Atypisches hämolytisch-urämisches Syndrom
Borrelia burgdorferi, Candida albicans, Neisseria meningitidis, Streptococcus pneumoniae, Streptococcus pyogenes und Haemophilus influenzae.[flexikon.doccheck.com]
Hämaturie und Proteinurie werden mittels einer Urinuntersuchung nachgewiesen.[symptoma.de]
Durch die Infektion, Hämolyse und die Thrombozytenaktivierung kommt es unter anderem zu: Fieber Blässe Tachykardie Lethargie Ikterus Hepatosplenomegalie Petechien, blutigem[flexikon.doccheck.com]
Purpura Schönlein-Henoch
[…] eine allergische Immunkomplexvaskulitis mit vaskulären Ablagerungen IgA-haltiger Immunkomplexe, häufig nach Infekt im Bereich des oberen Respirationstrakts, besonders durch Influenza-A-Viren[eref.thieme.de]
Typischerweise schießen dann multiple kleine Petechien Petechien auf, und zwar vorzugsweise an den abhängigen Körperpartien (Unterarme und Unterschenkel; Abb. 10.19).[eref.thieme.de]
Nieren: Mikrohämaturie (30—50 %), seltener auch Proteinurie bis zum nephrotischen Syndrom[eref.thieme.de]
Akutes Nierenversagen
Infektionen (Tetanus, Legionellose, Influenza, infektiöse Mononukleose)[eref.thieme.de]
Petechien, Hämaturie, Krampfanfälle[eref.thieme.de]
Proteinurie[eref.thieme.de]
Hämorrhagisches Dengue-Fieber
Influenza[eref.thieme.de]
Dann kommt es jedoch zu einer rapiden Verschlechterung mit hohem Fieber sowie hämorrhagischen Manifestationen in der Haut (Petechien), der Schleimhaut (Nasenbluten) und in[eref.thieme.de]
Wichtigste Differenzialdiagnose Influenza, Malaria, Gelbfieber, andere hämorrhagische Virusfieber, Typhus, Masern, Röteln[t-s-altstadt.de]
Infektiöse Endokarditis
[…] gramnegative Endokarditiserreger hat man zur HACEK-Gruppe zusammengefasst (Haemophilus, Actinobacillus, Cardiobacterium, Eikenella, Kingella), wobei bei Kindern allenfalls H. influenzae[eref.thieme.de]
Nierenbeteiligung (Hämaturie, Proteinurie, Niereninsuffizienz) durch Glomerulonephritis oder septische Embolien[eref.thieme.de]
Petechien Petechien (vaskulitisch) an Konjunktiven, Mundschleimhaut, Körperstamm[eref.thieme.de]
Kryoglobulinämisches Syndrom
Nephritis Harnwegsinfekt Systemisches inflammatorisches Response-Syndrom (SIRS) / Sepsis Hepatitis Tuberkulose CMV-Infektion MRSA / Multiresistente Erreger (Multiresistenz) Influenza[dgfn.eu]
Neben der Basiserkrankung sprechen dafür periphere Neuropathie, Purpura oder Petechien sowie extraartikuläre Manifestationen. Eine Mononeuritis multiplex ist häufig.[praxis-depesche.de]
Auftreten können: arterielle Hypertonie Nierenfunktionsstörung, Proteinurie Atemnot, Hämoptysen erhöhte Entzündungszeichen (CRP, BSG) Fieber reduzierte körperliche Leistungsfähigkeit[medizin4.uk-erlangen.de]
Fleckfieber
, invasive Erkrankung Hantavirus-Erkrankung Hepatitis A Hepatitis B Hepatitis C Hepatitis D Hepatitis E Hepatitis Non A-E Influenza Kryptosporidiose Lassafieber Legionellose[gbe-bund.de]
Tag allgemeiner Hautausschlag, Roseola mit Blutaustritten, Petechien. Sterblichkeit 3—30%. GRUBER-WIDAL (s. d.) negativ.[textlog.de]
Kapitel XV Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett (O00-O99) Dieses Kapitel gliedert sich in folgende Gruppen: O00-O08 Schwangerschaft mit abortivem Ausgang O10-O16 Ödeme, Proteinurie[dimdi.de]
Hämolytisch-urämisches Syndrom
Änliche Krankheitsbilder können nach Virusinfektionen (HIV, selten auch Influenza), nach Transplantationen, bei Schwangerschaft, Krebs, Chemotherapie (Mitomycin) auftreten[eref.thieme.de]
Blässe , bierbrauner Urin (Hb-Urie) • Nierenversagen Oligurie, Anurie • neurologische Eintrübung Apathie, Krämpfe • (Verbrauchs-) Thrombozytopenie vereinzelte Hämatome, Petechien[stuedeli.net]
Harn:Hämaturie, Hämoglobinurie, nicht selektive Proteinurie[eref.thieme.de]
Morbus Waldenström
Daraus resultiert eine oft bedrohliche Abwehrschwäche , vor allem gegen pyogene Bakterien wie Pneumokokken, Haemophilus influenza und gramnegative Bakterien.[lecturio.de]
Klinik: Verschlechterung des Allgemeinbefindens, Knochenschmerzen, Fieber, Gewichtsverlust, seltener hämorrhagische Diathese mit Petechien oder Purpura oder die Zeichen des[eref.thieme.de]
Bence-Jones-Proteinurie 12 g/24 h[eref.thieme.de]
Masern
Influenza (vor allem zu Beginn der Erkrankung), Scharlach, Pfeiffer′sches Drüsenfieber, toxische Medikamentenreaktionen[eref.thieme.de]
Vereinzelt werden Petechien und Ekchymosen beobachtet. Das Exanthemstadium dauert insgesamt 4 – 6 Tage.[eref.thieme.de]
Kapitel XV Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett (O00-O99) Dieses Kapitel gliedert sich in folgende Gruppen: O00-O08 Schwangerschaft mit abortivem Ausgang O10-O16 Ödeme, Proteinurie[dimdi.de]