Symptome
Das metabolische Syndrom setzt sich aus verschiedenen Symptomen zusammen. Zu diesen Symptomen gehören Übergewicht, Bluthochdruck, Fettstoffwechselstörungen und ein erhöhter Blutzucker. [metabolischessyndrom.net]
Wird das Körpergewicht reduziert, so lassen sich die verschiedenen Symptome des metabolischen Syndroms durchaus auch wieder verbessern. Abb. 18.9 A. [eref.thieme.de]
Neben diesen Hauptkennzeichen, gibt es noch einige weitere Symptome die in den den Komplex „metabolisches Syndrom“ hineinspielen können. [blutdruckdaten.de]
Metabolisches Syndrom – Symptome In der Regel treten bei einem metabolischen Syndrom vier Symptome oder Krankheitsbilder auf. [gesuendernet.de]
Kardiovaskulär
- Hypertonie
Hierunter versteht man des gehäufte Zusammentreffen von: Stammbetonter Adipositas Adipositas ; Fettstoffwechselstörung Fettstoffwechselstörung (Kap. 11.2.2); Typ-2-Diabetes (Kap. 11.1.2); Arterieller Hypertonie Hypertonie arterielle (Kap. 6.11.1); Hyperurikämie [eref.thieme.de]
- Hypotonie
Zu den Kontraindikationen zählen die Einnahme von Nitraten und NO-Donatoren, ein kürzlich erlittener Herzinfarkt oder Schlaganfall (binnen 6 Monaten), eine instabile Angina pectoris oder Hypotonie mit Kollapsneigung. [eref.thieme.de]
Systemisch
- Gewichtszunahme
Abb. 2 Gewichtsveränderung: Darstellung der Gewichtszunahme im therapeutischen Verlauf. [eref.thieme.de]
Als Erwachsene entwickeln sie häufiger einen Typ-2-Diabetes, der durch eine rasche Gewichtszunahme nach der Geburt oder eine kohlenhydratreiche Kost noch begünstigt wird. [ugb.de]
Bleibt gleichzeitig die Energieaufnahme (Nahrungsaufnahme) konstant, kippt das metabolische Gleichgewicht — eine Gewichtszunahme als Konsequenz der positiven Energiebilanz ist die Folge. [pharmakotherapieberatung.de]
Erst wenn Bewegungsmangel und kalorienreiche Ernährung mit daraus resultierender Gewichtszunahme hinzukommen, nimmt das Erkrankungsrisiko rasch zu. [diabetes-news.de]
- Abdominale Adipositas
Abdominale Adipositas, Dyslipoproteinämie, arterielle Hypertonie, Diabetes mellitus Typ 2, Insulinresistenz, kardiovaskuläre Folgeerkrankungen Das metabolische Syndrom ist bisher nicht einheitlich definiert. [eref.thieme.de]
Adipositas – Übergewicht mit erhöhtem Taillenumfang (≥ 94 cm beim Mann; ≥ 80 cm bei der Frau) (= zentrale Adipositas; viszerale Fettleibigkeit ) Hyperglykämie (e rhöhte Nüchternblutzuckerwerte) – ≥ 100 mg/dl oder ≥ 5,6 mmol/L Dyslipoproteinämie (gestörtes [gesundheits-lexikon.com]
ICD10-Code: E87, E88.9 Symptomatik abdominale Adipositas (Taillenumfang: Männer > 94 cm, Frauen > 80 cm) Insulinresistenz Hyperinsulinämie gestörte Glukosetoleranz Dyslipoproteinämie Hypertonie Untersuchung Diagnostisch gilt es die verschiedenen Komponenten [medical-tribune.de]
- Schwäche
Hier fand sich ein signifikanter Zusammenhang zwischen Metabolischem Syndrom und dem Auftreten eines Typ–2–Diabetes (RR 7,47; 4,90–11,46) sowie – wenngleich deutlich schwächer ausgeprägt – dem Auftreten kardiovaskulärer Erkrankungen (1,27; 95? [eref.thieme.de]
Erst über die Jahre, wenn sich die Gefäße schon erheblich verengt haben, machen sich Folgeerkrankungen bemerkbar - etwa durch Herzrasen oder eine Venen-Schwäche in den Beinen. [ndr.de]
- Asymptomatisch
Die Studienkohorte bestand aus 9223 asymptomatischen Personen, die für ein Screening auf kolorektale Karzinome eine Abdomen-CT erhielten. Von 7785 Menschen lagen vollständige Datensätze vor. [eref.thieme.de]
- Blässe
[…] inapparent nur biochemische Sicherung v.a. nachts auftretend mittlere Dauer 2–5h sehr häufig milde Hypoglykämie symptomatisch fremde Hilfe nicht nötig ca. 1,5–2 Episoden/Woche Warnsymptome Zittern feuchtkalter Schweißausbruch Heißhunger Palpitationen Blässe [eref.thieme.de]
Diagnostik
FÜR ÄRZTE UND THERAPEUTEN Die KyberMetabolic-Diagnostik Beim Metabolischen Syndrom entgleist der Stoffwechsel des Patienten. [mikrooek.de]
Weiter besteht eine Zusammenarbeit mit der Klinik für Psychosomatik bezüglich der Diagnostik und Therapie schwerer Formen von Fettsucht und von Eßstörungen sowie der Klinik für Gastroenterologie zur Vorbereitung einer operativen Therapie (z.B. [uk-essen.de]
