×
Durch die Nutzung von Symptoma stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Datenschutz
OK
Jedes Alter
Jahre alt
Jahre
Jedes Alter
Baby
Kleinkind
Kind
Teenager
Erwachsener
Senior
Jedes Geschlecht
Häufigste Anfragen von 9001 bis 10000
Diese Liste ist ein Auszug aus Suchen nach Symptomen, Krankheiten und anderen Anfragen. Wird wöchentlich aktualisiert.
Kompression des Nervus pudendus
Bormangel
Tumor des Abdomens
Tabatznik-Syndrom
Akute Sinusitis sphenoidalis
Lupus-Nephritis WHO Klasse 2
Eosinophile Meningitis
Dysmorphophobie
Intoxikation mit Hexan
Abnormer Körpergeruch
Ossifizierendes Fibrom
Bösartige Neubildung der Zunge
Läsion des Nervus olfactorius
Tumor der Glandula sublingualis
Erotophobie
Mückenstich
Gliom der Sehbahn
Siderose
Primäre autoimmunhämolytische Anämie
Alopezie ohne Narbenbildung
Kartoffelnase
Primäres intraossäres Karzinom
Trisomie 15q
Postmenopausale Osteoporose
Volvulus des Kolons
Primär biliäre Zirrhose 1
Otitis media catarrhalis
Allen-Masters-Syndrom
Noduläres malignes Melanom
Superfiziell spreitendes Melanom
Gliedmaßen-Körperwand-Defekt
Lungenfibrom
Osteochondrose
Astley-Kendall-Syndrom
Hyperkinetische Dysarthrie
Maligner Augentumor
Transiente Osteoporose der Hüfte
Humanes T-lymphotropes Virus Typ 3
Anfälligkeit für Zöliakie 7
Infektiöse Diarrhoe
Azinuszellkarzinom der Glandula submandibularis
Battaglia-Neri-Syndrom
Littoralzellangiom der Milz
Tonischer Anfall
Seghers-Syndrom
Multiples Myelom Typ IgD
Whartintumor der Glandula parotis
Arterieller Priapismus
Tuberkulose der Nase
FG-Syndrom Typ 2
Vergewaltigungstrauma
Charcot-Marie-Tooth-Krankheit - Schwerhörigkeit - geistige Retardierung - Fehlen von großen myelinisierten Fasern
Adulte Hypothyreose
Nemalin-Myopathie mit frühem Beginn
Von Läusen übertragene Erkrankungen
Jaffer-Beighton-Syndrom
Naphthalin
Benadryl - teratogener Wirkstoff
Variante der Creutzfeldt-Jakob-Krankheit
Erosionen der Magenschleimhaut
Partielle Trisomie 3q
Chronisch entzündliche Darmerkrankung Typ 15
Autoimmun-Progesteron-Dermatitis
Brachio-skeleto-genitales Syndrom
Autosomal-dominante polyzystische Nierenerkrankung Typ 2
Chronische Veneninsuffizienz
Zoophobie
Hyperplasie der Parathyroidea
Physische Abhängigkeit
Paramolar
Faktor-XIII-Mangel
Kolorektale Polypen
Atherom
Dissoziierte Sensibilitätsstörung
Koitophobie
Adenitis
Kammerflattern
Monosomie 3p
Tuberkulöse Uveitis
Maligner Tumor des Penis
Sarkomatoides Mesotheliom
Amelogenesis imperfecta hypoplastischer Typ
Anämie durch Nährstoffmangel
Haptophobie
Deformierte Helices und kleiner Mund
Skapuloperoneale Myopathie
Dibasische Aminoazidurie Typ 1
Abdominales zystisches Lymphangiom
Meningeom 1
Sekundäre Insomnie
Hodgkin-Lymphom während der Schwangerschaft
Piperazin - Teratogener Wirkstoff
Trimethylaminurie
Spermatophobie
Primäres Offenwinkelglaukom Typ 1B
Intoxikation mit Toxicoscordion venenosum
Primäres Offenwinkelglaukom Typ 1I
Granulomatöse Cheilitis
Schlegelberger-Grote-Syndrom
Zephale Störungen
Familiäre Hyperlipoproteinämie
Viszerale Schmerzen
Ulzerative Proktosigmoiditis
Chronische paroxysmale Hemikranie
Bakterielles Ulcus corneae
Hereditäres nephrotisches Syndrom
Blitz-Nick-Salaam-Anfälle
Avaskuläre Humerusnekrose
Diphenoxylat - teratogener Wirkstoff
Trisomie 12p
Valsartan - teratogener Wirkstoff
Infektiöse Endokarditis
Diffuse neonatale Hämangiomatose
Ellenbogenverletzung
Intoxikation mit Heliotropium spp.
