Symptome
Im Anfangsstadium verursacht eine virale Pneumonie meist keine ernsthaften Symptome. Wenn die Krankheit fortschreitet können die folgenden Symptome auftreten:
- Dyspnoe
- Fieber
- Produktiver Husten
- Kopfschmerz
- Verwirrung
- Müdigkeit
- Appetitverlust
- Übermäßiges Schwitzen
- Feuchte Haut
- Schmerzen in der Brust beim Husten oder Atmen
- Myalgie
- Schüttelfrost
- Zyanose
Neurologisch
- Kopfschmerzen
Die Erkrankung verläuft in zwei Phasen und beginnt mit Fieber (> 38 °C), Malaise, Myalgien und Kopfschmerzen. 3 – 7 Tage später treten Husten und Atemnot auf Husten SARS Muskelschmerz SARS Dyspnoe SARS. [eref.thieme.de]
Symptome Die Symptome der viralen Pneumonie sind Fieber, Atemnot, Schüttelfrost, Müdigkeit, Schwäche, Verlust von Energie, bläuliche Lippen, produktiver Husten, laufende Nase, Kopfschmerzen und Muskelschmerzen. [symptoma.de]
Erst nach mehreren Tagen bemerken die Betroffenen Kopfschmerzen und Gliederschmerzen. Schüttelfrost und Fieber treten eher selten auf, weshalb man oft auch von einer "kalten" Lungenentzündung spricht. [t-online.de]
Kardiovaskulär
- Brustschmerz
Hauptsymptome — Brustschmerzen, Erschöpfung, Dyspnoe mit Zyanose diffuse, Husten, zunächst trocken und dann (3-Tag) mit der Freisetzung von großen Mengen von blutigen Schleim. [dekawa.com]
Symptome und Beschwerden sind Fieber, Husten, Sputumproduktion, pleuritische Brustschmerzen, Dyspnoe, Tachypnoe und Tachykardie. Die Diagnose wird anhand des klinischen Befundes und des Röntgenthorax gestellt. [msdmanuals.com]
Der Brustschmerz ist ein allgemeines Anzeichen bei allen Arten. Bakterielle Lungenentzündung : Diese Erkrankung ist gekennzeichnet durch Symptome wie: Hohes Fieber. Schüttelfrost. Brustschmerz. Schweißausbrüche. [symptomeundbehandlung.com]
Meist beginnt die Erkrankung mit Husten und starker Schleimproduktion, Fieber und starken Brustschmerzen. Betroffene haben Probleme beim Atmen und sind schnell erschöpft. [fid-gesundheitswissen.de]
Darüberhinaus löst es Schleim und lindert Brustschmerzen. Ein Glas warme Milch wird mit einem Teelöffel Kurkuma mehrmals täglich langsam getrunken. Eine großzügige Prise Pfeffer macht dieses Mittel noch besser bei viel Schleim in Lunge und Rachen. [hausmittelhexe.com]
- Tachykardie
Symptome und Beschwerden sind Fieber, Husten, Sputumproduktion, pleuritische Brustschmerzen, Dyspnoe, Tachypnoe und Tachykardie. Die Diagnose wird anhand des klinischen Befundes und des Röntgenthorax gestellt. [msdmanuals.com]
Die häuftigsten klinischen Anzeichen (ausser bei einer "Kalten Lungenentzündung" ohne Fieber) sind: - hohes Fieber (bis zu 41 °C) - Schüttelfrost - Husten (erst trocken, dann mit Auswurf) - Schmerzen im Brustkorb beim Atmen - Tachykardie - Erbrechen - [gentside.de]
Infiltrate, flächige milchglasartige Verschattung Pleuritis häufig Pleuritis selten Rasselgeräusche,bei lobärem Befall zusätzlich Klopfschalldämpfung Rasselgeräusche sehr diskret bzw. auskultatorisch unauffällig schweres Krankheitsgefühl, Tachypnoe, Tachykardie [flexikon.doccheck.com]
Systemisch
- Fieber
Die Erkrankung verläuft in zwei Phasen und beginnt mit Fieber (> 38 °C), Malaise, Myalgien und Kopfschmerzen. 3 – 7 Tage später treten Husten und Atemnot auf Husten SARS Muskelschmerz SARS Dyspnoe SARS. [eref.thieme.de]
