Panikattacken
Die Angstspirale Angstspirale beschreibt das wichtige klinische Phänomen, wonach eine normale Thoraxsensation (z.B. ein geringes Jucken oder leichtes Stechen) katastrophisierend als Vorbote eines Herzinfarkts interpretiert wird. Dadurch steigt der Angstpegel. Es kommt zur Hyperventilation, die pathophysiologisch den[…][eref.thieme.de]
Ösophagitis
Ein Risiko für Herpes-Ösophagitis besteht nach eigenen Erfahrungen auch durch inhalierbare Corticosteroide bei Asthma bronchiale, wenn nicht – wie am Beipackzettel angegeben – nach Anwendung die Mundhöhle gespült oder die Zähne geputzt werden. Die lokale Wirkung des Cortisons kann die Entstehung nicht nur von[…][eref.thieme.de]
Gastroösophagealer Reflux
Hinsichtlich der klinischen Manifestation und der Diagnostik der Refluxkrankheit sei auf Gastroösophageale Refluxkrankheit und Barrett-Ösophagus verwiesen. Zusätzlich zur medikamentösen Therapie mit Säuresekretionsblockern sind Alkoholabstinenz und Allgemeinmaßnahmen wie Erhöhung des Bettkopfendes, Gewichtsabnahme[…][eref.thieme.de]
Influenza
Die eigentliche Grippe (Influenza) Influenza Grippe s. Influenza ist eine akute respiratorische Erkrankung, die zu bakteriellen Sekundärinfektionen Influenza bakterielle Superinfektion (Staphylokokken, Pneumokokken, Haemophilus influenzae) neigt und epidemisch oder pandemisch auftritt. Das Grippevirus Influenzavirus ist[…][eref.thieme.de]
Asthma bronchiale
Asthma bronchiale ist eine chronische entzündliche Erkrankung des gesamten Bronchialsystems, an der bevorzugt eosinophile Granulozyten, Mastzellen und CD4 -Lymphozyten und deren Mediatoren beteiligt sind. Es finden sich obligat Zeichen einer bronchialen Hyperreagibilität Hyperreagibilität bronchiale . Anfallsweise[…][eref.thieme.de]
Hyperventilationssyndrom
Differenzialdiagnose Hyperventilation Hyperventilation : Fieber, Hyperthyreosen, ZNS-Krankheiten (Meningitis, Enzephalitis, Schädel-Hirn-Trauma), Intoxikationen, Stoffwechselkomata (Leberinsuffizienz, Niereninsuffizienz, entgleister Diabetes mellitus), Herzinsuffizienz, Lungenembolie, kompensatorisch bei Hypoxie oder[…][eref.thieme.de]
Angststörung
Je nach vorherrschender Angst werden verschiedene Krankheitsformen unterschieden, welche grundsätzlich in jedem Lebensabschnitt auftreten können ( Abb. 18.1). Gehäuft manifestieren sich aber spezifische Phobien (Klaustrophobie, Spinnenphobie, Platzangst, Zahnbehandlungsphobie usw.) erstmals bereits im Kindesalter[…][eref.thieme.de]
Atopisches Asthma
Bessere Theapietreue - weniger Kortison. (Image Point Fr / Shutterstock) Rund 50.000 Österreicher leiden an schwerem Asthma, das früher schwer behandelbar war. Heute gibt es wirksame Therapien. Asthma, in der Fachsprache Asthma bronchiale genannt, ist eine chronische Erkrankung der Atemwege. Typische Symptome[…][netdoktor.at]
Fibromyalgie
Im Vordergrund steht eine allgemeine Schmerzsymptomatik (Ganzkörperschmerz). Zur Diagnosesicherung müssen mindestens 11 von 18 Druckpunkten positiv sein (Hinterkopf, untere Halswirbelsäule lateral, Trapezius, Supraspinatus, 2. sternaler Rippenansatz, Epicondylus lateralis, Trochanter major, Kniegelenkspalt jeweils[…][eref.thieme.de]
Chronisches Ermüdungssyndrom
Das chronische Erschöpfungssyndrom oder chronische Müdigkeitssyndrom (englisch: chronic fatigue syndrome CFS), auch myalgische Enzephalomyelitis (ME), ist eine medizinisch definierte Erkrankung. Ihr Leitsymptom ist eine starke, alle Aktivitäten beeinträchtigende Müdigkeit und Erschöpfung; vor allem nach körperlichen[…][de.wikipedia.org]