Knochen- und Knorpeltumore
Kohlenmonoxid - teratogene Substanz
Hypokinetische Dysarthrie
Schwangerschaftsdiabetes
Partielle Monosomie 8q
Pelvine Lipomatose
Hypodermyiasis
Kolorektales Karzinom
Aviäre Influenza
Fototoxisches Ekzem
SAPHO-Syndrom
Duplikationssyndrom 7p
Fetofetales Transfusionssyndrom
Dilaudidentzug
Erkrankung der Gallenwege
Nichtallergisches Asthma
Riss der Sehne des Musculus tibialis posterior
Plattenepitheltumor
Megaduodenum und/oder Megazystis
Amnestische Muschelvergiftung
Pulmonalvenöse Hypertonie
Parästhesien im Gesicht
Spencer-Syndrom
Divertikulose des Ileums
Hedblom-Syndrom
Psychische Abhängigkeit
Bhaskar-Jagannathan-Syndrom
Luciophänomen
Juvenile Tay-Sachs-Krankheit
Phenolsulfotransferase-Mangel
Makulaforamen
Tiefe Skleritis
Vorzeitiges Altern vom Typ Okamoto
Königsmark-Knox-Hussels-Syndrom
Greifreflex
Kopfschmerzen nach Arzneimittelmissbrauch
Intoxikation durch Seeigel
Karzinom der Glandula parotis
Sindbis-Fieber
Partielle Monosomie 21q
Polyphobie
FG-Syndrom Typ 3
Ochlophobie
Lymphoblastisches Lymphom
Chronische Dakryozystitis
Lärmschwerhörigkeit
Laryngopharyngealer Reflux
Porzellangallenblase
Hämolytischer Ikterus
Helicobacter cinaedi-Infektion
Perinatale Hypophosphatasie
Tollner-Horst-Manzke-Syndrom
Palpebrale Dermoidzyste
Kiefererkrankungen
Isothiazolinonallergie
Plötzlicher Tod durch Arrythmie
Arcobacter butzleri-Infektion
Hämochromatose Typ 2
Karzinosarkom der Glandula parotis
Zerrung des oberen Rückens
Hereditärer Faktor-VII-Mangel
Pulsus biferiens
Fußdeformität mit Dorsiflexion
Intoxikation mit Senna obtusofolia
Sonnenallergie
Morbus Ribbing
Lentigo maligna
Monophobie
Juvenile Sklerodermie
Glukose-stimulierte sekretorische Diarrhoe - variabler Immundefekt
Urämische Perikarditis
Trisomie 4 mit oder ohne Mosaik
Hecht'sche Riesenzellpneumonie bei Masern
Agenesie der Arteria pulmonalis
Paroxysmale nächtliche Dyspnoe
Bertiella-Infektion
Kennerknecht-Syndrom
Autosomal-dominantes autoimmunes polyendokrines Syndrom Typ 1
Charcot-Marie-Tooth-Krankheit Typ 1 mit Aplasia cutis congenita
Hypoketonische Hypoglykämie
Achrestische Anämie
MSI-H Kolorektales Malignom
Hitzeausschlag
Hornova-Dlurosova-Syndrom
Brachydaktylie Typ A3
Anfälligkeit für Zöliakie 11
Intoxikation mit Eriobotrya japonica
Rheumatoide Vaskulitis
Neurom
Smoldering-T-Zell-Leukämie des Erwachsenen
Meigel-Krankheit
Imerslund-Gräsbeck-Syndrom
Intoxikation mit Scheinkalla
AIDS-assoziierte opportunistische Infektionen
Panophthalmitis
Akuter arterieller Verschluss
Rhinolith
Kardiales Kompressionssyndrom
Muskelkrampf-Muskelschmerz-und-Faszikulationen-Syndrom
Ballantyne-Runge-Syndrom
Trisomie 22q11-q13
Duplikationssyndrom 1q
Bathophobie
12p-Deletionssyndrom
Roy-Maroteaux-Kremp-Syndrom
Optikusscheidenmeningeom
Kreuzallergie
Kombiniertes kleinzelliges Karzinom
Philadelphia-Chromosom-negative chronische myeloische Leukämie
Atemstillstand
Intoxikation durch Samen von Prunus Laurocerasus
Gynophobie
Pyorrhoe
Funikulitis
Zahnerkrankung
Atropa Belladonna
Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese
Primär progressive Multiple Sklerose
Instabilität der Handwurzelknochen
Bänderriss
Rektalulkus
Bruch einer Gelenkendoprothese
Verhaltene Fehlgeburt
Hyperpituitarismus
Mosaik-Trisomie 9
Haddad-Syndrom
Hemimegalenzephalie
Anodontia der bleibenden Zähne
Selektive Zahnagenesie Typ 5
Selektive Zahnagenesie Typ 3
Selektive Zahnagenesie Typ 4
Selektive Zahnagenesie Typ 1
Anodontie
Subkortikale Bandheterotopie
Nipah-Viruskrankheit
LIG4-Syndrom
Autosomal-dominante Myoglobinurie
Genetisch bedingte rekurrente Myoglobinurie
Hashimoto-Pritzker-Syndrom
Primäre Nebenschilddrüsenhyperplasie
Hyperparathyreoidismus-Kiefertumor-Syndrom
Familiär isolierter Hyperparathyreoidismus
ACTH-abhängiges Cushing-Syndrom
Gynandroblastom
Chronische Graft-versus-Host-Krankheit
Streptokokken-induziertes toxisches Schock-Syndrom
Plazentabett-Tumor (PSST)
Gestationales Chorionkarzinom
Maligner Tumor der Plazenta
Benigne rekurrente intrahepatische Cholestase Typ 1
Dedifferenziertes Liposarkom
Pleomorphes Liposarkom
Liposarkom, hochdifferenziertes
Klatskin-Tumor
Frühgeborenen-Apnoe
Zerebrale Amyloidangiopathie
Intraneurales Perineuriom
Amelogenesis imperfecta Hypomaturationstyp
Primär-progressive nicht-flüssige Aphasie
