Raynaud-Phänomen
.: Akroparästhesie: einfach [Schultze-Syndrom] Akroparästhesie: vasomotorisch [Nothnagel-Syndrom II] Akrozyanose Erythromelalgie Erythrozyanose I73.9 Periphere Gefäßkrankheit[icd-code.de]
Differenzialdiagnose: Akrozyanose .[medmix.at]
B) Phase 2 : Infolge einer venösen Paralyse bildet sich eine zyanotische Verfärbung der Akren aus ( Akrozyanose).[medizin-wissen-online.de]
Raynaud-Syndrom
Abzugrenzen sind Krankheitsbilder wie die Akrozyanose Akrozyanose (durch Kälteexposition verstärkte Zyanose der Akren auf dem Boden kardiopulmonaler Erkrankungen), das Burning-feet-Syndrom[eref.thieme.de]
Es gibt bis heute kein Behandlungsverfahren für die Akrozyanose.[eref.thieme.de]
Akrozyanose (schmerzlose, persistierende Blauverfärbung der Akren).[eref.thieme.de]
Herzinsuffizienz
Auffällig sind gestaute Halsvenen, periphere Ödeme und Akrozyanose.[eref.thieme.de]
Eisenmangelanämie
Bei einer echten Eisenmangelanämie, die durch ein niedriges Ferritin angezeigt wird, verabreicht man Ferroeisen Ferroeisen (Fe2 ), meist in Form von Eisen-II-sulfat Eisen-II-sulfat (5 mg/kg KG/d p.o. in 3 Einzeldosen). Die Wirksamkeit der Eisentherapie ist an einer Verdoppelung der Retikulozytenzahl frühestens nach 8–12[…][eref.thieme.de]
Kongestive Herzinsuffizienz
Die Therapie der kongestiven Herzinsuffizienz nach Stammzelltransplantation besteht in erster Linie aus einer Flüssigkeitsrestriktion und diuretischen Therapie. Bei Zeichen der linksventrikulären Dysfunktion wird die Therapie um Hemmer des Angiotensinkonversionsenzyms (ACE) erweitert. Positiv inotrope Substanzen wie[…][eref.thieme.de]
Hypovolämie
Als Hypovolämie bezeichnet man die Verminderung der zirkulierenden, also sich im Blutkreislauf befindenden Menge Blut. Sie ist damit das Gegenteil der Hypervolämie. Blutverluste nach außen, in Gewebe oder in Körperhöhlen oder Kavernen sowie Plasma- oder Flüssigkeitsverluste (z. B. beim Schwitzen, bei Verbrennungen, bei[…][de.wikipedia.org]
Chronische Rechtsherzinsuffizienz
Diffuse Sklerodermie
Klinisches Bild Prodrome: Uncharakteristische Störung des Allgemeinbefindens, Akrozyanose , Livedo racemosa , Kälteempfindlichkeit in der kalten Jahreszeit.[enzyklopaedie-dermatologie.de]
Klinisches Bild Prodrome: Uncharakteristische Störung des Allgemeinbefindens, Akrozyanose, Livedo racemosa, Kälteempfindlichkeit in der kalten Jahreszeit.[enzyklopaedie-dermatologie.de]
Disseminierte Intravasale Gerinnung
Plasma Plasma enthält Gerinnungsfaktoren und Blutung disseminierte intravasale Gerinnung endogene Inhibitoren in einem ausgewogenen physiologischen Verhältnis. Deswegen ist die Substitution von Plasma bei DIC-Patienten mit klinisch relevanten Blutungen und einer entsprechenden Volumentoleranz eine Basismaßnahme. Dabei[…][eref.thieme.de]
Sklerodaktylie
Noch was zum Raynaud, die DD zur idiopathischen Akrozyanose kann man ja nur darüber herleiten, dass beim Raynaud die weiße Phase zusätzlich vorhanden ist oder?[medi-learn.de]
Hab nochmal nachgelesen... die Akrozyanose tritt im Gegensatz zum Raynaud nicht anfallsweise auf, es fehlt - wie Du schon geschrieben hast - der 3-phasige Ablauf (blau - weiß[medi-learn.de]
Flemingulus 03.07.2007, 13:26 Noch was zum Raynaud, die DD zur idiopathischen Akrozyanose kann man ja nur darüber herleiten, dass beim Raynaud die weiße Phase zusätzlich vorhanden[medi-learn.de]