Gaucher-Krankheit
Vor allem die Vergrößerung der Milz kann dabei extrem sein. Der Hypersplenismus ist Ursache von Anämie und Thrombozytopenie Thrombozytopenie mit Hautblutungen.[eref.thieme.de]
Gammopathien - das Auftreten monoklonaler Immun globuline im Blut ...[de.mimi.hu]
Download Checkliste Close Vergrößerte Milz Vergrößerte Milz Die Vergrößerung der Milz bringt meist eine Überaktivität mit sich, was wiederum den Abbau der roten Blutkörperchen[leben-mit-gaucher.de]
Schnitzler-Syndrom
Nachtschweiß und Gewichtsverlust, Hepatomegalie und Splenomegalie wurden in einigen Fällen mit dem SchS assoziiert.[symptoma.de]
In der Immunelektrophorese offenbart sich die monoklonale Gammopathie Die ESR ist regelmäßig stark erhöht Im Blutbild werden Unregelmäßigkeiten (meistens Leukozytose, seltener[flexikon.doccheck.com]
Dem Syndrom liegt eine monoklonale Gammopathie vom IgM-Subtyp zugrunde und der Krankheitsverlauf ist chronisch-rezidivierend.[symptoma.de]
Kryoglobulinämie
Oft zeigt sich auch im Ultraschall eine Vergrößerung der Milz (Splenomegalie) Die Gelenke können „nur“ schmerzhaft, aber auch mit schmerzhaften Schwellungen entzündet sein[rheport.de]
monoklonaler Gammopathie[eref.thieme.de]
[…] von Milz (teilweise auch von der Leber ) Schwellung der Lymphknoten Neuropathien Glomerulonephritis (Blut und Proteinreste im Urin) Organinfarkte durch Minderdurchblutung[flexikon.doccheck.com]
POEMS-Syndrom
Leber, Milz und Lymphknoten), E ndokrinopathie (abnorme Hormonspiegel), m onoklonale Gammopathie (abnorme Antikörper im Blut) und H autveränderungen.[msdmanuals.com]
Paraklinisch fiel bei mehrfachen Untersuchungen eine monoklonale Gammopathie ungeklärter Signifikanz auf, so dass zunächst die Diagnose einer Polyneuropathie bei monoklonaler[thieme-connect.com]
Organmegalie (Splenomegalie, Hepatomegalie bei jeweils 50% der Pat.) osteosklerotische und/oder osteolytische Knochenläsionen (etwa 20% der Pat.)[enzyklopaedie-dermatologie.de]
Plasmazellenleukämie
Ausschwemmung in das periphere Blut, ferner Vergrößerung von Leber u. Milz, seltener auch Lymphknoten; sehr selten als Spätphase eines multiplen[enzyklo.de]
Die monoklonale Gammopathie unklarer Signifikanz ist durch die Proliferation eines Plasmazellklons charakterisiert.[onkodin.de]
Ausschwemmung in das periphere Blut, ferner Vergrößerung von Leber u. Milz, seltener auch Lymphknoten; sehr selten als Spätphase eines multiplen Myeloms.[gesundheit.de]
Hepatosplenisches Lymphom
Gutartige Lymphknotentumoren 324 10.3.5 Maligne Lymphome 325 10.3.6 Lymphknotenmetastasen 334 10.4 Milz 334 10.4.1 Wegweiser 334 10.4.2 Struktur und Funktion der Milz 334 10.4.3 Splenomegalie[medizinwelt.elsevier.de]
Gammopathie/plasmozytoider Differenzierung lymphoplasmozytisches Lymphom Mantelzell-Lymphom Variante: blastisches Mantelzell-Lymphom Follikuläres Lymphom Grad 1, 2 und 3[dshnhl.org]
Makro: Splenomegalie. Knotige, teils auch (pseudo)zystische Schnittflächen.[de.wikibooks.org]
Morbus Waldenström
Außerdem kommt es zur Vergrößerung von Milz, Leber und Lymphknoten wie auch zur Schädigung von Herz, Nieren und Nerven mit dadurch bedingtem schleichendem Funktionsverlust[aerztekammer-bw.de]
monoklonale Gammopathie unbekannter Signifikanz[eref.thieme.de]
Durch Tumorinfiltration bedingte Krankheitssymptome sind Vergrößerung von Milz, Leber und Lymphknoten wie auch Schädigung von Herz, Nieren und Nerven mit dadurch bedingtem[myelom-lymphom.at]
Amyloidose
Weichteile: Makroglossie, Hauteinblutungen (z.B. periorbitale Blutung), Heiserkeit, Splenomegalie, Gelenkschwellungen[eref.thieme.de]
[…] multiples Myelom, monoklonale Gammopathie unbestimmter Signifikanz, Immunozytom, sekundäre monoklonale Gammopathien (z.B. bei CLL)[eref.thieme.de]
Herzinsuffizienz, Karpaltunnelsyndrom, periphere Neuropathie, Hepato- und Splenomegalie, Makroglossie).[eref.thieme.de]
Kongenitale dyserythropoetische Anämie
Bei der Mehrzahl der Patienten finden sich Gallensteine Gallenstein und eine Splenomegalie.[eref.thieme.de]
Patienten mit einer CDA Typ III weisen eine hohe Inzidenz monoklonaler Gammopathien und retinaler Veränderungen auf.[eref.thieme.de]
Epidemiologie Die Häufigkeit der CDA wird mit 1 bis 9 Fällen auf 1.000.000 Menschen geschätzt. 3 Symptome Anämie (mit Sekundärsymptomen Leistungsminderung, Blässe, Dyspnoe ) Ikterus Splenomegalie[flexikon.doccheck.com]
Benigne monoklonale Gammopathie
Im Gegensatz zum MM sind Vergrößerungen von Milz, Leber und/oder Lymphknoten häufig. Osteolysen gehören nicht zum Krankheitsbild des lymphoplasmozytoiden Lymphoms.[onkodin.de]
@article{Riederer1998BenigneMG, title {„Benigne” monoklonale Gammopathie und chronisch lymphatische Leuk{\"a}mie bei einem Patienten mit Noonan-Syndrom}, author {Jochen Riederer[semanticscholar.org]
Nach Therapie eines Multiplen Myeloms können Monoklonale Gammopathien mit verändertem Isotyp auftreten (sekundäre MGUS).[de.wikipedia.org]