Husten, Fieber, Schüttelfrost – die Symptome einer Lungenentzündung (Pneumonie) sind meist eindeutig. Allerdings nur, wenn sie durch Bakterien (Pneumokokken) verursacht wird. [t-online.de]
Symptome Die Symptome der viralen Pneumonie sind Fieber, Atemnot, Schüttelfrost, Müdigkeit, Schwäche, Verlust von Energie, bläuliche Lippen, produktiver Husten, laufende Nase, Kopfschmerzen und Muskelschmerzen. [symptoma.de]
- Schüttelfrost
Husten, Fieber, Schüttelfrost – die Symptome einer Lungenentzündung (Pneumonie) sind meist eindeutig. Allerdings nur, wenn sie durch Bakterien (Pneumokokken) verursacht wird. [t-online.de]
Symptome Die Symptome der viralen Pneumonie sind Fieber, Atemnot, Schüttelfrost, Müdigkeit, Schwäche, Verlust von Energie, bläuliche Lippen, produktiver Husten, laufende Nase, Kopfschmerzen und Muskelschmerzen. [symptoma.de]
So beginnt die Erkrankung schleichend, das Fieber bleibt meist unter 39 °C, und auch die anderen Krankheitserscheinungen wie Husten, Schüttelfrost, schnelle Atmung und Herzrasen sind milder ausgeprägt als bei einer typischen Lungenentzündung. [netdoktor.at]
Symptome Diese beinhalten: Trockener Husten Fieber Schüttelfrost Kurzatmigkeit Schmerzen in der Brust, wenn Sie husten oder atmen Schnelles Atmen Wenn Sie eines dieser Symptome haben, rufen Sie Ihren Arzt. [qufiy.com]
- Unwohlsein
Nadine Hess Eine Lungenentzündung, auch als Pneumonie bekannt, wird häufig erst spät diagnostiziert, da sich die Krankheit auf Kinder unterschiedlich auswirken kann: Einige der kleinen Patienten klagen über Unwohlsein, verweigern das Essen und Trinken [praxisvita.de]
Es folgt ein verstärktes Unwohlsein, das schließlich in absolute Mattheit umschlägt. Sprich: Die Erkrankten empfinden oft schon den Weg zum Bad als äußerst anstrengend und vermeiden es, das Bett oder das Sofa zu verlassen. [lungenentzuendungsymptome.org]
- Pathologe
Typische Pneumonie Beginn: schnell Schüttelfrost: +++ Husten: +++ Fieber: über 39°C Schnelle Atmung: +++ Patholog. [dr-gumpert.de]
- Frösteln
Die Patienten haben leichtes Fieber, sie frösteln und leiden unter grippeähnlichen Symptomen wie Kopf- und Glieder- sowie Halsschmerzen. Dazu kommen Schnupfen und trockener Husten. [forumgesundheit.at]
Respiratorisch
- Husten
Auch der für eine bakterielle Lungenentzündung so typische Auswurf beim Husten bleibt aus. Vielmehr ist der Husten eher trocken. Dafür wird er im Verlauf immer quälender und hält vergleichsweise lange an. [t-online.de]
Die Erkrankung verläuft in zwei Phasen und beginnt mit Fieber (> 38 °C), Malaise, Myalgien und Kopfschmerzen. 3 – 7 Tage später treten Husten und Atemnot auf Husten SARS Muskelschmerz SARS Dyspnoe SARS. [eref.thieme.de]
Wenn die Krankheit fortschreitet können die folgenden Symptome auftreten: Dyspnoe Fieber Produktiver Husten Kopfschmerz Verwirrung Müdigkeit Appetitverlust Übermäßiges Schwitzen Feuchte Haut Schmerzen in der Brust beim Husten oder Atmen Myalgie Schüttelfrost [symptoma.de]
Symptome Diese beinhalten: Trockener Husten Fieber Schüttelfrost Kurzatmigkeit Schmerzen in der Brust, wenn Sie husten oder atmen Schnelles Atmen Wenn Sie eines dieser Symptome haben, rufen Sie Ihren Arzt. [qufiy.com]
- Pleuraerguss