Semantische Demenz
Hereditäres Angioödem Typ 2
Karzinoider Tumor und Karzinoides Syndrom
Autosomal-rezessive spastische Paraplegie Typ 25
Peters Anomalie - Katarakt
Familiäre hypokalziurische Hyperkalzämie Typ 2
Spinozerebelläre Ataxie Typ 22
Metabolische Leberkrankheit
Fleckfieber-Rickettsiosen
Rickettsiosen der Fleckfieber-Gruppe
Autosomale-rezessive Gliedergürteldystrophie
Reine hereditäre spastische Paraplegie
Immundefekt mit vorwiegender Beeinträchtigung der Antikörperproduktion
Intestinales Polyposis-Syndrom
Zerebrovaskuläre Demenz
Tauopathie
Kombinierter Mangel an Vitamin K-abhängigen Gerinnungsfaktoren Typ 2
Kombinierter Mangel an Vitamin K-abhängigen Gerinnungsfaktoren Typ 1
Metabolische Myopathie
Idiopathische inflammatorische Myopathie
Idiopathische interstitielle Pneumonie
Autosomal-dominante nächtliche Frontallapenepilepsie Typ 3
Kongenitale Anomalie der großen Arterien
Myopie Typ 23
Goniodysgenesie
Vitreoretinale Degeneration
Optikusatrophie Typ 4
Sekundäres Entropium
Kongenitales Entropium
Kongenitale Oberlidretraktion
Palpebraler Nävus
Syndromale Hypoplasie der Orbitawand
Konjunktivale Lymphangiektasie
Adulte foveomakuläre vitelliforme Dystrophie
Netzförmige Dystrophie des retinalen Pigmentepithels
Schmetterlingsförmige Musterdystrophie
Früh einsetzende nukleäre Katarakt
Primäres Offenenwinkelglaukom Typ 1N
Juveniles primäres Offenwinkelglaukom Typ 3
Juveniles primäres Offenwinkelglaukom Typ 2
Chandler-Syndrom
Thiel-Behnke-Hornhautdystrophie
Lidkolobom
Kolobomatöse Mikrophthalmie
Miller-Fisher-Syndrom
Optikusatrophie Typ 2
Aplasie der roten Blutkörperchen
Chronische erworbene Aplasie der roten Blutkörperchen
Autosomal-rezessive Emery-Dreifuss Muskeldystrophie
Kongenitale dyserythropoetische Anämie Typ 3
Südostasiatische Ovalozytose
Hereditäre Pyropoikilozytose
Lymphomatoide Papulose
Lymphozytenreiches klassisches Hodgkin-Lymphom
Aggressive systemische Mastozytose
Atypische chronische myeloische Leukämie
Akute myeloische Leukämie mit 11q23 Anomalien
Bilineare akute Leukämie
Primär mediastinales großzelliges B-Zell-Lymphom
Familiäre hypertrophe Kardiomyopathie
Leber'sche hereditäre Optikusneuropathie plus
Zahn-Nagel-Syndrom Typ Fried
Metaphysäre Chondromatose mit D-2-Hydroxyglutaryl-Azidurie
Fleckige diaphysäre Dysplasie
Spondyloepimetaphysäre Dysplasie Typ Handigodu
Komplette Androgen-Insensitivität
Atlanto-axiale Subluxation
Gefleckte Retina nach Kandori
Erworbenes Von-Willebrand-Syndrom
Multiple Ventrikelseptumdefekte
Atriumseptumdefekt Typ Sinus venosus
Atrialseptumaneurysma
Kongenitale IVC-Stenose
Aorto-rechtsventrikulärer Tunnel
Kommerell-Divertikel
Persistierender fünfter Aortenbogen
Dysphagia lusoria
Aortenbogen, zervikaler
Interventrikuläres Septumaneurysma
Thrombotisch-thrombozytopenische Purpura, erworbene Form
Autoinflammatorisches Syndrom
Familiäre mediane Halszyste
Neurofibromatose Typ 3
Humeroulnare Synostose
Neovaskuläres Glaukom
Urämischer Pruritus
Brachydaktylie Typ A4
Brachydaktylie Typ C
Brachydaktylie Typ B
Brachydaktylie Typ B1
Spondyloepimetaphysäre Dysplasie mit Hypermobilität der Gelenke Typ 1
Dysplasie mit gekrümmten Knochen
Akromesomele Dysplasie
Syndaktylie Typ 3
Neonatale osteosklerotische Dysplasie
Dense-deposit-Krankheit
Lävokardie
Mosaik-Trisomie 8
Mosaik-Trisomie 22
Duplikationssyndrom 7q11.23
Emanuel-Syndrom
Ringchromosom 9
Ringchromosom-11-Syndrom
Pseudohypoparathyreoidismus Typ 1B
Pseudohypoparathyreoidismus Typ 2
Hypourikämie, hereditäre renale
Spinozerebelläre Ataxie mit axonaler Neuropathie
Zerebelläre Ataxie Typ Cayman
Angioma serpiginosum
Tracheomalazie, kongenitale
Primäre progressive Aphasie
Sekundäres Kurzdarm-Syndrom
Angeborene Glykosylierungsstörung Typ 2H
Angeborene Fehlbildung der Trikuspidalklappe
Mesokardie
Kongenitale Anomalie der Vena cava superior
Anomalien der großen Venen, angeborene
Ductus arteriosus, atypischer
Iatrogene oder traumatische Hypophysenfunktionsstörung
Ovarialdefekt, vorzeitig, erworben
Schilddrüsendysgenesie
Kongenitale Zytomegale Nierenhypoplasie
Kongenitale Hypothyreose ohne Struma Typ 3
Kongenitale Nierenarterienstenose
Infektionskrankheit des Nervensystem
Fingerprint-Body-Myopathie
Chronische Konjunktivitis
Sonnenurtikaria
Zebra-Körperchen-Myopathie
