Symptome
Zum Seitenanfang Symptome Wie in der Einleitung bereits erwähnt, löst diese Erkrankung sehr lange keine Symptome und Beschwerden aus. Sie ist jedoch deshalb keineswegs ungefährlich. [eesom.com]
Symptome bei starken meist körperlichen Belastungen, III. Symptome bei alltäglichen Belastungen, IV. [altenpflegeschueler.de]
Diese unspezifische Ausprägung der Symptome macht eine Diagnose schwer. [grossesblutbild.de]
Kardiovaskulär
- Hypertonie
Labile arterielle Hypertonie (Borderline-Hypertonie) 2. Ausschluss einer sekundären Erkrankungsursache -> Hohe Blutdruckwerte unter körperlicher Belastung. -> Behandlung: Antihypertensiva (Candesartancilexetil) jeden Tag morgens 16mg. 24Std. [patientenfragen.net]
[ MED. ] der Lungenhochdruck pulmonary hypertension [ MED. ] pulmonale Hypertonie arterial hypertension [ MED. ] arterielle Hypertonie labile hypertension [ MED. ] labile Hypertonie malignant hypertension [ MED. ] maligne Hypertonie neurogenous hypertension [dict.leo.org]
Bei über 70 % aller Hypertonie - Erkrankungen liegt eine Hypertonie auch in der Ursprungsfamilie gehäuft vor. [wicker.de]
Also der letzte Teil "arterielle Hypertonie" ist klar, aber lab? Vielleicht weiß das ja jemand :) 3 Antworten Sortiert nach: Das bedeutet "labile arterielle Hypertonie". @Kuschelruschel Dann würde ich dir raten, den Arzt zu wechseln. [gutefrage.net]
Neurologisch
- Kopfschmerzen
Vor allem wenn der Kopfschmerz in den Morgenstunden auftritt, spricht dies für einen Kopfschmerz, ausgelöst durch einen zu hohen Blutdruck. Meist sitzen die Kopfschmerzen dabei im Bereich des Hinterkopfes. [dr-gumpert.de]
Kopfschmerzen, Migräne, Trigeminusneuralgie, Facialisparese, Polineuropathie u.v.m. [akupunktur-petra-bremer.de]
Kopfschmerzen, Bewusstseinsstörungen und Sehstörungen sowie Ausfallerscheinungen diagnostizieren immer einen besonders schweren Grad der arteriellen Hypertonie. [grossesblutbild.de]
- Dysautonomie
Adrenokortikale Überfunktion Morbus Cushing, Cushing-Syndrom primärer Hyperaldosteronismus angeborenes AGS (17α-Hydroxylase oder 11β-Hydroxylase-Mangel) Phäochromozytom Myxödem Akromegalie Neurogene Ursache: psychogen Enzephalitis Dienzephales Syndrom familiäre Dysautonomie [de.medicle.org]
Haut
- Gesichtsrötung
Zu den Nebenwirkungen der Calciumantagonisten zählen Gesichtsrötung, Hautausschläge und Herzklopfen. Die sogenannten Sartane beziehungsweise Angiotensin-Antagonisten hemmen die Wirkung des Hormons Angiotensin, welches zur Blutdrucksteigerung dient. [dr-gumpert.de]
Diagnostik
Apparative Diagnostik Die apparative Diagnostik bezieht sich vor allem auf die Diagnostik einer sekundären Hypertonie. Dazu zählen ein EKG als Hinweis auf eine Linksherzschädigung oder koronare Herzkrankheit. [lecturio.de]
[…] und Workup Kriterien Diagnostik 1. [de.medicle.org]
Die organmedizinische Diagnostik des Hypertonus wird bei der bereits oben dargestellten Vielfalt von Ursachen ausführlich in der Hardtwaldklinik II durchgeführt und steht direkt neben der psychologischen Diagnostik und Aufarbeitung. [wicker.de]
Klassifikation, Diagnostik und Therapie der arteriellen Hypertonie 2013: Empfehlungen der Österreichischen Gesellschaft für Hypertensiologie (ÖGH). Austrian J Hypertension 2013; 17: 99 – 108. Autor: Univ.-Prof. Dr. Jörg Slany Ehem. Vorstand der 2. [allgemeinarzt-online.de]
Therapie
Gefäßverschlusses, Fibrino-lyse – Therapie zur Auflösung der Coronarthromben, Heparin – Therapie zur Verhinde-rung der Ausdehnung der Coronarthromben, Sedation, Nitroperfusor, » Therapie auf Normalstation: kontrollierte Mobilisation (KG), Echokardiographie [altenpflegeschueler.de]
Medikamentöse Therapie arterieller Hypertonie Die medikamentöse Therapie kann zunächst als Monotherapie begonnen werden. Bei Werten, die stärker von den normalen Blutdruckwerten abweichen (> 20/10 mmHg) bzw. [lecturio.de]
Therapie und Umstellung der Lebensweise Für die Therapie kommen verschiedene Medikamente in Frage. [dred.com]
Diagnostik und Therapie der essentiellen Hypertonie in der Hardtwaldklinik II Psychotherapeutische Einflussmöglichkeiten setzen hier an. [wicker.de]
Prognose