[…] häufig diffus, möglicherweise konfluent • Bei Zytomegalie-Viruspneumonie zumeist bilaterale symmetrische, retikulonoduläre Verdichtungen • Hiläre Lymphadenopathie • Dichte Konsolidierungen (alveoläres Muster) bei bakterieller Superinfektion • Selten Pleuraerguss [eref.thieme.de]
Schäden an den Alveolen führt in manchen Fällen zu blutigem Pleuraerguss. Zur Prävention einer Pneumonie, viral und bakteriell, können folgende Maßnahen erfolgen: Die Hände sollten regelmäßig gewaschen werden. [symptoma.de]
Insuffizienz Intensivstation interstitiellen Jahren Katheter Klinik klinisch kommt Krankheitsbild lich Luftnot Lunge Lungenembolie Lungenfibrose Lungenkarzinom manchmal meist Messung mitunter mmHg möglich Mukoviszidose muss Obstruktion orale Patienten Pleura Pleuraerguss [books.google.de]
Es kann sich Eiter in der Lunge bilden ( Lungenabszess ) oder Flüssigkeit im Brustkorb ansammeln (Pleuraerguss). [gesundpedia.de]
- Lungenerkrankung
Komplikationen Bakterielle Sekundärinfektion der Lunge Meningitis Meningoenzephalitis Myokarditis Atemstillstand Herzinsuffizienz Leberversagen Chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD) Infektionen durch Viren sind die Ursache für virale Lungenentzündung [symptoma.de]
Ein CT-Scan der Brust kann ebenfalls dabei helfen, solche Faktoren wie die Anwesenheit von anderen Lungenerkrankungen festzustellen, einschließlich einer chronisch obstruktiven Lungenerkrankung und Herzinsuffizienz. [doctor-bob.de]
Bei ehemaligen Frühgeborenen und Kindern mit angeborenem schwerem Herzfehler oder chronischen Lungenerkrankungen kann eine prophylaktische Gabe des monoklonalen Antikörpers Palivizumab (Synagis) die Häufigkeit des Auftretens schwerer RSV-Infektionen vermindern [eref.thieme.de]
Dazu gehören vor allem: chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD) chronische Bronchitis Asthma Weitere mögliche Komplikationen sind eine Nasennebenhöhlen- und/oder Mittelohr-Entzündung. Letztere kommt vor allem bei Kindern häufig vor. [hausmed.de]
- Trockener Husten
Symptome Diese beinhalten: Trockener Husten Fieber Schüttelfrost Kurzatmigkeit Schmerzen in der Brust, wenn Sie husten oder atmen Schnelles Atmen Wenn Sie eines dieser Symptome haben, rufen Sie Ihren Arzt. [qufiy.com]
Anzeichen und Symptome Die Symptome der virale Pneumonie sind Fieber, trockener Husten, laufende Nase, und systemische Symptome. Verschiedene Viren verursachen verschiedene Symptome. [lebendom.com]
Auch der für eine bakterielle Lungenentzündung so typische Auswurf beim Husten bleibt aus. Vielmehr ist der Husten eher trocken. Dafür wird er im Verlauf immer quälender und hält vergleichsweise lange an. [t-online.de]
Typische Symptome bei einer Infektion der Lungen mit Mykoplasmen sind Fieber und trockener Husten. In seltenen Fällen kann es auch zu einem akuten Atemnotsyndrom (ARDS) kommen. [netdoktor.at]
Im Anfangsstadium der Entzündung entwickelt sich ein trockener Husten. Nach kurzer Zeit wandelt sich dieser in einen produktiven Husten um, bei dem die Patienten grünlich-gelblichen Schleim abhusten. [rundumgesund.de]
- Rasselgeräusch
Auskultatorisch sind feuchte, je nach Ausmaß der Pneumonie auch klingende Rasselgeräusche Rasselgeräusche festzustellen. Die Diagnose kann durch direkten Virusnachweis im Fluoreszenz-Test oder ELISA gestellt werden. [eref.thieme.de]