Reducing-Body-Myopathie
48,XXXY-Syndrom
Ringchromosom 13
Ringchromosom 15
Idiopathische membranöse Glomerulonephritis
Sinding-Larsen-Johansson Krankheit
Furlong-Syndrom
Carney-Stratakis-Syndrom
Papilläres Schilddrüsenkarzinom mit papillärem Nierenzellkarzinom
Kongenitale Muskeldystrophie
Akute myeloblastische Leukämie mit rekurrenter genetischer Anomalie
Mastozytose
Indolente systemische Mastozytose
Postinfektiöse Enzephalitis
Infektiöse Enzephalitis
46, XY Störung der Geschlechtsentwicklung
Familiäre digitale Arthropathie und Brachydaktylie
Infantile Osteopetrose mit neuroaxonaler Dysplasie
Autosomal-rezessive Osteopetrose Typ 5
Perineuriom
Fokale segmentale Glomerulosklerose Typ 4
Neurogenes scapulo-peroneales Syndrom Typ Kaeser
Hypochrome mikrozytäre Anämie mit Eisenüberladung Typ 1
Fibronektin-Glomerulopathie
Hinman-Syndrom
Mykoplasmen-Enzephalitis
Kongenitale primäre Aphakie
Mikrotie
Floride zemento-ossäre Dysplasie
Immundefekt durch Thymusaplasie
West-Nil-Fieber
Desmoplastischer Rundzelltumor
Pseudotyphus California
Punktierte Palmoplantarkeratose Typ 1
Ichhtyosis hystrix gravior
Ichthyosis hystrix Typ Curth-Macklin
Extranodales NK-T-Zell-Lymphom vom nasalen Typ
Hepatosplenisches T-Zell-Lymphom
T-Zell-Lymphom vom Enteropathie-Typ
Noduläres lymphozytenprädominantes Hodgkin-Lymphom
Alpha-Schwerkettenkrankheit
Gamma-Schwerkettenkrankheit
Prolymphozytenleukämie vom T-Zell-Typ
Aggressive NK-Zell-Leukämie
T-Zell-Leukämie mit großen granulären Lymphozyten
Akute myeloische Leukämie mit multilineärer Dysplasie
Akute basophile Leukämie
Akute biphänotypische Leukämie
Prolymphozytenleukämie vom B-Zell-Typ
Chronische neutrophile Leukämie
Myeloproliferative Krankheit, nicht klassifizierbare
Juvenile myelomonozytäre Leukämie
Refraktäre Anämie mit Blastenexzess
Akute Panmyelose mit Myelofibrose
AMME-Syndrom
Kongenitale Analbuminämie
Aplasie der Tränen- und Speicheldrüsen
Angeborene Fehlbildung der Speicheldrüsen und -gänge
Agenesie der Tränen- und Speicheldrüsen
Familiäre Amyloidnephropathie
Familiäre Amyloid-Polyneuropathie Typ 4
Juvenile psoriatische Arthritis
Systemische juvenile idiopathische Arthritis
X-chromosomale syndromale geistige Retardierung Typ Turner
X-chromosomale syndromale geistige Retardierung Typ 9
X-chromosomale geistige Retardierung Typ 12
X-chromosomale spinozerebelläre Ataxie Typ 4
X-chromosomale syndromale geistige Retardierung Typ Stocco dos Santos
X-chromosomale syndromale geistige Retardierung Typ Siderius
X-chromosomale syndromale geistige Retardierung Typ Schimke
Wieacker-Wolff-Syndrom
MEHMO-Syndrom
Mikrophthalmie - Ankyloblepharon - geistige Retardierung
X-chromosomale syndromale geistige Retardierung Typ 7
X-chromosomale syndromale geistige Retardierung Typ Abidi
Genochondromatose Typ 1
Spondylo-okuläres Syndrom
Idiopathische juvenile Osteoporose
Dysplasie, metaphysäre, Typ Braun-Tinschert
Autosomal-dominante Chondrodysplasia punctata
Chondrodysplasia punctata Typ Toriello
Tibial-metakarpale Chondrodysplasia punctata
3-Phosphoglycerat-Dehydrogenase-Mangel
Erythrokeratodermie
Angeborene Glykosylierungsstörung Typ 1F
Angeborene Glykosylierungsstörung Typ 1G
Angeborene Glykosylierungsstörung Typ 1H
Angeborene Glykosylierungsstörung Typ 1L
Angeborene Glykosylierungsstörung Typ 2E
Niemann-Pick-Krankheit Typ D
Akesson-Syndrom
Okulokutaner Albinismus Typ 3
Okulokutaner Albinismus Typ 4
Kutanes Mastozytom
Diffuse kutane Mastozytose
X-chromosomales letales multiples Pterygium-Syndrom
Prätibiale dystrophe Epidermolysis bullosa
Wollhaarnaevus
Vaskuläre Hautkrankheit
Erkrankung des subkutanen Gewebes
Chronisches nephritisches Syndrom mit Dense-deposit-Krankheit
Kryoglobulinämische Vaskulitis
Gonadotropes Hypophysenadenom
Hypertrophe Kardiomyopathie - Muskelhypotonie - Laktatazidose
Isolierte angeborene Sklerokornea
Kongenitales Ektropion uveae
Pilomatrixom
Familiäres kapilläres Hämangiom
Isolierte kongenitale Alakrimie
Ringdermoid der Kornea
Familiäre kongenitale Trochlearisparese
Anteriore polare Katarakt
Koralliforme Katarakt
Zölinblaue Katarakt
Persistierender hyperplastischer primärer Vitreus
Vitreoretinale Schneeflocken-Degeneration
Kongenitaler Ösophagusdivertikel
Sekundäre Ziliendyskinesie
Kongenitales Horner-Syndrom