Im Rahmen des Projekts wird auch der verbesserte Einsatz mobiler Diagnostik im Land Brandenburg untersucht. [teltow-flaeming.de]
Serum
- Dyslipidämie
Diätetisch kann eine Dyslipidämie durch Reduktion der tierischen Fette in der Nahrung erreicht werden. [allgemeinarzt-online.de]
Der Glukosestoffwechsel ist beeinträchtigt, und es entwickelt sich eine Dyslipidämie und Hypertonie. [msdmanuals.com]
- Hyperinsulinämie
Diabeteslexikon Metabolisches Syndrom Synonyme: Syndrom X, tödliches Quartett Gemeinsames Auftreten der folgenden Stoffwechselstörungen: Übergewicht (v.a. androide Form) Bluthochdruck Glucosetoleranzstörung ( Diabetes mellitus Typ 2 ) Fettstoffwechselstörung Hyperinsulinämie [ernaehrung.de]
- HDL-Cholesterin erniedrigt
Bei einer Fettstoffwechselstörung ist der Wert des HDL-Cholesterins erniedrigt und der Wert der Triglyzeride erhöht. [metabolischessyndrom.net]
Dies ist eine typische Konstellation beim Metabolischen Syndrom: Triglyzerid-Spiegel im Blut erhöht, HDL-Cholesterin erniedrigt, LDL-Cholesterin erhöht. Bluthochdruck = Hypertonus, arterielle Hypertonie. [diabetes-deutschland.de]
Das gefäßschützende HDL-Cholesterin hingegen ist beim metabolischen Syndrom in der Regel erniedrigt. [tk.de]
- Insulin erhöht
In der Folge werden die Zellen weniger empfindlich für Insulin, weshalb der Blutzucker erhöht bleibt, da er nicht in die Zellen aufgenommen wird. Als Gegenmaßnahme wird wieder mehr Insulin ausgeschüttet - es kommt zu einem Teufelskreis. [deximed.de]
Prognose
BMI (kg/m2) Gewichtsklassifikation 18,5–24,9 Normalgewicht 25,0–29,9 Übergewicht (Präadipositas Präadipositas ) 30,0–34,9 Adipositas Grad I 35–39,9 Adipositas Grad II ≥ 40 Adipositas Grad III Die Prognose wird heute in der Regel mit der sog. [eref.thieme.de]
Prognose Menschen mit Metabolischem Syndrom drohen über kurz oer lang Herzinfarkt, Herzschwäche und Schlaganfall. [apotheken.de]
Ätiologie
Laut Wikipedia 2005 beinhaltet ein Syndrom (griechisch syndromos - zusammenlaufen) das gleichzeitige Vorliegen verschiedener Merkmale, zum Beispiel Krankheitssymptome mit meist einheitlicher Ätiologie und unbekannter Pathogenese, somit einen Symptomenkomplex [eref.thieme.de]
Epidemiologie
Die Erkenntnisse der Epidemiologie sind dabei jenen der Therapieforschung weit voraus. Manches ist durch Endpunktstudien gut abgesichert, anderes nicht. [eref.thieme.de]
Syndrom bezeichnet die Kombination von gestörtem Kohlenhydratstoffwechsel ( Insulinresistenz ), Hypertonie, Dyslipoproteinämie (Erhöhung der VLDL - bei gleichzeitiger Erniedrigung der HDL -Lipoproteine) und abdomineller (stammbetonter) Adipositas. 2 Epidemiologie [flexikon.doccheck.com]
Lange fehlten dazu jedoch passende Referenzwerte, an denen sich Kinder- und Jugendärzte orientieren konnten, teilt das Leibniz-Institut für Präventionsforschung und Epidemiologie - BIPS mit. [aerztezeitung.de]
Pathophysiologie
Nach einer Studie von 2015 schwankte der Anteil in der arbeitenden, deutschen Bevölkerung daher zwischen 0,9 und 7,3%. 3 Pathophysiologie Der dem metabolischen Syndrom wahrscheinlich zugrunde liegende Defekt ist eine periphere Insulinresistenz und die [flexikon.doccheck.com]
Eine klare molekulare Pathophysiologie oder gar therapeutische Konsequenzen lassen sich somit aus den genetischen Untersuchungen nicht ableiten. [eref.thieme.de]
Prävention
Im Blickfeld der Bemühungen liegen die Vorbeugung (Prävention), Gesundheitsförderung und Reduzierung der Folgen von Diabetes. [eref.thieme.de]
Prävention von Adipositas in einer „dickmachenden“ Umwelt Aufgrund der zahlreichen Folgeerkrankungen von Adipositas im Kindes- und Jugendalter, ist eine gezielte Prävention und Aufklärung über die Risiken wichtig. [ifb-adipositas.de]
Die gesundheitlichen Konsequenzen können gravierend sein. ...weiter PRÄVENTION : Maßnahmen zur Prävention des metabolischen Syndroms zielen in die gleiche Richtung wie die therapeutischen Maßnahmen. ...weiter FORSCHUNGSANSÄTZE : In einer laufenden epidemiologischen [diabetesinformationsdienst-muenchen.de]
Mit Blick auf die Zukunft gelte es Müller zufolge, vor allem junge Männer in der Prävention zu unterstützen. [news.de]