Aufmerksamkeitsstörung
Die Tics sind häufig Blinzeln, Grimassieren oder Kopfschütteln.[dimdi.de]
Es resultiert fast immer eine schwere Intelligenzminderung.[dimdi.de]
Häufige einfache motorische Tics sind Blinzeln, Kopfwerfen, Schulterzucken und Grimassieren. Häufige einfache vokale Tics sind z.B.[dimdi.de]
Westliche Pferdeenzephalitis
Die Tics sind häufig Blinzeln, Grimassieren oder Kopfschütteln.[de.scribd.com]
Kinder erkranken besonders häufig, vor allem bei jüngeren Kindern unter einem Jahr zeigen sich schwere Verläufe mit permanenten neurologischen Schäden (geistige Retardierung[eref.thieme.de]
Geistige Retardierung - Epilepsie, X-chromosomal Gorlin-Syndrom Granulomatose mit Polyangiitis Hamartom der glatten Muskulatur, kongenitales Haut, granulomatöse schlaffe[se-atlas.de]
Adulte benigne familiäre Myoklonusepilepsie
Die häufigsten Neugeborenenanfälle werden als diskret beschrieben, da die klinischen Erscheinungen häufig übersehen werden.[ligaepilepsie.org]
Retardierung, X-chromosomale, Typ Porteous Geistige Retardierung, X-chromosomale, Typ Sutherland-Haan Geistige Retardierung, X-chromosomale, Typ Zorick Geistige Retardierung[se-atlas.de]
[…] dieser Aminosäuren im Urin, Einteilung in 3 Typen Cystinsteine bereits im Kindesalter, Infektionen der ableitenden Harnwege, Nierenkoliken, teilweise geringer Minderwuchs und Intelligenzminderung[spektrum.de]
X-chromosomales Parkinsonismus-Spastik-Syndrom
Blinzeln, Grimassieren), an der Schulter und an den Armen auf, können jedoch auch den Rumpf und die Beine betreffen.[neurogenetics-luebeck.de]
Frühinfantile epileptische Enzephalopathie und Intelligenzminderung durch GRIN2A-Genmutation Fukosidose GM1-Gangliosidose Typ 2 Geistige Retardierung - Epilepsie, X-chromosomal[se-atlas.de]
[…] mit Motoneuron-Krankheit Frontotemporale Neurodegeneration mit Bewegungsstörung Früh beginnende generalisierte Dystonie der Extremitäten Frühbeginnender Parkinsonismus - Intelligenzminderung[se-atlas.de]
Progressive Myoklonusepilepsie Typ 7
Die häufigsten Neugeborenenanfälle werden als diskret beschrieben, da die klinischen Erscheinungen häufig übersehen werden.[ligaepilepsie.org]
Frühinfantile epileptische Enzephalopathie und Intelligenzminderung durch GRIN2A-Genmutation Fukosidose GM1-Gangliosidose Typ 2 Geistige Retardierung - Epilepsie, X-chromosomal[se-atlas.de]
Es zeichnet sich durch drei Hauptsymptome aus: Krampfanfälle Geistige Retardierung Veränderungen des Elektroenzephalogramms (EEG) Atypische Absencen Myoklonien und medikamentenresistente[symptomeundbehandlung.com]
Zerebrale kortikale Atrophie
, Stirn runzeln Häufiges Nachsprechen ...[www2.psykl.med.tum.de]
Retardierung, X-chromosomale, Typ Porteous Geistige Retardierung, X-chromosomale, Typ Sutherland-Haan Geistige Retardierung, X-chromosomale, Typ Zorick Geistige Retardierung[se-atlas.de]
Autosomal-dominanter Erbgang Haut : Adenoma sebaceum (ab Schulalter), Weiße Flecken ("white spots") ab Geburt, Koenen-Tumor ZNS (häufig) : Epileptische Anfälle (oft BNS), Geistige[freezingblue.com]
Progressive myoklonische Epilepsie Typ 8
Die häufigsten Neugeborenenanfälle werden als diskret beschrieben, da die klinischen Erscheinungen häufig übersehen werden.[ligaepilepsie.org]
Frühinfantile epileptische Enzephalopathie und Intelligenzminderung durch GRIN2A-Genmutation Fukosidose GM1-Gangliosidose Typ 2 Geistige Retardierung - Epilepsie, X-chromosomal[se-atlas.de]
Für die prä- und perinatalen Komplikationen ergeben sich folgende Zahlen: Geistige Retardierung und Zerebrale Lähmung (RR 50), zerebrale Lähmung allein (RR 12), geistige Retardierung[docplayer.org]
Tics
Die Tics sind häufig Blinzeln, Grimassieren oder Kopfschütteln.[icd-code.de]
Im Falle des Vorliegens einer Intelligenzminderung bzw. eines Autismus können die Stereotypien auch über Jahre anhalten.[eref.thieme.de]
B. schwere Intelligenzminderung; F73).[eref.thieme.de]
Strabismus
Schielen beeinträchtigt das Sehen und ist häufig mit anderen Symptomen wie Augenzucken, häufiges Blinzeln sowie Kopfschmerzen verbunden.[gesundpedia.de]
[…] faziale Dysmorphie; geistige Retardierung[eref.thieme.de]
Blinzeln und Zwinkern Ungeschicklichkeit wie Vorbeigreifen an Gegenständen Schielen lässt sich durch eine rechtzeitige Therapie oftmals günstig beeinflussen: Beim kindlichen[augenpraxis-hofgeismar.de]
Tonisch-klonischer Anfall
Hinweise: Häufiges Blinzeln mit den Augen, Schmatzen, Kopfdrehung nach hinten oder zur Seite, eventuelle Senkung des Kopfes.[kliniken-schmieder.de]
Selbst wenn eine Intelligenzminderung vorliegt, ist sie ganz überwiegend nicht durch die Anfälle bedingt, sondern durch die Erkrankung, die zur Epilepsie geführt hat.[apotheken.de]
Bei den anderen kommt es zu einer Intelligenzminderung von einem IQ von 70 oder weniger.[lifeline.de]