Als Neurose bezeichnet man eine psychische Störung, der keine körperlichen Ursachen zugrunde liegen. Im Gegensatz zur Psychose ist der Realitätskontakt nur wenig oder gar nicht gestört.
Symptome
Zum Teil können diese Symptome kurzfristig bei jeder körperlichen Krankheit auftreten, die Dauer von mehr als 2 Wochen und die Schwere der Symptome sind entscheidend für die Diagnose. [eref.thieme.de]
Psychiatrisch
-
Zwangshandlungen
Zwangsstörungen lassen sich in Zwangsgedanken und/oder Zwangshandlungen untergliedern. [eref.thieme.de]
-
Wahn
Zu diesen zählen nihilistischer Wahn Wahn nihilistischer (Cotard-Syndrom; Cotard-Syndrom „ich habe keine Organe, keinen Körper mehr, ich bin schon tot, die Erde ist untergegangen“), Capgras-Syndrom Capgras-Syndrom (nahe stehende Personen sind für den [eref.thieme.de]
»Paranoia« bezeichnet eine seltene Form der Psychose, in deren Mittelpunkt ein Wahn steht, der lange, manchmal lebenslang andauert. [psychisch-erkrankt.de]
-
Stimmungsschwankungen
Symptomatik Ausgeprägte Stimmungsschwankungen mitüberschießenden Reaktionen auf geringfügige Stimuli (Affektregulationsstörung) Intensive, aber unbeständige Beziehungen (Instabilität in der Beziehungsgestaltung) Impulsivität Selbstverletzendes Verhalten [eref.thieme.de]
Menschen mit einer neurotischen Störung haben oft erhebliche Stimmungsschwankungen, sind ängstlich, gehemmt und unsicher. Häufig akzeptiert die Umwelt das veränderte Verhalten Betroffener. [meine-gesundheit.de]
-
Depersonalisation
[…] die Häufigkeit des Auftretens dissoziativer Bewusstseinsstörungen im Jugendlichenalter konnte in einer konsekutiven jugendpsychiatrischen Stichprobe (Brunner 2005) eine Prävalenz von 3,7 % festgestellt werden, wobei zwei Drittel der Diagnosen auf das Depersonalisations [eref.thieme.de]
Bei der Depersonalisation hat die betroffene Person das Gefühl, nicht mehr sie selbst zu sein, während eine Derealisation dadurch gekennzeichnet ist, dass das Umfeld als merkwürdig und sonderbar wahrgenommen wird. [neurose.net]
-
Dysphorie
Komorbide Störungen wie ADHS, Angst- und phobische Störungen, Depression, Zwangsstörung, Schizophrenien, Lernstörungen Psychopathologie als Symptomatik epileptischer Anfälle, wie Auren mit Angst, Panikattacken, Halluzinationen, Wahnideen, Gereiztheit, Dysphorie [eref.thieme.de]
Kardiovaskulär
-
Tachykardie
Wirkungsmechanismus Unerwünschte Arzneimittelwirkungen Noradrenalin-Wiederaufnahmehemmung Tremor, Tachykardie, Unruhe, Schwitzen, Blutdrucksteigerung, Kopfschmerzen, Einschlafstörungen, Erektions- bzw. [eref.thieme.de]
Neurologisch
-
Kopfschmerzen
Obwohl 80–90 % aller Schulkinder Kopfschmerzen kennen (Pothmann et al. 1994), sind klinisch v.a. häufig wiederkehrende Kopfschmerzen bedeutsam. [eref.thieme.de]
-
Schwindel
Die Absetzung hat langsam zu erfolgen, um unerwünschte Wirkungen zu vermeiden (Schwindel, Gangstörungen, gastrointestinale Beschwerden, Stimmungsverschlechterungen). [eref.thieme.de]
-
Kognitive Störung
Störungen kommt (Heubrock u. [eref.thieme.de]
Störung 3.8 F07 Persönlichkeits- und Verhaltensstörung aufgrund einer Krankheit, Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns F07.0 Organische Persönlichkeitsstörung F07.1 Postenzephalitisches Syndrom F07.2 Organisches Psychosyndrom nach Schädelhirntrauma [flexikon.doccheck.com]
Systemisch
-
Enuresis
Längstes trockenes Intervall 6 Monate Längstes trockenes Intervall 6 Monate Allgemein Primäre Enuresis nocturna Sekundäre Enuresis nocturna Keine Blasenfunktionsstörungen tags * Primäre monosymptomatische Enuresis nocturna Sekundäre monosymptomatische [eref.thieme.de]
-
Albtraum
Indikationen sind Schlaflosigkeit, Albträume, Impulsivität und Agitation. Propanolol wurde bei 11 im Mittel 8,5 Jahre alten Kindern nach sexuellem Missbrauch und körperlicher Misshandlung eingesetzt. [eref.thieme.de]
-
Elternschaft
Bei Bedarf kommen weitere Themen in Bezug auf die von den Eltern zu bewältigenden Entwicklungsaufgaben beim Übergang zur Elternschaft und psychodynamisch relevante Aspekte der frühen Mutterschaft/Elternschaft ins Spiel (Stern 1998). [eref.thieme.de]
-
Ermüdung
Kognitive Probleme: Als Folge nächtlicher Asthmaanfälle werden häufig Ermüdung und Konzentrationsprobleme festgestellt (Bender und Annett 1999). [eref.thieme.de]
Die Betroffenen leiden unter Erschöpfung, Ermüdung, Ängstlichkeit, Neuralgien, Kopfschmerzen, Konzentrationsstörungen, Reizbarkeit, Melancholie und sexuelle Inappetenz. [psychologie-studieren.de]
-
Schuhmacher
Testverfahren Autoren Altersbereich Durchführung Kurzbeschreibung Allgemeine Persönlichkeitsfragebogen für Kinder und Jugendliche (Beispiele) HSPQ – High School Personality Questionnaire Schuhmacher u. [eref.thieme.de]
Urogenital
-
Sexuelle Funktionsstörung
Ejakulationsstörungen Serotonin-Wiederaufnahmehemmung Gastrointestinale Beschwerden, Übelkeit, Erbrechen, Appetitminderung, Kopfschmerzen, Schlafstörungen, Schwitzen, innere Unruhe, Nervosität, Akathisie, sexuelle Funktionsstörungen Dopamin-Wiederaufnahmehemmung [eref.thieme.de]
Prognose
Definition und Symptomatik Definition und Klassifikation nach ICD-10 Belastung durch die Grunderkrankung abhängig von Prognose, Schweregrad und Alter Art, Prognose und Schweregrad der onkologischen Erkrankung Primär psychische Gesundheit Coping-Strategien [eref.thieme.de]
Ätiologie
Nachdem im Einzelnen die wichtigsten zerebralen Infektionen und deren psychoorganische Folgen beschrieben wurden, sollen an dieser Stelleübergreifend Definition, Symptomatik, Epidemiologie, Ätiologie, Diagnostik und therapeutische Maßnahmen im Störungs [eref.thieme.de]
Epidemiologie
Anliegen der analytischen Epidemiologie ist Epidemiologie analytische es dagegen, auslösende und aufrechterhaltende Faktoren psychischer Störungen herauszustellen. [eref.thieme.de]
Pathophysiologie
Die Migräne- Forschung hat sich bisher v.a. auf den Ablauf der Attacke („Pathophysiologie“) konzentriert und weniger die den Attacken vorausgehenden Prozesse in den Blick genommen. [eref.thieme.de]
Prävention
Über die Möglichkeiten der Prävention von Demenzerkrankungen ist noch wenig bekannt. [eref.thieme.de]