Glaskörperblutung
Englisch : intravitreal hemorrhage 1 Definition Eine Glaskörperblutung ist das Eindringen von Blut aus Blutgefäßen des Auges in den Glaskörper. 2 Vorkommen Glaskörperblutungen treten aufgrund verschiedener Pathomechanismen auf: Traumatische Genese Stumpfe Augentraumata Augenperforation Folge von[…][flexikon.doccheck.com]
Netzhautablösung
Lifeline 16.10.2016 10:55:00 Lichtblitze und schwarze Flecken: Eine ... Deutsches Ärzteblatt 04.04.2012 16:46:00 Vancouver Die orale Therapie mit Antibiotika ... Yahoo.de 20.06.2011 10:39:00 Amerikanische Ophthalmologen konnten bei einem ... Unter Netzhautablösung versteht man eine bedrohliche Sehstörung, die durch[…][medinfo.de]
Retinablutung
Neben der Bedeutung der vitreoretinalen Adhäsion wurden auch ein erhöhter intrakranieller oder erhöhter intrathorakaler Druck als mögliche Ursachen der retinalen Blutungen beim NAHI untersucht und diskutiert [21]. Durch einen erhöhten venösen Abflusswiderstand könnte es bei einer unverminderten arteriellen[…][eref.thieme.de]
Papillitis
Eine wichtige und schnell durchzuführende Untersuchung ist der Swinging-Flashlight-Test, der einen afferenten Defekt der Pupillomotorik (Marcus-Gunn-Pupille) nachweist.[eref.thieme.de]
Marcus-Gunn-Syndrom
Jahrhunderts erstmals beschrieb.Das Syndrom ist nicht mit der Marcus-Gunn-Pupille zu verwechseln.[de.wikipedia.org]
Mehrere Eponyme ( Marcus-Gunn-Syndrom, Gunn-Punkte, Gunn-Phänomen, Gunn-Pupille, Gunn-Pupillen-Phänomen, Gunn-Zeichen ) gehen auf ihn zurück.[wikiwand.com]
Beim Marcus Gunn Zeichen tritt folgende Klinik auf. - Wenn man in das gesunde Auge leuchtet verengt sich auf beiden Seiten die Pupille (die sog. " Konsensuelle Lichtreaktion[board.netdoktor.de]
Kongenitale Oberlidretraktion
Definition 314 Skleritis, hintere 156 Venenastverschluss 319 zystoides 288 Makula-Wallreflex 304 f Makulopathie diabetische 315 ischämische 315 zystoide 574 Mannosidose 171 Marcus-Gunn-Pupille[docplayer.org]
.: Reizleitungsstrung, Retinop. pigmentosaMitochondriopathie Marcus-Gunn-PhnomenSynkinetische PtosisKongenitale Fehlinnervation von Levator und M. pterygoideus Horner-SyndromMiosis[dokumen.tips]
.: Reizleitungsstörung, Retinop. pigmentosa Mitochondriopathie 47 Marcus-Gunn-Phänomen Synkinetische Ptosis Kongenitale Fehlinnervation von Levator und M. pterygoideus 48[slideplayer.org]
Pupillotonie
Auf der betroffenen Seite verengt sich die Pupille langsamer und erweitert sich schneller ( Marcus-Gunn-Pupille ).[deacademic.com]
Hirnstammerkrankung
Was ist marcus-gunn pupille? afferente Störung. RAPD, ähnlich wie amaurotische Pupillenstarre aber weniger ausgeprägt.[quizlet.com]
Nothnagel-Syndrom
Stauungspapille, Weber-Syndrom, Lagophthalmus, Nothnagel-Syndrom, Möbius-Syndrom, Kopfzwangshaltung, Pupillenstarre, Eineinhalb-Syndrom, Parinaud-Syndrom, Tolosa-Hunt-Syndrom, Marcus-Gunn-Syndrom[buecher.de]
Auszug: Die Pupille ist eine natürliche Öffnung in der Iris des Auges, durch die das Licht in das Innere des Auges einfallen kann.[buecher.de]
Papillitis der Zunge
Marcus-Gunn Pupille: Afferente (prechiasmalis n. II) Schädigung.[tankonyvtar.hu]
Beobachten wir wenn eine Pupille weiter bleibt als das andere (Marcus-Gunn Pupille), Hinweis auf eine Schädigung vor n. opticus chiasma.[tankonyvtar.hu]