Bei der Auskultation kann man, wenn man Glück hat, sog. pneumonische Rasselgeräusche hören. Das sind feuchte RGs, die "ohrnah" oder "klingend" beschrieben werden. [medi-learn.de]
So weisen Rasselgeräusche bei einer Lungenuntersuchung auf Sekretablagerungen in den Atemwegen hin. Die Rasselgeräusche können fein-, mittel-, oder grobblasig sein, und werden ferner in feucht und trocken unterteilt. [dr-gumpert.de]
Auskultatorisch sind feuchte Rasselgeräusche typisch. Bei der Lobärpneumonie ist bei der Auskulation das Bronchialatmen charakteristisch. Bei Perkussion ist über dem betroffenen Lappen eine Klopfschalldämpfung bemerkbar. [flexikon.doccheck.com]
Auskultatorisch imponieren feinblasige, klingende Rasselgeräusche und laborchemisch erhöhte Entzündungsparameter. Die Krankheit kann aber besonders bei älteren Patienten oder bestimmten Erregern (bspw. [amboss.miamed.de]
Gastro-intestinal
- Bauchschmerzen
Am Verdauungssystem können sich Symptome wie Übelkeit, Bauchschmerzen oder Bauchspeicheldrüsenentzündung finden. Daneben können Herz- und Nierenentzündungen auftreten. [medhelp.at]
Folgende Symptome findet man bei einer Pneumonie: hohes, plötzlich eintretendes Fieber (39ºC bis 40ºC), oft mit Schüttelfrost, schnelle, flache Atmung (vor allem zu Anfang der Erkrankung), Brust- und Bauchschmerzen, besonders beim Husten, Husten mit und [medhost.de]
Die Kinder fallen durch folgende Symptome auf: quälender Husten Einziehungen der Haut zwischen und unter den Rippen Blässe Fieber Nahrungsverweigerung generell reduzierter Allgemeinzustand Bauchschmerzen gegebenenfalls Erbrechen von zuvor verschlucktem [hilfe-bei-lungenentzuendung.de]
Im Gegensatz zu Erwachsenen zeigen Kinder zudem oft weitere Lungenentzündung Symptome: Hauteinziehungen im Brustbereich, Bauchschmerzen, Übelkeit und auch Ohrenschmerzen. Hinzukommt gerade bei kleineren Kindern hohes Fieber. [lungenentzuendungsymptome.org]
Gesicht, Kopf & Nacken
- Gesichtsschmerzen
Fieber Adenoviruspneumonie Kopfschmerzen (s. auch Gesichtsschmerzen) Adenoviruspneumonie Meningismus Adenoviruspneumonie Leukozytose Adenoviruspneumonie Die Dauer des Fiebers beträgt durchschnittlich 2 – 3 Tage. [eref.thieme.de]
Muskuloskeletal
- Myalgie
Husten, Fieber, Myalgien in der Prodromalphase • Dyspnoe, Tachypnoe, Zyanose in der pneumonischen Phase. Supportiv • Aciclovir bei Herpes-Virusinfektion • Ganciclovir bei Zytomegalie-Virusinfektion • Antibiotika bei bakterieller Superinfektion. [eref.thieme.de]
Wenn die Krankheit fortschreitet können die folgenden Symptome auftreten: Dyspnoe Fieber Produktiver Husten Kopfschmerz Verwirrung Müdigkeit Appetitverlust Übermäßiges Schwitzen Feuchte Haut Schmerzen in der Brust beim Husten oder Atmen Myalgie Schüttelfrost [symptoma.de]
Diagnostik
Zu Beginn ist eine gründliche Lungenuntersuchung nötig, um die Erkrankung zu diagnostizieren. Bei Verdacht können weitere Untersuchungen zur Bestätigung der Diagnose durchgeführt werden:
- Thoraxröntgen
- CT des Thorax
- Spezifische virale serologische Tests [9]
- Blutbild
- Sputumkultur
- Blutkulturen
- Nasenabstrich
Wenn die genannten Diagnoseverfahren ein unspezifisches Bild zeigen, ist eine Lungenbiopsie das einzige verfügbare Verfahren zum Nachweis der Krankheit.