Marcus-Gunn-Syndrom
Erworbenes Angioödem
ACE-Hemmer-induziertes Angioödem
Isolierte Kryptophthalmie
Mitochondriale nicht-syndromale sensorineurale Schwerhörigkeit
Schwerhörigkeit - Hypogonadismus
Oro-fazio-digitales Syndrom Typ 7
Anonychie - Onychodystrophie
Telangiectasia macularis eruptiva perstans
Schwerhörigkeit und Taubheit nichtsyndromal autosomal-rezessiv DFNB61
Schwerhörigkeit, autosomal-dominant 23
X-chromosomale nicht-syndromale sensorineurale Schwerhörigkeit Typ DFN
Störung der Geschlechtsentwicklung
Brachyrachie
Hypochondrogenesie
Autosomal-rezessive spondyloepiphysäre Dysplasie tarda
Polysyndaktylie
Polydaktylie eines biphalangealen Daumens
Postaxiale Polydaktylie Typ A4
Nierendysplasie, bilaterale
Pauci-Immun Glomerulonephritis
Renale Zysten und Diabetes-Syndrom
Posteriore Urethralklappe
Unilaterale Nierenhypoplasie
Thanatophore Dysplasie Typ Glasgow
Kurzrippen-Polydaktylie-Syndrom Typ Verma-Naumoff
Crouzon-Syndrom - Acanthosis nigricans
Fragiles X-assoziiertes Tremor-Ataxie-Syndrom
Schwere infantile polyzystische Nierenerkrankung mit tuberöser Sklerose
Langerhans-Zell-Sarkom
Follikuläres dendritisches Sarkom
Dendritisches Zell-Sarkom - andernorts nicht klassifiziert
Idiopathisches Hemikonvulsion-Hemiplegie-Syndrom
Myoklonus-Epilepsie im Kindesalter
Lymphödem - zerebrale arteriovenöse Fehlbildung
Sialidose Typ 2
Autosomal-rezessive geistige Retardierung Typ 34
Autosomal-rezessive geistige Retardierung Typ 28
Autosomal-rezessive geistige Retardierung Typ 25
Autosomal-rezessive geistige Retardierung Typ 24
Autosomal-rezessive geistige Retardierung Typ 23
Autosomal-rezessive geistige Retardierung Typ 19
Autosomal-rezessive geistige Retardierung Typ 30
Autosomal-rezessive geistige Retardierung Typ 33
Autosomal-rezessive geistige Retardierung Typ 29
Autosomal-rezessive geistige Retardierung Typ 18
Autosomal-rezessive geistige Retardierung Typ 16
Autosomal-rezessive geistige Retardierung Typ 14
Autosomal-rezessive geistige Retardierung Typ 4
Autosomal-rezessive geistige Retardierung Typ 11
Autosomal-rezessive geistige Retardierung Typ 10
Autosomal-rezessive geistige Retardierung Typ 9
Autosomal-rezessive geistige Retardierung Typ 7
Autosomal-rezessive geistige Retardierung Typ 6
Autosomal-rezessive geistige Retardierung Typ 12
Autosomal-rezessive geistige Retardierung Typ 1
Familiäre akute nekrotisierende Enzephalopathie
Isolierte kongenitale Anosmie
Tritanopie
Ichthyose-Frühgeburt-Syndrom
Superiore limbische Keratokonjunktivitis
Familiäre mesenchymale Dysgenesie des vorderen Augensegmentes
Hypomyelinisierende Leukodystrophie Typ 8
Amelogenesis imperfecta
Amelogenesis imperfecta Typ 1H
Amelogenesis imperfecta Typ 2A4
X-chromosomale Amelogenesis imperfecta Typ 2
Amelogenesis imperfecta Typ 2A1
Amelogenesis imperfecta Typ 3A
Amelogenesis imperfecta Typ 4
Charcot-Marie-Tooth-Krankheit - Schwerhörigkeit - geistige Behinderung
Invasive Infektionen durch Vancomycin-resistente Enterokokken (VRE)
Vernarbung nach filtrierender Glaukomchirurgie
Autosomal-rezessive Cutis laxa Typ 2
Autosomal-rezessive Cutis laxa Typ 1
Xeroderma pigmentosum Variante (XPV)
Früh beginnende Sarkoidose
Autoimmunhämolytische Anämie vom Wärmetyp
IgG4-assoziierte Hepatopathie
Radiogene Myelitis
Guam-Krankheit
Schwerhörigkeit mit Labyrinthaplasie - Mikrotie - Mikrodontie
Mittelschweres und schweres Schädel-Hirn-Trauma
Mittelschweres und schweres traumatisches zerebrales Ödem
Transplantation von hämatopoetischen Stammzellen
Akuter sensorineuraler Hörverlust durch akustisches Trauma
Pseudohyperkaliämie, familiäre
Bakterielle Sepsis des Neugeborenen
Neugeborenensepsis durch Streptokokken
Sepsis bei Frühgeborenen
Verbrennungen Grad IIB und III
Mitochondriopathie
Peroxisomale Krankheit
Seltene angeborene Stoffwechselerkrankung
Hereditäre Persistenz der fetalen Hämoglobins
Bullöser systemischer Lupus erythematodes
Zerebrale arteriovenöse Malformation
Papilläres Nierenzellkarzinom Typ 1
Idiopathisches neonatales Vorhofflattern
Anhaltende infantile Ventrikeltachykardie
Miyoshi-Myopathie Typ 2
PHACE-Syndrom
Generalisierte infantile Arterienkalzifikation
Kikuchi-Fujimoto-Krankheit
Keratolytisches Winter-Erythem
Familiäres Short-QT-Syndrom
Ventrikuläre Tachykardie Typ Torsade de Pointes
