Möbius-Syndrom
Zusammenfassung Innerhalb des Moebius-Syndroms („Infantiler Kernschwund“) sollen nach einem allerdings in seiner Zugehörigkeit zum Moebius-Syndrom umstrittenen Einzelfall ( Marfan u. Armand-Delille 1902) Ohrmißbildungen, Schwerhörigkeit und Taubheit sowie vestibuläre Untererregbarkeit auftreten. Durch unsere[…][doi.org]
Fazialisparese des Neugeborenen
Üblicherweise tritt die Facialisparese einseitig auf.[netdoktor.at]
Zudem ist er verantwortlich für die Produktion der Tränenflüssigkeit und des Mundspeichels sowie für die Geschmacksempfindung in den vorderen zwei Dritteln der Zunge.[netdoktor.at]
Beidseitige Paresen (Diplegia facialis) sind selten; sie sind meist Folge einer schweren Grunderkrankung (z.B. bei Guillain-Barré-Syndrom, Heerfordt-Syndrom, Melkersson-Rosenthal-Syndrom[netdoktor.at]
Parese
Üblicherweise tritt die Facialisparese einseitig auf.[netdoktor.at]
Zudem ist er verantwortlich für die Produktion der Tränenflüssigkeit und des Mundspeichels sowie für die Geschmacksempfindung in den vorderen zwei Dritteln der Zunge.[netdoktor.at]
Beidseitige Paresen (Diplegia facialis) sind selten; sie sind meist Folge einer schweren Grunderkrankung (z.B. bei Guillain-Barré-Syndrom, Heerfordt-Syndrom, Melkersson-Rosenthal-Syndrom[netdoktor.at]
Fazialisparese
Immer einseitig; prodromal retroaurikuläre Schmerzen (50 %), Geschmacksstörung in den vorderen ⅔ der Zunge (30–50 %) [ 2128], Hyperakusis (10 %); 30–50 % entwickeln eine komplette[eref.thieme.de]
Üblicherweise tritt die Facialisparese einseitig auf.[netdoktor.at]
Parese, gelegentlich Angabe sensibler Störungen im Gesicht als Folge einer veränderten Muskelinnervation und in der Regel nicht Zeichen einer Trigeminusbeteiligung[eref.thieme.de]
Gonadotropes Hypophysenadenom
[…] doppelseitig: massive Dysarthrie und Dysphagie zentral einseitig: geringere Parese als bei peripher Läsion keine Atrophie (zusätzliche ispilaterale kortikale Repräsenta-[docslide.net]
[…] prodromal retroaurikuläre Schmerzen (50%) Geschmacksstörung in vorderen 2/3 der Zunge (35%) Hyperakusis (10%) komplette Parese (30–50%) gelegentlich Angabe sensibler Störungen[docslide.net]
[…] tion) schnelle Kompensation doppelseitig: deutliche Dysarthrie und Dysphagie meist Pseudobulbärparalyse Diagnostik Inspektion der Zunge in der Mundhöhle Zunge herausstrecken[docslide.net]
Laryngeale Abduktorenlähmung
Abweichen der Zunge Zungengrundschwellung Tonsillen Vergrößerung Beläge beidseitig Beläge einseitig Parese des N. hypoglossus narbige, postoperative Mehr 3.20 Leukämien.[docplayer.org]
Befunde Zunge und Zungengrund (Forts.)[docplayer.org]
Pyramidenbahnläsion
Schädelbasis (Foramen-jugulare-Syndrom); Symptome: homolaterale Parese von Gaumensegel, Pharynx, Larynx, Zunge, Mm. sternocleidomastoideus u. trapezius."[medi-learn.de]
Unter fand sich: " einseitige, partielle oder totale, (infra)nukleäre Lähmung der unteren Hirnnerven (meist XXII) infolge Läsion an der kaudalen Oblongata bzw.[medi-learn.de]
Vernet-Syndrom
Schädelbasis (Foramen-jugulare-Syndrom); Symptome: homolaterale Parese von Gaumensegel, Pharynx, Larynx, Zunge, Mm. sternocleidomastoideus u. trapezius."[medi-learn.de]
Unter fand sich: " einseitige, partielle oder totale, (infra)nukleäre Lähmung der unteren Hirnnerven (meist XXII) infolge Läsion an der kaudalen Oblongata bzw.[medi-learn.de]
Läsion des Nervus accessorius
Vorstrecken der Zunge, Bewegung der Zunge nach rechts, links, oben und unten 27 Läsionen des N. hypoglossus Klinische Symptomatik der zentralen N. hypoglossus-Parese Einseitige[slideplayer.org]
4 Läsionen des N. glossopharyngeus Klinische Symptomatik der zentralen N. glossopharyngeus-Parese Einseitige Läsionen im Bereich der kontralateralen kortikalen Felder bzw[slideplayer.org]
15 Klinische Symptomatik der zentralen N. vagus-Parese Läsionen des N. vagus Klinische Symptomatik der zentralen N. vagus-Parese Einseitige Läsionen im Bereich der kontralateralen[slideplayer.org]
Hirnnervenerkrankung
Immer einseitig; prodromal retroaurikuläre Schmerzen (50 %), Geschmacksstörung in den vorderen ⅔ der Zunge (30–50 %) [ 2128], Hyperakusis (10 %); 30–50 % entwickeln eine komplette[eref.thieme.de]
Üblicherweise tritt die Facialisparese einseitig auf.[netdoktor.at]
Parese, gelegentlich Angabe sensibler Störungen im Gesicht als Folge einer veränderten Muskelinnervation und in der Regel nicht Zeichen einer Trigeminusbeteiligung[eref.thieme.de]