Asthma bronchiale
In höheren Schweregraden finden auch Blutgaswerte und klinische Zeichen der respiratorischen Insuffizienz Berücksichtigung.[eref.thieme.de]
Atemwegen verhindert, so dass eine erleichterte Atmung eintritt. 5 Unerwünschte Arzneimittelwirkungen Gastrointestinale Störungen: Übelkeit, Erbrechen, Diarrhoe erhöhter Speichelfluss[flexikon.doccheck.com]
[…] von Tabletten, Tropfen sowie als Sirup, Mischung zum Einnehmen oder flüssige Verdünnung zur Injektion erhältlich. 7 Unerwünschte Arzneimittelwirkungen Schwindel, Hypotonie Speichelfluss[flexikon.doccheck.com]
Chronisch obstruktive Lungenerkrankung
Chronische Bronchitis: (Morgendlicher) Husten und Auswurf, belastungsabhängige Atemnot, Leistungsminderung, Emphysem, respiratorische Insuffizienz.[eref.thieme.de]
Als Injektionslösung wird Glycopyrroniumbromid im Rahmen der präoperativen Medikation verwendet, um Speichelfluss, Sekretion im Pharynx, Trachea und Bronchialsystem sowie[flexikon.doccheck.com]
Asthma bronchiale: Anfälle von Atemnot mit expiratorischem Stridor; Hustenreiz, Auswurf, Lungenemphysem, pulmonale Hypertonie, respiratorische Insuffizienz.[eref.thieme.de]
Pneumonie
Im Verlaufe können sich Atemnot und eine respiratorische Insuffizienz entwickeln.[eref.thieme.de]
So können die anticholinergen Effekte über einen verminderten Speichelfluss zu einem gestörten oropharyngealen Nahrungstransport führen und so zu einer Aspiration beitragen[akdae.de]
Im Verlauf können sich Atemnot und eine respiratorische Insuffizienz entwickeln.[eref.thieme.de]
Erkrankung des oberen Motoneurons
Insuffizienz) Behandlung der Atemnot (Dyspnoe) Massnahmen zum Vorbeugen von Lungenentzündungen (Pneumonieprophylaxe) Krankengymnastik und Ergotherapie sind dauerhaft als[beobachter.ch]
Auch Kau- und Schluckstörungen sind üblich, der Patient verschluckt sich des Öfteren und leidet unter vermehrtem Speichelfluss.[deximed.de]
Hilfsmittel wie Schienen, Stützkorsett, Rollstuhl, Kommunikationshilfen, Kontrolle von Muskelkrämpfen, Speichelfluss, Unterstützung bei Schluck- und Atemstörungen etc. ermöglichen[medizin.uni-tuebingen.de]
Uncinatus-Anfälle
Insuffizienz ungenügende Lungenfunktion nach einer Operation postpartal (postpartual, post partum) nach der Entbindung postprandial nach einer Mahlzeit Postreanimationsphase[melzer-penteridis.de]
Strumektomie), mit gestörtem Öffnungsmechanismus der Stimmritze;einseitige Lähmung führt zu Störungen der Stimm- und Lautbildung sowie zu Heiserkeit, beidseitige Lähmung zu Atemnot[gesundheit.com]
[…] brennendes Gefühl in den Fingern Parasympathikus Teil des unwillkürlichen Nervensystems, das für unbewusste Vorgänge im Körper verantwortlich ist; bewirkt u.a. erhöhten Speichelfluss[melzer-penteridis.de]
Motoneuron-Krankheit
Insuffizienz) Behandlung der Atemnot (Dyspnoe) Massnahmen zum Vorbeugen von Lungenentzündungen (Pneumonieprophylaxe) Krankengymnastik und Ergotherapie sind dauerhaft als[beobachter.ch]
Im Verlauf nehmen dann Paresen, Muskelatrophien, Dysphagie ( Gewichtsverlust), Sialorrhoe und Dysarthrie immer stärker zu.[eref.thieme.de]
Bulbäre Symptome (Dysarthrie, Dysphagie, Dysphonie, Sialorrhoe) zeigen sich meist erst im späteren Verlauf.[eref.thieme.de]
Systemische Sklerodermie
Atemnot, die unter Belastung zunimmt, weist auf eine respiratorische Insuffizienz hin.[symptoma.de]
[…] regelmäßige Mundpflege durchführen, Speichelfluss fördern[eref.thieme.de]
Spinale Muskelatrophie mit Atemnot Typ 1
Lungeninfektionen Spinale Muskelatrophie mit Atemnot 1. respiratorische Insuffizienz Sporotrichose.[modestus.xyz]
Übersicht über mögliche Symptome im Rahmen der Erkrankung: Beteiligtes System Mögliche Symptome bulbär Sprechstörung Schluckstörung vermehrter Speichelfluss Zungenrandatrophie[klinikum.uni-muenchen.de]
Stunden auf, wobei es jetzt zusätzlich einen deutlich reduzierten Allgemeinzustand, einen inspiratorischen Stridor, eine kloßige Sprache, und Schluckstörungen mit massivem Speichelfluss[quizlet.com]
Peritonealer Abszess
, Kurzatmigkeit, Atemlähmung, Atemstörung, Atemschwäche 786.0 vermehrte oder verminderte Atemtätigkeit, respiratorische Insuffizienz, Orthopnoe, Tachypnoe, ziehendes Atmen[uni-due.de]
Die Speichelproduktion ist erhöht ( Hypersalivation ), es kann eine Sialorrhoe bestehen.[flexikon.doccheck.com]
[…] der Folge eines hypoxisch bedingten Zelluntergangs, Ursachen: Primäres Herzversagen, Flüssigkeitsverluste oder verschiebungen, Toxine von Krankheitserregern 786.0 Dyspnoe, Atemnot[uni-due.de]
Honigwabenlunge
Seltenere schwere Verlaufsformen können bis hin zur pulmonalen Hypertonie (mit cardialer Beteiligung als Cor pulmonale bezeichnet) und respiratorischer Insuffizienz ( Atemnot[de-m.wiki.ng]
[…] der Basis des Vorhandenseins zumindest eines positiven Ergebnisses folgender 3 Tests: a) Szintigraphie der Speicheldrüse b) Sialographie der Parotiden c) Unstimulierter Speichelfluss[rheumanetz.at]