik Pupillomotorik – Anisokorie Anisokorie CAVE: Eine Anisokorie kann Folge einer Hirnblutung durch Kompression des N. oculomotorius oder eines ischämischen Hirnstamminfarkts, einer Dissektion der A. carotis oder einer vorbestehenden Augenerkrankung [eref.thieme.de]
- Sehschwäche
Sprechstörung mit undeutlicher, verwaschener Sprache, Probleme beim Verstehen von Gesprochenem oder völlige Unfähigkeit zu sprechen Sehschwäche oder Blindheit auf einem Auge oder auf einer Seite des Gesichtsfeldes Sehen von Doppelbildern, verschwommenes [schoen-kliniken.de]
Plötzliche Asymmetrie des Gesichtes (eine Seite "hängt") Lähmung eines Armes oder Beines einer Körperseite pelziges oder taubes Gefühl eines Armes, eines Beines oder sogar einer ganzen Körperseite Sprachstörungen und Sprachverlust akut einsetzende Sehschwäche [gesundheit.de]
Bei den Überlebenden sind regelhaft (aber nicht immer) mentale Retardierung, motorische Schwächen, Sehschwächen und epileptische Anfälle zu finden ( Abb. 8.12). Abb. 8.12a – b MRT-Bilder eines 15-jährigen Mädchens. [eref.thieme.de]
- Diplopie
Für einen progredienten Infarkt im Versorgungsbereich der A. basilaris ist ein anfangs remittierender und intermittierender („stotternder“) Verlauf besonders typisch: Beispielsweise gehen rezidivierende Schwindelattacken, Diplopie und Dysarthrophonie [eref.thieme.de]
Ohren
- Benigner paroxysmaler Lagerungsschwindel
B. unter Einblutung familiäre paroxysmale Ataxie Neuritis vestibularis, Morbus Menierè benigner paroxysmaler Lagerungsschwindel Hypoglykämie Aus diesen differenzialdiagnostischen Überlegungen ist auch für die Zukunft zu fordern, dass die Schlaganfallbehandlung [eref.thieme.de]
Gesicht, Kopf & Nacken
- Taubheit im Gesicht
Bei Symptomen wie Taubheit in Gesicht und Gliedmaßen, Sprachstörungen, Orientierungslosigkeit und Schwindel sollte möglichst schnell ein Spital aufgesucht werden. [netdoktor.at]
Akute Bewusstseinsstörung Plötzliche Schwäche oder Taubheit des Gesichtes („hängender Mundwinkel“!) [dasdiak-klinikum.de]
Muskuloskeletal
- Spastik
Ärzte sprechen in diesem Fall von Spastizität oder Spastik. Die Spastik nach einem Schlaganfall entsteht meist erst in den Wochen nach dem eigentlichen Ereignis. [lifeline.de]
Regulieren des Muskeltonus: Zuerst muss die Spastik verringert oder aufgehoben werden, denn Spastiken verhindern harmonische, willkürliche Bewegungen. [eref.thieme.de]
So leiden viele Patienten dauerhaft unter einer stark erhöhten Spannung der Muskulatur in Armen oder Beinen, der sogenannten Spastik. Diese Spastik kann die Beweglichkeit erheblich einschränken. [zdf.de]
Diagnostik
Die bildgebende Diagnostik ist das wichtigste Werkzeug zur Beurteilung von Patienten mit Verdacht auf einen Apoplex. Sowohl Computer- als auch Magnetresonanztomografie werden hier eingesetzt, wobei spezifische Herangehensweisen die computer- oder magnetresonanztomografisch gestützte Angiografie, diffusions- und perfusionsgewichtete Bildgebung und flüssigkeitsattenuierte Inversionsrecovery umfassen [3] [4]:
- In den meisten Fällen wird zunächst eine Computertomografie ohne Kontrastverstärkung durchgeführt, um eine intrakranielle Blutung als mögliche Ursache für die neurologischen Defizite auszuschließen. Ergebnisse liegen binnen kürzester Zeit vor und die Technik ist weitreichend verfügbar.
- Im Anschluss kann ein kontrastverstärktes computertomografisches Angiogramm aufgezeichnet werden. Diesem sind detaillierte Informationen zur Ursache des Apoplex und zur Lokalisation der Durchblutungsstörung zu entnehmen, was insbesondere auch in Hinsicht auf Behandlungsentscheidungen von großer Bedeutung ist.
