Pseudohypoparathyreoidismus
Es können die pluralen Exostosen, dischondroplasija, der Erscheinungsform nochmalig giperparatireosa in Form von subperiostalnoj resorbzii der Knochen der Finger der Hände[medicalmeds.eu]
Die Kalkablagerungen im Gehirn rufen schwere Kopfschmerzen hervor und können im Extremfall auch Demenz entwickeln.[medlexi.de]
Diese äussert sich u.a. durch Appetitverlust, Übelkeit, Erbrechen, Durchfälle, Gesichtsblässe, Kopfschmerzen, Herzklopfen, Durstgefühl.[compendium.ch]
Neoplasie der Rippen
Eine Routinekontrolle der Exostosen beim Erwachsenen ist nicht notwendig.[tumororthopaedie.org]
Durch Nervenschädigungen verursachen sie Kopfschmerzen, Übelkeit, Seh- und Gleichgewichtsstörungen oder auch Lähmungen.[lungenaerzte-im-netz.de]
Darüber hinaus ist Tumorschmerz die vierthäufigste Ursache von chronischen Schmerzen, nach Rückenschmerz (Platz 1), Kopfschmerz (Platz 2), neuropathischen Schmerz (Platz 3[bomedus.com]
Otitis externa
Otitis externa ) Tumoren Exostosen Narbenschrumpfung n. Operation 3 Symptome Die Symptome werden im wesentlichen von der auslösenden Ursache der Stenose bestimmt.[flexikon.doccheck.com]
Sie äußert sich durch stechende Ohrenschmerzen, Kopfschmerzen, vermindertes Hörvermögen und Fieber.[netdoktor.at]
Außerdem können Knochenausziehungen (Exostosen) des Gehörgangs die Erkrankung begünstigen.[chirurgie-portal.de]
Metaphysäre Dysplasie
.: Pyle-Syndrom Q78.6 Angeborene multiple Exostosen Inkl.: Multiple kartilaginäre Exostosen Q78.8 Sonstige näher bezeichnete Osteochondrodysplasien Inkl.: Osteopoikilie Q78.9[icd-code.de]
Nervensystem Häufig: Kopfschmerzen.[compendium.ch]
[…] der Metaphysen mit Verbreiterung der langen Knochen, Erlenmeyer-Kolben-Form des Femurs, Ausweitung und Verbiegung des Radius mit schwerer Varus-Deformität und durch flache Exostosen[orpha.net]
Progrediente diaphysäre Dysplasie
.: Pyle-Syndrom Q78.6 Angeborene multiple Exostosen Inkl.: Multiple kartilaginäre Exostosen Q78.8 Sonstige näher bezeichnete Osteochondrodysplasien Inkl.: Osteopoikilie Q78.9[icd-code.de]
Betroffene Kinder ermüden oftmals schnell und klagen über Kopfschmerzen. Die Pubertät setzt häufig verspätet ein. Plattfüße und Skoliose können auftreten.[de.wikipedia.org]
[Jaff-Lichtenstein-Syndrom] Q78.2Marmorknochenkrankheit Q78.3Progrediente diaphysäre Dysplasie Q78.4Enchondromatose Q78.5Metaphysäre Dysplasie Q78.6Angeborene multiple Exostosen[med-serv.de]
Hereditäres Phäochromozytom-Paragangliom
Typ 1 (EXT1-Gen) Multiple Exostosen Typ 2 (EXT2-Gen) Osteogenesis Imperfecta Typ I und Typ IIa (COL1A1/Col1A2-Gen) Osteogenesis Imperfecta Typ IIb und Typ VII (CRTAP-Gen)[yumpu.com]
Typische Symptome manifestieren infolge verstärkter Katecholamin-Sekretion und sind häufig Hypertonie, Kopfschmerzen, Diaphorese, Beklemmung und Palpitationen.[symptoma.de]
Hämochromatose (HFE-Gen) Hyperlipoproteinämie Typ 1 (LPL-Gen) Hypophysenhorrmon Defizienz (PROP1/POU1F1-Gen) Kleinwuchs (SHOX-Gen) Laktose Intoleranz (LCT-Gen) Multiple Exostosen[yumpu.com]
Chronischer Schmerz
Haglund-Exostose, eine Exostosenbildung im Bereich des Kalkaneus im Sehnen-Knochen-Übergangsbereich.[eref.thieme.de]
[…] und Migräne Volkskrankheit Nr. 1 - so häufig sind Kopfschmerzen Kopfschmerz - Symptom oder Erkrankung?[tk.de]
B. keine Dinge, die uns Bauchschmerzen verursachen, wir trinken keinen oder weniger Alkohol, um am nächsten Tag keine Kopfschmerzen zu bekommen.[eref.thieme.de]
Subduralhämatom
Charakteristischerweise kann man beim OHS Exostosen am Hinterkopf entweder röntgenologisch oder durch Ertasten nachweisen.[mgz-muenchen.de]
G44.1 : Vasomotorischer Kopfschmerz, anderenorts nicht klassifiziert Vasomotorischer Kopfschmerz o.n.A.[amboss.com]
[…] außergewöhnlichen Kopfschmerzen zu evaluieren.[eref.thieme.de]
Knochentumor
Der häufigste gutartige Tumor ist die kartilaginäre Exostose Exostose, kartilaginäre .[eref.thieme.de]
[…] meist asymptomatisch, je nach Größe Kopfschmerzen, sinusitisähnliche Symptome[eref.thieme.de]
Bei Verschluss des Ductus frontonasalis treten Kopfschmerzen oder eine chronische Sinusitis auf. Beim sog.[eref.thieme.de]
Cryopyrin-assoziiertes periodisches Syndrom
Bei CINCA-Patienten können zusätzlich Fehlbildungen des Knochen- und Knorpelwachstums mit massiven Exostosen und einer Patellahypertrophie auftreten.[rheumazentrum-heidelberg.de]
ZNS: Chronische Meningitis (Kopfschmerzen, Erbrechen), Krampfanfälle, spastische Diplegie und mentale Retardierung möglich.[eref.thieme.de]
Auslöser für Symptome meist Kälte Wiederkehrender oder täglicher Hautausschlag Fieberschübe Abgeschlagenheit, Müdigkeit Gelenk- und Muskelschmerzen Augenrötung, -entzündung Kopfschmerzen[allergie-centrum-charite.de]