Mesotheliom
Malignes Mesotheliom
Primäres Effusionslymphom
Lissenzephalie
Achromatopsie Typ 4
IgG4-assoziierte Retroperitonealfibrose
Cornea plana Typ 2
Cornea plana Typ 1
Letale Arthrogrypose - Verlust von Vorderhornzellen
Cobb-Syndrom
Distale spinale Muskelatrophie
Thrombotische Mikroangiopathie
Posteriore kortikale Atrophie
Linksventrikuläre Non-Compaction-Kardiomyopathie
Hereditärer Geniospasmus
Goldmann-Favre-Syndrom
Kongenitaler Laktasemangel
Isolierter Follicle-Stimulating Hormone (FSH) Mangel
Systemische Vaskulitis
Familiäres kutanes Kollagenom
MALT-Lymphom
Einschlusskörperchenmyopathie - Morbus Paget - frontotemporale Demenz Typ 3
Einschlusskörperchenmyopathie - Morbus Paget - frontotemporale Demenz Typ 2
Hornhautdystrophie
Familiäre primäre Hypomagnesiämie mit Normokalziurie und Normokalzämie
Schwere idiopathische Pneumokokkämie
Disseminierte idiopathische Zytomegalievirus-Infektion
Idiopathische rekurrente Herpes-Infektion der Haut
Granulomatöse schlaffe Haut
Medullär-zystische Nierenkrankheit Typ 2
Kombinierter Mangel an Faktoren V - VIII Typ 2
Kombinierter Mangel an Faktoren V - VIII mit normalem Protein C und Protein-C-Inhibitor
Kombinierter Mangel an Faktoren V - VIII
Familiäre vaskuläre Leukenzephalopathie
Paraneoplastisches neurologisches Syndrom
Kongenitaler Saccharase-Isomaltase-Mangel
Syndrom des epidermalen Nävus
Isolierte synostotische Plagiozephalie
Mitochondriales DNA-Depletions-Syndrom
Madelung-Deformität
Papillenkolobom
Iminoglycinurie
Bietti-Kristalldystrophie
Parasomnie
Autoimmuner Hypoparathyreoidismus
Chronische interstitielle Zystitis
Uveamelanom
Akute Graft-versus-Host-Reaktion
Müller-Gang-Aplasie
Netzhautdystrophie
Psychogene Bewegungsstörungen
Proopiomelanocortin-Mangel
Karzinom-assoziierte Retinopathie
Familiäre isolierte restriktive Kardiomyopathie
Osteosklerose - Ichthyose - vorzeitige Ovarialinsuffizienz
Zentrales Neurozytom
Intestinale Lymphangiektasie
Oguchi-Krankheit Typ 2
Zystoide Makuladystrophie
Familiäre Drusen
Progressive bifokale chorioretinale Atrophie
North-Carolina-Makuladystrophie
Einschlusskörperchenmyopathie Typ 3
Majeed-Syndrom
Syndromale Mikrophthalmie Typ 10
Respiratorische Bronchiolitis - interstitielle Lungenerkrankung
Akute interstitielle Pneumonie
Lebervenen-Verschlusskrankheit - Immunschwäche
Bickerstaff-Enzephalitis
Grange-Syndrom
Atrophodermia vermiculata
Neonataler Diabetes mellitus - angeborene Hypothyreose
Eiken-Syndrom
Kohlenhydrat-Stoffwechselstörung
Anonychia congenita totalis
Familiäre reaktive perforierende Kollagenose
Elastosis perforans serpiginosa
Pyrimidin-Stoffwechselstörung
Purin-Stoffwechselstörung
Glycerol-Stoffwechselstörung
Peroxisomenbiogenesedefekt-Zellweger-Syndrom-Spektrum
Hereditäre Hypotrichosis simplex
Atrichie mit papulösen Läsionen
X-chromosomale membranoproliferative Glomerulonephritis
Sarkozystose
Mazabraud-Syndrom
Sorsby-Fundusdystrophie
Fazio-Londe-Syndrom
SUNCT-Syndrom
Pulmonale noduläre lymphoide Hyperplasie
McLeod Neuro-Akanthozytose-Syndrom
Gestationsbedingte trophoblastische Neoplasie
Idiopathische Bronchiektasie
Rekurrente respiratorische Papillomatose
Pudendusneuralgie
IgG4 assoziierte Mediastinitis
Lineare IgA-Dermatose
Kraniorhachischisis
Pankreatitis, akute, rezidivierende
Pulmonales Blastom
Hepatoportale Sklerose
Iridokorneales endotheliales Syndrom
Oroyafieber
Granulomatöse Mastitis
Absence-Epilepsie im Kindesalters
Tarlov-Zyste
Chronische Thyreoiditis
Monomelische Amyotrophie
Cholestase, benigne, intrahepatische, rezidivierende
Isolierte partielle Vaginalagenesie
Kongenitale Pseudoarthrose der Klavikula
Kutane Mastozytose
Chronische lymphatische B-Zell-Leukämie
Segmentale odonto-maxilläre Dysplasie
3-Methylglutaconazidurie Typ 4
Nephrotisches Syndrom mit minimaler glomerulärer Läsion
Anhidrotische ektodermale Dysplasie - Immundefekt - Osteopetrose - Lymphödem-Syndrom
Anonychie mit umschriebener Pigmentierung
Athabasken-Hirnstammdysgenesie-Syndrom
Warziges Dyskeratom
Cholangiokarzinom
Mekoniumaspirationssyndrom
Lymphoproliferative Erkrankung nach Transplantation
Bronchopulmonale Dysplasie
Retinales kavernöses Hämangiom
Rh-Null-Syndrom
Renales Nussknackersyndrom
Hypoalphalipoproteinämie
Nokardiose
Rattenbiss-Fieber
Ethylenglykol-Vergiftung
