Digitaler Gesundheitsassistent & Symptom Checker | Symptoma
0%
Neustart

Sind Sie sicher, dass Sie die Konversation neu starten und die eingegebenen Daten zurücksetzen wollen?

Über COVID-19 Jobs Presse Nutzungsbedingungen Datenschutz Impressum Medizinprodukt Sprache
Sprachen
Vorgeschlagene Sprachen
Deutsch de
Andere Sprachen 0
2.1
Chronische Otitis externa
Chronische Entzündung des Gehörgangs

Chronische Otitis externa, auch als "Schwimmerohr" bekannt, ist eine langanhaltende Entzündung des äußeren Gehörgangs. Diese Erkrankung kann durch verschiedene Faktoren wie Infektionen, Allergien oder Hauterkrankungen verursacht werden. Sie unterscheidet sich von der akuten Form durch ihre Dauerhaftigkeit und die wiederkehrenden Symptome.

Symptome

Die Symptome der chronischen Otitis externa können variieren, umfassen jedoch häufig:

  • Anhaltender Juckreiz im Ohr
  • Schmerzen oder Druckgefühl im Ohr
  • Absonderung von Flüssigkeit aus dem Ohr
  • Hörminderung
  • Rötung und Schwellung des Gehörgangs

Diese Symptome können über Wochen oder Monate bestehen bleiben und neigen dazu, sich bei Feuchtigkeit oder nach Wasserkontakt zu verschlimmern.

Diagnostik

Die Diagnose der chronischen Otitis externa erfolgt in der Regel durch eine gründliche Anamnese und eine körperliche Untersuchung des Ohrs. Der Arzt kann ein Otoskop verwenden, um den Gehörgang und das Trommelfell zu inspizieren. In einigen Fällen können Abstriche zur mikrobiologischen Untersuchung entnommen werden, um die genaue Ursache der Entzündung zu bestimmen.

Therapie

Die Behandlung der chronischen Otitis externa zielt darauf ab, die Entzündung zu reduzieren und die zugrunde liegende Ursache zu behandeln. Häufig eingesetzte Maßnahmen sind:

  • Ohrentropfen mit Antibiotika oder Kortikosteroiden
  • Reinigung des Gehörgangs
  • Vermeidung von Reizstoffen und Feuchtigkeit
  • In schweren Fällen kann eine systemische Therapie mit Antibiotika erforderlich sein

Prognose

Die Prognose der chronischen Otitis externa ist in der Regel gut, wenn die Erkrankung frühzeitig erkannt und behandelt wird. Bei konsequenter Therapie und Vermeidung von Risikofaktoren können die Symptome deutlich gelindert und Rückfälle vermieden werden.

Ätiologie

Die Ursachen der chronischen Otitis externa sind vielfältig. Häufige Auslöser sind:

  • Bakterielle oder Pilzinfektionen
  • Allergische Reaktionen auf Pflegeprodukte oder Schmuck
  • Hauterkrankungen wie Ekzeme oder Psoriasis
  • Mechanische Reizungen durch Wattestäbchen oder Hörgeräte

Epidemiologie

Chronische Otitis externa tritt weltweit auf, wobei bestimmte Risikogruppen häufiger betroffen sind. Dazu gehören Menschen, die häufig schwimmen oder in feuchten Umgebungen arbeiten, sowie Personen mit bestehenden Hauterkrankungen.

Pathophysiologie

Die Pathophysiologie der chronischen Otitis externa umfasst eine anhaltende Entzündungsreaktion im äußeren Gehörgang. Diese kann durch eine gestörte Hautbarriere, eine übermäßige Feuchtigkeit oder eine mikrobielle Besiedlung ausgelöst werden. Die Entzündung führt zu einer Schwellung und Verengung des Gehörgangs, was die Symptome verstärkt.

Prävention

Zur Vorbeugung einer chronischen Otitis externa sollten folgende Maßnahmen beachtet werden:

  • Vermeidung von übermäßigem Wasserkontakt
  • Verwendung von Ohrstöpseln beim Schwimmen
  • Verzicht auf Wattestäbchen zur Reinigung der Ohren
  • Regelmäßige Pflege und Kontrolle von Hörgeräten

Zusammenfassung

Chronische Otitis externa ist eine langanhaltende Entzündung des äußeren Gehörgangs, die durch verschiedene Faktoren verursacht werden kann. Eine frühzeitige Diagnose und gezielte Therapie sind entscheidend für eine erfolgreiche Behandlung und die Vermeidung von Rückfällen.

Patientenhinweise

Patienten mit chronischer Otitis externa sollten auf eine sorgfältige Ohrenpflege achten und Reizstoffe vermeiden. Bei anhaltenden oder sich verschlimmernden Symptomen ist eine ärztliche Abklärung ratsam. Regelmäßige Kontrolluntersuchungen können helfen, die Erkrankung unter Kontrolle zu halten und Komplikationen zu vermeiden.

Sprachen
Vorgeschlagene Sprachen
Deutsch de
Andere Sprachen 0
2.1
Über Symptoma.ch COVID-19 Jobs Presse
Kontakt Nutzungsbedingungen Datenschutz Impressum Medizinprodukt