Reproduzierbare Druckdifferenzen an den Armen von mehr als 10 mmHg systolisch deuten auf ein regionales Strömungshindernis und eine schlechtere Prognose hin. [allgemeinarzt-online.de]
Aortendissektion (80% der Patienten sind Hypertoniker) Verlauf und Prognose Stadien Verlauf Komplikationen hypertensive Krise Prognose durch Blutdrucksenkung auf Normalniveau lassen sich kardiovaskuläre Todesfälle um ca. 20 % vermindern Prophylaxe Differentialdiagnosen [de.medicle.org]
/ 90 – 95 mmHG, labile Hypertonie: in Belastungssituationen (physisch und psychisch) erhöh-te RR – Werte, maligne Hypertonie: diastolische RR – Werte ständig > 120 mmHG, rasch fortschreitende Organveränderungen besonders an der Niere, sehr schlechte Prognose [altenpflegeschueler.de]
Ätiologie
Klassifikationen nach der Ätiologie: essentielle und sekundäre Formen nach der Form der Erhöhung: labile = belastungsabhängige Hypertonie, stabile Hypertonie nach den Endorganveränderungen: WHO Grad I - III nach Plasma-Renin-Aktivität: Hoch-Renin-, Normal-Renin [de.medicle.org]
Ätiologie Hinsichtlich der Ursachen muss die arterielle Hypertonie in eine primäre und eine sekundäre Hypertonie unterteilt werden. [lecturio.de]
[…] kann keine eindeutige Ursache ( Ätiologie ) ausgemacht werden. [de.wikipedia.org]
Ätiologie : Lehre von den Krankheitsursachen (Adjektiv ätiologisch: ursächlich, begründend). [herzstiftung.de]
Epidemiologie
Ein systolischer Blutdruck höher als 120 mmHg oder ein diastolischer Blutdruck höher als 80 mmHg gilt als grenzwertig. 2 Epidemiologie Die Prävalenz der arteriellen Hypertonie in westlichen Industrieländern ist relativ hoch. [flexikon.doccheck.com]
Epidemiologie Bluthochdruck weitverbreitet Mit einer Prävalenz von ungefähr 50 % in Europa ist die arterielle Hypertonie weitverbreitet. Ungefähr die Hälfte der Hypertoniker weiß nicht, dass sie an einem arteriellen Hypertonus erkrankt ist. [lecturio.de]
Plasma-Renin-Aktivität: Hoch-Renin-, Normal-Renin-, Niedrig-Renin-Hypertoniker => Therapiekonsequenzen: Hochrenin Betablicker, ACE-Hemmer, Sartane; Niedrigrenin Diuretika, Ca-Antagonisten Sonderformen: maligne Hypertonie, hypertensive Krise, hypertensiver Notfall Epidemiologie [de.medicle.org]
Häufigkeit (Epidemiologie) Vorkommen in der Bevölkerung Circa 25% der Bevölkerung in den westlichen Industrienationen haben einen zu hohen Blutdruck. Bei den über 50-Jährigen dieser Bevölkerungsgruppe steigt dieser Wert auf bis zu 50%. [dr-gumpert.de]
Epidemiologie [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ] Die Krankheitshäufigkeit ( Prävalenz ) der arteriellen Hypertonie ist in den Industrieländern seit den 1980er Jahren konstant hoch. [de.wikipedia.org]
Pathophysiologie
Optimal < 120 < 80 Normal 120 – 129 80 – 84 Hoch-normal 130 – 139 85 – 89 Grad 1: Milde Hypertonie 140 – 159 90 – 99 Grad 2: Mittelschwere Hypertonie 160 – 179 100 – 109 Grad 3: Schwere Hypertonie ≥ 180 ≥ 110 Isolierte systolische Hypertonie ≥ 140 < 90 Pathophysiologie [lecturio.de]
Pathophysiologie : Lehre von den krankhaften Lebensvorgängen und gestörten Funktionen im menschlichen Organismus. PDA (= Persistierender Ductus arteriosus): Siehe Offener Ductus arteriosus. Perforation : Durchbruch. perforiert : Durchbrochen. [herzstiftung.de]
Prävention
Dieser Beitrag erschien im DRUCKPUNKT – Zeitschrift für Prävention und Behandlung des Bluthochdrucks und seiner Folgen – Ausgabe 01/2010. [hochdruckliga.de]
Prävention Präventive Ansätze gelten der Vermeidung der Entstehung von Risikofaktoren beziehungsweise ihrer Reduktion. Beliebte Prüfungsfragen zur arteriellen Hypertonie Die Lösungen befinden sich unterhalb der Quellenangabe. 1. [lecturio.de]
Leitlinien [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ] S2- Leitlinie Behandlung der arteriellen Hypertonie der Deutschen Gesellschaft für Hypertonie und Prävention – Deutsche Hochdruckliga (DHL). [de.wikipedia.org]
Prävention : Vorbeugung. Prinzmetal-Angina : (nach dem amerikan. Kardiologen Myron Prinzmetal 1908–1987) Seltene Form der Angina pectoris in Ruhe. Entsteht durch krampfartiges Zusammenziehen der Herzkranzarterien. [herzstiftung.de]