Hypersensitivitäts-Pneumonitis durch sonstigen organischen Staub
Kimura-Krankheit
Susac-Syndrom
Epidermolysis bullosa, junktionale
Zylindromatose, familiäre
Dyschromatosis universalis hereditaria
Hyperkeratosis lenticularis perstans
Syringocystadenoma papilliferum
Tinea barbae und Tinea capitis
Proliferierende Trichilemmalzyste
Erworbene Hypertrichosis lanuginosa
Hereditäre kongenitale Hypotrichose Typ Marie Unna
Trichofollikulom
Erworbenes Kinky-Hair-Syndrom
Familiäres atriales Myxom
Familiäres Vorhofflimmern Typ 2
Pulmonalarterienstenose
Kongenitale Mitralklappenstenose
Zentrale Pubertas praecox Typ 1
Adrenales Inzidentalom
Reflexepilepsie
Alloimmunthrombozytopenie, fetale und neonatale
Präkallikrein Mangel, kongenitaler, autosomal-rezessiver
Hypoplasminogenämie
Atresie der Urethra
Erworbene Ichthyose
Familiäres Keratoakanthom
Hereditäre Leiomyomatose mit Nierenzellkrebs
Brooke-Spiegler-Syndrom
Peeling-Skin-Syndrom
Wells-Syndrom
Hypogonadotroper Hypogonadismus Typ 7
Tungiasis
DEND-Syndrom
Heterotaxie
Echinococcus-granulosus-Infektion
Echinococcus-granulosus-Infektion an sonstigen Lokalisationen
Echinococcus-granulosus-Infektion der Knochen
Echinococcus-granulosus-Infektion der Lunge
Echinococcus-granulosus-Infektion der Leber
Hymenolepiasis
Furunkuloide Myiasis
Loses Anagenhaar-Syndrom
Crandall-Syndrom
Erosiv-pustulöse Dermatose der Kopfhaut
Akute Erythrämie
Wagner-Krankheit
Pseudopelade Brocq
Angiostrongylose
Strongyloidose
Demodikose
Diphyllobothriasis
Frühsommer-Meningoenzephalitis
Epidermodysplasia verruciformis
Amöbiasis durch frei vorkommende Amöben
Gliedergürteldystrophie Typ 2F
Akzessorisches Pankreas
Diphallie
Kongenitale Stenose des zervikalen Spinalkanals
Erworbener Mangel an Gerinnungsfaktoren
Hereditäres diffuses Magenkarzinom
Juvenile Arteriitis temporalis
Multisystematrophie
Familiärer Hyperaldosteronismus Typ 2
Epilepsie mit kontinuierlichen Spike-Wave-Entladungen im Schlaf
Apparenter Mineralokortikoid Exzess
Hereditäres Phäochromozytom-Paragangliom
Familiäres ossifizierendes Fibrom
Anteriore Urethralklappen
Adenokarzinom der Gallenblase und der extrahepatischen Gallengänge
Undifferenziertes Karzinom der Leber und intrahepatischen Gallengänge
Plattenepithelkarzinom des Rektums
Kolobomatöse Mikrophtalmie - rhizomele Dysplasie - Syndrom
Klarzelliges Nierenzellkarzinom
Sotos-Syndrom Typ 2
Erkrankungen des visuellen Cortex
Familiäres Chylomikronämie-Syndrom
Hypothalamisches Adipsie-Hypernatriämie-Syndrom
Kombinierter schwerer Immundefekt durch Adenosin-Desaminase-Mangel
Orthostatische Intoleranz durch NET-Mangel
MODY-Diabetes
MODY-Diabetes Typ 2
MODY Typ 1
Zentrale seröse Chorioretinopathie
ABri Amyloidose
ADan-Amyloidose
Arteriell-ischämischer Schlaganfall bei Kindern
Plazentainsuffizienz
Zink-abhängiges nekrolytisches akrales Erythem
Hyperglukagonämie im Zusammenhang mit GCGR
Orthopoxviren Infektion beim Menschen
Thrombomodulin-bezogene Blutgerinnungsstörung
Kryohydrozytose mit normalem Stomatin, hereditäre Form
Neonatale Sklerodermie
Genetisch bedingte avaskuläre Nekrose
Tiefe Dermatophytose
CEP19-Mangel
X-chromosomale Osteoporose mit Knochenbrüchen
Xanthomatose, Anfälligkeit für
Transiente neonatale Myasthenia gravis
Multizentrische Osteolyse-Nodulose-Arthropathie-Spektrum
Pulmonale Infektion durch nicht-tuberkulöse Mykobakterien
Hereditärer Morbus Parkinson mit spätem Beginn
Sekundäre Polyarteriitis nodosa
Weibliche Infertilität durch Fertilisations-Defekt
Scott-Syndrom
Familiäre bikuspide Aortenklappe
Unfruchtbarkeit der Frau durch Anovulation
Weibliche Infertilität durch genetisch bedingten Implantationsdefekt
Autosomal-rezessive spastische Paraplegie Typ 64
Autosomal-rezessive spastische Paraplegie Typ 63
Proximale Myopathie mit extrapyramidalen Zeichen
Autosomal-rezessive spastische Paraplegie Typ 61
Familiäre exsudative Retinopathie
Exsudative Retinopathie Typ 3
Exsudative familiäre Retinopathie Typ 2
Okzipitalhorn-Syndrom
Familiäre isolierte kongenitale Asplenie
Idiopathische spontane Koronardissektion
Renale Erkrankung, IgG4-bezogene
IgG4 assoziierte Aortitis
Defekt des Mannose-bindenden Lectins
IgG4-assoziierte ophthalmologische Manifestation
Eosinophile angiozentrische Fibrose
Polyklonale Hypergammaglobulinämie