Mikrobiologie
- Pseudomonas
Bei beatmeten Patienten sind überproportional häufig gramnegative Stäbchen wie Pseudomonas aeuruginosa verantwortlich. [flexikon.doccheck.com]
Bei den nosokomialen Pneumonien dominieren die gramnegativen Keime mit etwa 50-60% der Fälle, darunter insbesondere Pseudomonas aeruginosa (15-20%). [de.pathowiki.org]
Klinischer Verlauf und Mortalität bei bakterieller Lungenentzündung Bei Pneumokokken: niedrig Bei Pseudomonas / Enterobacteriaceae: 60 % Viren sind weniger gefährlich oder tödlich In einer Gemeinschaft erworbene Lungenentzündung Die Sterblichkeit liegt [symptomeundbehandlung.com]
Häufigste Erreger sind Pseudomonas aeruginosa, Enterobacter, E. coli, Proteus, Serratia, Klebsiella pneumoniae (Friedländer-Pneumonie). Von immunsupprimierten, das heißt abwehrgeschwächten Patienten erworbene Pneumonien. [de.wikipedia.org]
Pseudomonas aeruginosa ist einer der häufigsten Erreger von nosokomialen ( im Krankenhaus erworbenen ) Lungenentzündungen. [dr-gumpert.de]
- Legionella pneumophila
Pneumocystis jirovecii Legionella pneumophila Pilze ( Aspergillus fumigatus ) Bei den ambulant erworbenen Formen der alveolären Pneumonie ist Streptococcus pneumoniae der mit Abstand häufigste Erreger. [flexikon.doccheck.com]
pneumophila (Serum) IgG Bei V.a. virale Pneumonie Direktnachweis aus respiratorischen Sekreten als Suchtest oder Einzelbestimmung: Adenoviren (IFT) Influenza A Viren (IFT, PCR, AG) Influenza B Viren (IFT, AG) Neue Influenza H1N1 (PCR) Parainfluenza 1 [bakteriologie.uni-goettingen.de]
pneumophila, Pneumocystis jirovecii usw. [symptomeundbehandlung.com]
Häufige Erreger sind Streptococcus pneumoniae, Haemophilus influenzae, Mycoplasma pneumoniae, Chlamydophila pneumoniae und selten Legionella pneumophila. [de.wikipedia.org]
Serum
- Leukopenie
Veränderungen im Blut unspezifische: die Anzahl der Leukozyten unkomplizierten Influenza Regel normal, und als primäre virale Pneumonie gefunden Leukozytose (oder Leukopenie), deren Schweregrad hängt von der Schwere der Pneumonie und Komplikationen. [dekawa.com]
Sicherung der Diagnose Pneumonie 1 Haupt- und 2 Nebenkriterien Hauptkriterium: Neu aufgetretenes Infiltrat im konventionellen Röntgen-Thorax in zwei Ebenen Nebenkriterien Fieber ( ≥38,5 °C ) oder Hypothermie ( ≤36,5 °C ) Leukozytose (>10.000/μL) oder Leukopenie [amboss.miamed.de]
- Lymphozytose
[…] bakterielle) Pneumonie interstitielle (virale) Pneumonie Akuter Beginn Subakuter Beginn vorher gesund grippaler Infekt als Vorerkrankung Fieber > 38,5°C, Schüttelfrost Fieber < 38,5°C, langsam steigend Leukozytose mit Linksverschiebung, CRP und ESR erhöht Lymphozytose [flexikon.doccheck.com]
- Hyperkapnie
Differenzialdiagnose Dosis durchgeführt eher Einzelfall Emphysem entsprechend Entzündung erforderlich Erguss erhöht Erkrankung erst Exazerbation Fällen findet Flussvolumenkurve gibt Glukokortikoide große häufig heute hilfreich histologische hohe Husten Hyperkapnie [books.google.de]
- Neutropenie
Immunsuppression jeglicher Art : Aktives Abfragen immunsuppressiver Zustände (Glucocorticoidtherapien, Neutropenie bei Chemotherapie, Diabetes mellitus, Alkoholismus, angeborene und erworbenen Immundefekte ) Verändertes Erregerspektrum Reiseanamnese Einreise [amboss.miamed.de]
Pleura
- Pleuraerguss
Schäden an den Alveolen führt in manchen Fällen zu blutigem Pleuraerguss. Zur Prävention einer Pneumonie, viral und bakteriell, können folgende Maßnahen erfolgen: Die Hände sollten regelmäßig gewaschen werden. [symptoma.de]
Insuffizienz Intensivstation interstitiellen Jahren Katheter Klinik klinisch kommt Krankheitsbild lich Luftnot Lunge Lungenembolie Lungenfibrose Lungenkarzinom manchmal meist Messung mitunter mmHg möglich Mukoviszidose muss Obstruktion orale Patienten Pleura Pleuraerguss [books.google.de]
Es kann sich Eiter in der Lunge bilden ( Lungenabszess ) oder Flüssigkeit im Brustkorb ansammeln (Pleuraerguss). [gesundpedia.de]
Therapie
Da die Krankheit wird durch virale Erreger verursacht wird, werden antivirale Mittel, wie Rimantadin, Zanamivir, Amantadin, Cidofovir, Foscarnet, Ribavirin, Ganciclovir, Acyclovir und Oseltamivir angewandt. Um die Symptome zu lindern sind folgende Optionen möglich:
- Bettruhe
- Verabreichung von Flüssigkeit
- Schleimlösende Maßnahmen
- Antitussiva
- Antipyretika
- Sauerstofftherapie
- Ev. Antibiotika zur Therapie oder Prophylaxe einer bakteriellen Superinfektion
Im Falle von schweren Infektionen kann ein Krankenhausaufenthalt erforderlich sein.