- Eine größere Sensitivität zur Detektion von zerebralen Infarkten wird allerdings der diffusionsgewichteten Magnetresonanztomografie zugeschrieben. Größte Nachteile dieses Verfahrens sind seine eingeschränkte Verfügbarkeit und hohen Kosten.
Oft erlauben Aufnahmen des Gehirns bereits Rückschlüsse auf die Ursachen des Schlaganfalls. Es ist jedoch zu empfehlen, die bildgebende Diagnostik durch Blutanalysen und eine kardiologische Untersuchung zu ergänzen, um den Allgemeinzustand des Patienten besser einschätzen und eine mögliche Prädisposition für zerebrovaskuläre Ereignisse identifizieren zu können.
Therapie
Denn für eine erfolgreiche Therapie stehen meist nur wenige Stunden zur Verfügung. [netdoktor.at]
Prognose
Konsequente Akuttherapie (Thrombolyse, Rekanalisation, Behandlung auf einer Stroke Unit, frühe Sekundärprävention) verbessert die Prognose. Schlechte Prognose bei raumforderndem Mediainfarkt ohne adäquate Therapie (Mortalität > 80 %). [eref.thieme.de]
Ätiologie
Die Ätiologie des Schlaganfalls, die Therapietreue und die Behandlung von Risikofaktoren sollten erneut evaluiert werden. [eref.thieme.de]
Epidemiologie
Eine kürzliche Metaanalyse der Epidemiologie der Rate von Demenzen nach einem Schlaganfall (Pendlebury u. [eref.thieme.de]
Vergleich Ätiologie Inzidenz Letalität + Prävalenz Dauer Krankenhaus Prädiktoren Soziale und psychische Faktoren Prognose Reha Epidemiologie Wir haben einige Zahlen und Tabellen zusammengefasst, die zeigen, dass der Schlaganfall ein ernst zu nehmender [medizinfo.de]
"Es betrifft Epidemiologie, es betrifft Grundlagenforschung, und es betrifft die klinische Forschung, Anwendungs- und Versorgungsforschung. Es werden noch enorme Probleme auf uns zukommen." Die müssen gelöst werden. [dw.com]
Schlaganfall bezeichnet man die Folge einer in der Regel "schlagartig" auftretenden Durchblutungsstörung im Gehirn, die zu einem regionalen Mangel an Sauerstoff (O 2 ) und Nährstoffen ( Glukose ) und damit zu einem Absterben von Gehirngewebe führt. 2 Epidemiologie [flexikon.doccheck.com]
Pathophysiologie
Dies ist aber irreführend, da sie von der Pathophysiologie her viel besser zur Amyloidangiopathie passt. [eref.thieme.de]
Prävention
UNSER PRÄVENTIONS- UND THERAPIE-ANSATZ IM EBOOK: Gegen die Oxidation helfen s.g. Antioxidantien, die es in Kombination regelmäßig zu nehmen gilt. [schlaganfall-vermeiden.com]
Es gelten somit die gleichen Überlegungen zur Prävention wie beim Schulterschmerz. Als spezifische Maßnahmen sind die Lymphtherapie und die gerätegestützte passive Bewegung der Finger mit gleichzeitiger Vibration zu nennen. [eref.thieme.de]
Prävention als oberstes Gebot Und wir werden in unserer Gesellschaft immer häufiger mit Demenz zu tun haben, denn die Bevölkerung wird immer älter. [dw.com]
Quellen
- Bardutzky J, Schwab S. Antiedema therapy in ischemic stroke. Stroke. 2007; 38(11):3084-3094.
- Nour M, Scalzo F, Liebeskind DS. Ischemia-reperfusion injury in stroke. Interv Neurol. 2013; 1(3-4):185-199.
- Birenbaum D, Bancroft LW, Felsberg GJ. Imaging in acute stroke. West J Emerg Med. 2011; 12(1):67-76.
- Wintermark M, Sanelli PC, Albers GW, et al. Imaging recommendations for acute stroke and transient ischemic attack patients: A joint statement by the American Society of Neuroradiology, the American College of Radiology, and the Society of NeuroInterventional Surgery. AJNR Am J Neuroradiol. 2013; 34(11):E117-127.