Narkolepsie
Andere Hypersomnien (Schlafapnoe-Syndrom), Synkopen, Epilepsie[eref.thieme.de]
Subsyndrom: Epilepsie mit Aufwach-Grand Mal.[ezbb.de]
Differenzialdiagnostisch kommen Erkrankungen in Betracht, die mit einer abnormen Tagesschläfrigkeit einhergehen, darunter das Schlafapnoe-Syndrom mit häufigen nächtlichen[eref.thieme.de]
Haddad-Syndrom
Begriffsgeschichte und -entwicklung, Dissoziation und Traum, Dissoziation und Epilepsie, kognitionsbiologische Aspekte, Dissoziation und Gedächtnis, Somatoforme Dissoziation[books.google.de]
Nervensystems G47.- Schlafstörungen G47.3- Schlafapnoe Ihre Suche nach Zentrales Schlafapnoe-Syndrom ergab folgenden Treffer und zusätzlich Synonym(e) G47.30 Zentrales Schlafapnoe-Syndrom[averbis.com]
, seltene Dermatomyositis, juvenile Diabetes mellitus, seltener Dyslipidämie, seltene Endokrine Krankheit, seltene Enzephalopathie, akute nekrotisierende, familiäre Form Epilepsie[se-atlas.de]
Alkoholmissbrauch
Magenschleimhautentzündung (Gastritis), Magenkrebs, Speiseröhrenkrebs Erkrankungen des peripheren Nervensystems: Polyneuropathie, Kleinhirnrindenathropie, Krampfanfälle (Epilepsie[lifeline.de]
Adipositas
Schlafapnoe(-Syndrom), obstruktive(s) Adipositas Adipositas Schlafapnoe-Syndrom Beim obstruktiven Schlafapnoe-Syndrom und adipositasassoziiertem Hypoventilationssyndrom sollte[eref.thieme.de]
Relativ: Alter 65 Jahre, Hypertonie, leichte Leber-/Niereninsuffizienz, Epilepsie, Engwinkelglaukom, gleichzeitige Einnahme anderer Anorektika, Herzgeräusch, Herzklappenerkrankung[eref.thieme.de]
[…] sehr schweres Hyperkapnie SAS (Schlafapnoe-Syndrom Schlafapnoe-Syndrom (SAS) ): AHI (Apnoe-Hypopnoe-Index Apnoe-Hypopnoe-Index (AHI) AHI ) 100/h[eref.thieme.de]
Schlafstörung
Demenzielle Syndrome, Parkinson-Syndrom, Dystonien, MSA, Atemstörungen bei neuromuskulären Erkrankungen (Muskeldystrophie, amyotrophe Lateralsklerose), Epilepsie (schlafgebundene[eref.thieme.de]
Tagesschläfrigkeit mit häufigem Einnicken, nächtlichen Atempausen und lautem Schnarchen sind Kernsymptome der Schlafapnoe, obstruktive obstruktiven Schlafapnoe.[eref.thieme.de]
Bei Vorliegen einer Epilepsie sollte jedoch nach Möglichkeit ein neurologisches Schlaflabor aufgesucht werden sollte.[epikurier.de]
Alkoholismus
Notfallsonographie Nozizeptives System Nuklearmedizin und Strahlenschutz Oberarm und Ellenbogen Oberschenkel und Knie Obstipation Obstipation bei Kindern und Jugendlichen Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom[amboss.com]
Epilepsie: meist Entzugskrämpfe[eref.thieme.de]
Epilepsie und Psychosen).[textlog.de]
Rolando-Epilepsie
Die Rolando-Epilepsie, rolandische Epilepsie oder gutartige Epilepsie im Kindesalter mit zentrotemporalen Spikes (abgekürzt BCECTS, von englisch benign childhood epilepsy[de.wikipedia.org]
Die weiteren Untersuchungen ergaben, dass außerdem der mittlere Wert des OSA-Index (OSA Obstruktive Schlafapnoe) bei den Epilepsie-Patienten deutlich höher war als bei der[neuromedizin.de]
Häufigste fokale Epilepsie bei Kindern. Vor dem 15. Lebensjahr sind 15% der kindlichen Epilepsien Rolando-Epilepsien.[eref.thieme.de]
Allergische Rhinitis
[…] ebenso ausgeschlossen wie Patienten mit gastrointestinalen, neuropsychiatrischen und bösartigen Erkrankungen in der Anamnese (ausser Basalzellkarzinom) sowie Patienten mit Epilepsie[tellmed.ch]
Schlaganfall
In dieser Konstellation ist in der Regel eine langfristige Therapie Epilepsie Therapie indiziert, bei älteren Patienten oft eine lebenslange Therapie.[eref.thieme.de]
In der Regel wird der Ausprägungsgrad einer SBAS beim Schlafapnoe-Screening gegenüber der Polysomnografie unterschätzt, weil in der auszuwertenden Sequenz auch Wachphasen[eref.thieme.de]
Häufigkeit: Schlaganfall ist die häufigste Ursache neu diagnostizierter Epilepsien im Alter 60 Jahre.[eref.thieme.de]
Chronisches Ermüdungssyndrom
[…] hinweisen können: fokal-neurologische Ausfälle, Symptome oder körperliche Zeichen einer Arthritis oder einer Kollagenose bzw. einer kardiovaskulären Erkrankung, Gewichtsverlust, Schlafapnoe[eref.thieme.de]
Leiden Sie unter nächtlichen Atemaussetzern (Schlafapnoe), kann dies die Ursache für mangelnde Erholung sein.[tk.de]
Narkolepsie, Schlafapnoe-Syndrom).[schlafzentrum.med.tum.de]