Prognose
Die Prognose viraler Pneumonie hängt von der Art und dem Ausmaß der Schwere der Erkrankung ab. Personen mit milder Pneumonie erholen sich in der Regel mit der Behandlung innerhalb von 1 bis 3 Wochen.
Komplikationen
- Bakterielle Sekundärinfektion der Lunge
- Meningitis
- Meningoenzephalitis
- Myokarditis
- Atemstillstand
- Herzinsuffizienz
- Leberversagen
- Chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD) [8]
Ätiologie
Infektionen durch Viren sind die Ursache für virale Lungenentzündung. Im Folgenden sind die häufigsten Arten von Viren, die Pneumonie verursachen, aufgelistet:
- Adenovirus
- Parainfluenzavirus
- Influenzavirus
- Coronavirus
- Arbovirus
- Masernvirus
- Rotavirus
- Polyomavirus
- Respiratory-Syncytial-Virus
- Humanes Metapneumovirus [2]
Kinder mit einem schwachen Immunsystem oder Personen mit Herz- und Lungenerkrankungen sind anfälliger für virale Pneumonie.
Epidemiologie
Virale Pneumonie ist ein häufiges Problem, das vor allem Kinder und immunsupprimierte Personen betrifft [3]. Nach den statistischen Berichten der National Center for Health Statistics ist virale Pneumonie eine der führenden Todesursachen in den Vereinigten Staaten. Ältere Patienten sind anfälliger für virale Lungenentzündung, auch aufgrund der verringerten Atemmuskelkraft [4].
Pathophysiologie
Damit eine Infektion stattfinden kann, muss der Erreger in den Körper eindringen. In diesem Fall gelangen die Viren durch Inhalation entweder über den Mund oder die Nase in die Atemwege. Die Viren vermehren sich im Epithelgewebe der Lunge und verursachen Entzündungen, die wiederum den Sauerstofffluss beeinträchtigen. Das Ausmaß der Schäden hängt von der Art des Virus ab. Häufig besteht virale Pneumonie gleichzeitig mit einer bakteriellen Pneumonie, was die Diagnose erschwert [5]. Bestimmte Arten schädigen die Bronchien [6]. Schäden an den Alveolen führt in manchen Fällen zu blutigem Pleuraerguss [7].
Prävention
Zur Prävention einer Pneumonie, viral und bakteriell, können folgende Maßnahen erfolgen:
- Die Hände sollten regelmäßig gewaschen werden.
- Impfungen gegen Influenza und Pneumokokken sollten besonders bei gefährdeten Personen durchgeführt werden.
- Palivizumab und Ribavirin kann Kindern im Alter von 2 Jahren gegeben werden, um sie gegen das Respiratory Syncytial Virus [10] zu schützen.
- Reduktion individueller Risikofaktoren (Rauchen, Ernährung, etc.) ist notwendig.
Zusammenfassung
Die virale Pneumonie ist eine Infektion der Lunge verursacht durch ein Virus. Viren sind die zweithäufigste Ursache der Lungenentzündung bei Kindern und Erwachsenen [1]. Eine virale Pneumonie verläuft in der Regel mild und verursacht keine Komplikationen. Bei älteren Menschen und immunsupprimierten Personen kann sie jedoch schwerwiegende Komplikationen, wie schwere Hypoxämie und Atemstillstand verursachen.