Familiärer kongenitaler Tränenwegsverschluss
Anti-p200 Pemphigoid
Isolierte tracheo-ösophageale Fistel
Holmes-Adie-Syndrom
X-chromosomale myotubuläre Myopathie-Genitalanomalien-Syndrom
Hypophysenkarzinom
Syndaktylie (Füße)
Acheirie, unilaterale
Nicht-infektiöse anteriore Uveitis
PTEN-Hamartom-Tumor-Syndrom
Nephrotisches Syndrom Typ 5
Chronische Diarrhoe durch Glucoamylase-Mangel
ALK-negatives anaplastisches großzelliges Lymphom
Amyotrophe Lateralsklerose Typ 5
Haarzell-Leukämie-Variante
T-Zellen-reiches großzelliges B-Zell-Lymphom
Staphylokokken-bedingte Toxämie
Oligodontie und Krebs-Prädispositionssyndrom
Autosomal rezessive infantile Hyperkalzämie
Juvenile Sandhoff-Krankheit
Adulte Sandhoff-Krankheit
Infantile Sandhoff-Krankheit
Gangliosidose
Juvenile metachromatische Leukodystrophie
GM2-Gangliosidose Variante AB
Adulte metachromatische Leukodystrophie
Mikrozephaler osteodysplastischer primordialer Kleinwuchs Typ II
Chordom
Apolipoprotein C-II-Mangel, familiärer
Kombinierter Lipase-Kolipase-Mangel des Pankreas
Fettstoffwechselstörung
Verzweigtketten-Ketosäuredehydrogenase-Mangel
Störung des beta- und omega-Aminosäuren-Stoffwechsels
Kohlenstoffmonoxid-induzierter Parkinsonismus
Diffuse Palmoplantarkeratose
Ameloblastisches Karzinom
Levy-Shanske-Syndrom
Sehnervödem-Splenomegalie-Syndrom
Katecholaminsynthesedefekt
Mangantransport-Störung
Reversibles zerebrales Vasokonstriktionssyndrom
Pleuro-pulmonales Blastom
IgG4-Syndrom
Serpiginöse Choroiditis
Panuveitis
Hypokalzämische Vitamin D-abhängige Rachitis
Autosomal rezessive hypophosphatämische Rachitis Typ 2
Infektiöse Dermatitis assoziiert mit HTLV-1
Familiärer vesikoureteraler Reflux
Marfan-Syndrom Typ 2
Seltene Erkrankung mit thorakalem Aortenaneurysma und Aortendissektion
Akute zonale okkulte äußere Retinopathie
Adulte idiopathische Neutropenie
Wissler-Fanconi-Syndrom
46,XX testikuläre Störung der Geschlechtsentwicklung
46,XX-Gonadendysgenesie Typ 2
Rhabdomyosarkom pleomorphes
Akute generalisierte exanthematische pustulöse Dermatitis
Insulinresistenz-Syndrom Typ B
Familiärer Mitralklappenprolaps
Neutropenie und Hyperlymphozytose mit großen granulären Lymphozyten
Epstein-Barr-Virus-assoziierte lymphoproliferative Krankheit
Plasmoblastisches Lymphom
Myoperizytom
Transiente Hyperammonämie des Neugeborenen
Angeborenes Fehlen der Unterschenkel und Füße
Apodie
Angeborenes beidseitiges Fehlen der Unterarme und Hände
Angeborenes Fehlen des Unter- und Oberschenkels mit vorhandenem Fuß
Pseudoarthrose der Tibia, kongenital
Kongenitale Ellenbogendislokation
Kongenitale Schulterdislokation
Amelie der oberen Gliedmaßen
Hypertrophie der oberen Extremitäten
Radiale Hemimelie
Amelie der unteren Extremitäten
Angeborenes Fehlen des Ober- und Unterarms mit vorhandener Hand
Fibulare Hemimelie
Nicht-syndromale Hemimelie der Tibia
Kongenitale longitudinale Ulnadefizienz
Fixes pigmentiertes Erythem
Letal okzipitale Enzephalozele - Skelettdysplasie - Syndrom
Kongenitale Fehlbildungen der Extremitäten
Autosomal-dominante geistige Retardierung Typ 26
Onkogene Osteomalazie
Kolobom der Choroidea und Retina
Okulärer Albinismus mit kongenitaler sensorineuraler Schwerhörigkeit
Familiäre primäre lokalisierte kutane Amyloidose
Okulokutaner Albinismus Typ 1
Bainbridge-Ropers-Syndrom
Orale submuköse Fibrose
Neu einsetzender refraktärer Status epilepticus
Akroosteolyse - keloid-ähnliche Läsionen - vorzeitiges Altern
Noonan-ähnliches Syndrom mit juveniler myelomonozytischer Leukämie
Familiäre benigne gefleckte Retina
Lymphom ähnlich einer Hydroa vacciniforme
Akutes infantiles Leberversagen bei multisystemischer Beteiligung
Okulokutaner Albinismus Typ 6
Gemischt-aktives Hypophysenadenom
SHOX-assoziierter Kleinwuchs
Angeborene Fehlbildungen sonstiger endokriner Drüsen
Erworbene Porenzephalie
Mycobacterium xenopi Infektion
Venezolanisches hämorrhagisches Fieber
Fanconi-Anämie Komplementationsgruppe D1
Familiäres papilläres oder follikuläres Schilddrüsenkarzinom
Nierenzellkarzinom mit Translokation
Chromophobes Nierenzellkarzinom
Papilläres Nierenzellkarzinom
Hantavirales pulmonales Syndrom
Retinale Makuladystrophie Typ 2
Folat-abhängige megaloblastäre Anämie
Immundefizienz Typ 27B
X-chromosomale Gaumenspalte mit Ankyloglossie
Chikungunya