Patientenhinweise
Definition
Virale Pneumonie ist eine Infektion der Lunge durch Viren. Sie ist eine weniger ernsthafte Erkrankung als bakterielle Lungenentzündung, kann aber lebensbedrohliche Komplikationen bei älteren Menschen, Kindern und Menschen mit geschwächtem Immunsystem verursachen.
Ursache
Mehrere Arten von Viren, wie Respiratory-Syncytial-Virus, Influenzavirus, Parainfluenzavirus, Rotavirus, Adenovirus, Masernvirus, Rötelnvirus und Cytomegalovirus können virale Lungenentzündung verursachen.
Symptome
Die Symptome der viralen Pneumonie sind Fieber, Atemnot, Schüttelfrost, Müdigkeit, Schwäche, Verlust von Energie, bläuliche Lippen, produktiver Husten, laufende Nase, Kopfschmerzen und Muskelschmerzen.
Diagnose
Eine körperliche Untersuchung der Lunge, Röntgen- und CT-Scan der Brust, gefolgt von Bluttests und Blutkulturen bilden einen wichtigen Teil der Diagnose der Erkrankung. In seltenen Fällen kann Lungenbiopsie erforderlich sein, wenn alle anderen Verfahren nicht ausreichen, um den Zustand zu diagnostizieren.
Behandlung
Patienten mit viraler Lungenentzündung erhalten antivirale Mittel zur Behandlung der Infektion. In schweren Fällen ist ein Krankenhausaufenthalt erforderlich. Bettruhe, befeuchtete Luft, Flüssigkeitsersatz, fiebersenkende, schleimlösende und hustenstillende Maßnahmen, Sauerstoff und eventuell Antibiotika-Gabe bilden die Basis der Behandlungsregimes.
Quellen
- Shields AF, Hackman RC, Fife KH, Corey L, Meyers JD. Adenovirus infections in patients undergoing bone-marrow transplantation. N Engl J Med. Feb 28 1985; 312(9):529-33.
- van den Hoogen BG, de Jong JC, Groen J, Kuiken T, de Groot R, Fouchier RA, et al. A newly discovered human pneumovirus isolated from young children with respiratory tract disease. Nat Med. Jun 2001; 7(6):719-24.
- Jennings LC, Anderson TP, Beynon KA, Chua A, Laing RT, Werno AM, et al. Incidence and characteristics of viral community-acquired pneumonia in adults. Thorax. Jan 2008; 63(1):42-8.
- Falsey AR, Walsh EE. Viral pneumonia in older adults. Clin Infect Dis. Feb 15 2006; 42(4):518-24.
- Korppi M, Don M, Valent F, Canciani M. The value of clinical features in differentiating between viral, pneumococcal and atypical bacterial pneumonia in children. Acta Paediatr. Jul 2008; 97(7):943-7.
- Legg JP, Hussain IR, Warner JA, Johnston SL, Warner JO. Type 1 and type 2 cytokine imbalance in acute respiratory syncytial virus bronchiolitis. Am J Respir Crit Care Med. Sep 15 2003; 168(6):633-9.
- Levy MM, Baylor MS, Bernard GR, Fowler R, Franks TJ, Hayden FG, et al. Clinical issues and research in respiratory failure from severe acute respiratory syndrome. Am J Respir Crit Care Med. Mar 1 2005; 171(5):518-26.
- Falsey AR, Erdman D, Anderson LJ, Walsh EE. Human metapneumovirus infections in young and elderly adults. J Infect Dis. Mar 1 2003; 187(5):785-90.
- Metzgar D, Osuna M, Kajon AE, Hawksworth AW, Irvine M, Russell KL. Abrupt emergence of diverse species B adenoviruses at US military recruit training centers. J Infect Dis. Nov 15 2007; 196(10):1465-73.
- Wald TG, Miller BA, Shult P, Drinka P, Langer L, Gravenstein S. Can respiratory syncytial virus and influenza A be distinguished clinically in institutionalized older persons? J Am Geriatr Soc. Feb 1995; 43(2):170-4.